imxTools1 und imxTools2 in einem Portal… erste Schritte sind gegangen

Datum: 25. November 2011
Autor*in: Bastian Schwarz


Im Zuge des Schneebayern-Projektes besteht die Anforderung, dass die imxTools1 (für allgemeine imxTools-Inhalte) sowie die imxTools2 (für den Schneehöhenticker) parallel zueinander laufen müssen.

Dazu wurde ein neuer Task in der build.xml angelegt, der eigtl genau das gleiche tut wie der register_integration_imxtools, nur dass er das Ziel in einen imxtools2 Ordner anlegt.

Auszug aus der build.properties:

register_integration_imxtools2=2_2_0
register_integration_imxtools=1_3_0

Problem war jetzt allerdings, dass schon wie im vorigen Blogeintrag genannt, die Konfigurationsklassen gleich hießen und diese auch noch in der IMXCMS_Configuration also im CMSCore abgelegt werden konnten. Daraus ist resultiert, dass ich die Config-Klasse in der imxTools2-Integrationskomponente umbenannt habe und (ganz wichtig) einen neuen Tag für den 4_3_0_21 für den Core released habe, wo die Methoden für die imxTools Konfiguration rausgeflogen sind.

Warum habe ich das gemacht? Ganz einfach, es wird nicht zwingend benötigt und es führt nur zu weitere Verwirrung und Unflexibiltät.

Das bedeutet allerdings, dass zukünftige Projekte die auf den Core-Tag 4_3_0_21 basieren nicht mehr die Konfiguration im Core ablegen dürfen (das tun die meisten aktuell, also wird es erstmal zu Fehlern kommen), das ist aber gar kein Problem, da in imxTools1 die Klasse IMXTools_Configuration das auch selbst kann (ist eh alles statisch..) und in imxTools2 kann das über den Service erreicht werden.

Das bedeutet jetzt, imxTools1 und imxTools2 können jetzt prinzipiell in einem Portal laufen. Was dort allerdings noch nicht berücksichtigt ist (da es aktuell noch nicht benötigt wird) sind die eigentlich wirklichen Anpassungen wie z.B. die Linkgenerierung, das Caching etc. anzupassen (aktuell werden ja immer die gleichen Identifier verwendet). Das wird dann nochmal ein größeres Arbeitspaket werden.


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Animierte Gifs im IE

Autor*in: Bastian Schwarz


Technologie


Gerade hat mich der IE mal wieder erstaunt (im negativen Sinne). Bei der IBE-Suche der AWK wird zur Überbrückung der Ladezeit eine Ladeanimation eingeblendet. Diese Animation wird mit einem animierten Gif dargestellt. Allerdings hat das Gif im Internet Explorer die Animation nicht ausgeführt. Nach ein wenig Recherche bin ich auf einen Bug im IE gestoßen …


Beitrag lesen
04
MAI
12

OpenX Fehlermeldung: File permissions

Autor*in: Stefan Oswald


Technologie


Manchmal beim Setup oder einer Migration des OpenX AdServers kann es zu dem lästigen Problem kommen, dass nach jedem Login eine Fehlermeldung kommt, die auf falsch Dateirechte hinweist. Entgegen der Fehlermeldung wurde jedoch kein Eintrag in die debug.log Datei geschrieben. Um den Fehler angezeigt zu bekommen, muss wiefolgt vorgegangen werden: Öffne Datei im OpenX Basis-Verzeichnis: …


Beitrag lesen
04
DEZ
13

Build seven good object-oriented habits in PHP

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Es ist zwar schon eine ganze Weile her, dass ich bei IBM über einen wirklich guten Artikel zu OOP in PHP gestoßen bin. Darin geht es um gute Gewohnheiten beim Schreiben von Code. Es geht um insgesamt sieben gute Gewohnheiten: Be modest. Be a good neighbor. Avoid looking at Medusa. Embrace the weakest link. You’re …


Beitrag lesen
19
JAN
17