Es gibt vermutlich nur wenige Sätze in der IT, die die tägliche Arbeit mit imx.MetaSearch und deren Code besser charakterisieren als dieser:
Be conservative in what you do, be liberal in what you accept from others (Postel’s law).
Es gibt vermutlich nur wenige Sätze in der IT, die die tägliche Arbeit mit imx.MetaSearch und deren Code besser charakterisieren als dieser:
Be conservative in what you do, be liberal in what you accept from others (Postel’s law).
Technologie
Gestern Abend bin ich auf einen Artikel gestoßen, welcher sich mit der Optimierung von Grunt Tasks beschäftigt hat. Vieles davon ist schon im Einsatz, aber eins hat dann doch noch gefehlt – die Parallelisierung. Dies habe ich heute morgen testweise bei einem Projekt integriert. Um vergleichbare Ergebnisse zu bekommen, welche unabhängig von anderen Build Tasks des …
Projekte // Technologie // User Experience & Design
Ich habe mal ein wenig recherchiert und möchte hier das Ergebnis mitteilen. Die Apple Touch Icons können generell benutzt werden um Apps oder Webseiten auf z.B. den Startbildschirm zu pinnen. Ist bei der Webseite dann ein solches Icon hinterlegt wird das „Lesezeichen“ mit ihm hinterlegt und man erhält so einen schönen Wiedererkennungswert. Generell sollten die …
Technologie
Die letzte freie Version von Fancybox (1.3.4) beinhaltet eine Inkompatibilität mit jQuery ab Version 1.9, da dort die Unterstützung für jQuery.browser eingestellt worden ist. Darauf will das Fancybox-Script aber zugreifen. Das hat zur Folge, dass es auf der Konsole des verwendeten Browsers zu einer Fehlermeldung kommt und dass ggf. sonstiger JavaScript Code auf der Seite …
Projekte // Technologie // Über den Tellerrand
Auf geht’s zu Tag 2 auf der OOP in München. Dieses Jahr steht die Konferenz unter dem Motto: Complexity – Managing Today’s Challenges. Und dieses Leitthema wurde gestern in zwei Keynotes von Tim Mattson (Intel Corp.) und Glenda Eoyang (Human System Dynamics Institute) bereits in seinen vielschichtigen Facetten aufgegriffen. Die Quintessenz: Komplexität (in IT-Projekten) lässt …