Postel’s law


Es gibt vermutlich nur wenige Sätze in der IT, die die tägliche Arbeit mit imx.MetaSearch und deren Code besser charakterisieren als dieser:

Be conservative in what you do, be liberal in what you accept from others (Postel’s law).

Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


imxTools1 und imxTools2 in einem Portal… erste Schritte sind gegangen

Autor*in: Bastian Schwarz


Technologie


Im Zuge des Schneebayern-Projektes besteht die Anforderung, dass die imxTools1 (für allgemeine imxTools-Inhalte) sowie die imxTools2 (für den Schneehöhenticker) parallel zueinander laufen müssen. Dazu wurde ein neuer Task in der build.xml angelegt, der eigtl genau das gleiche tut wie der register_integration_imxtools, nur dass er das Ziel in einen imxtools2 Ordner anlegt. Auszug aus der build.properties: …


Beitrag lesen
25
NOV
11

XAMPP unter Windows vs. SSL Authentifizierung

Autor*in:


Technologie


Heißen Käfer im Apache unter XAMPP auf Windows entdeckt: Im Zuge eines Relaunch bin ich heute auf einen kuriosen Fehler gestoßen. Um einen Import von Events aus dem Google-Kalender umzusetzen, musste ich mir erst mal die Google PHP Client Library laden und ins Projekt setzen. Diese versucht natürlich erst mal einen per SSL verschlüsselten Authentifizierungs-Request abzusetzen. …


Beitrag lesen
02
JUL
15

Sofort und per Klick: Die neue Tourism Tech Alliance (TTA) vereinfacht den Datenaustausch für Destinationen

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Strategie & Konzeption   //   Technologie   //   Tourismus   //   Über den Tellerrand


Die Partner der Tourism Technology Alliance (TTA)
Die Partner der Tourism Technology Alliance (TTA)

Touristische Informationen einfach und plattform-übergreifend dort verfügbar machen, wo sie gebraucht werden: Dieses Ziel steht hinter dem Zusammenschluss der führenden Innovatoren im Bereich Travel Technology zur Tourism Tech Alliance (TTA). Ab sofort ist zwischen den Systemen der Partner ein Konnektor verfügbar, der einen einfachen und bedarfsgerechten Standard-Datenaustausch ermöglicht.


Beitrag lesen
21
OKT
22

CSS Selectors and Pseudo Selectors and browser support

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie // User Experience & Design


Eben bin ich auf eine interessante Seite zum Thema Selektoren in CSS gestoßen, die sehr übersichtlich auflistet was geht und was nicht und vor allem in welchen Browsern dies der Fall ist. Leider ist die Seite nicht mehr ganz aktuell, aber für einen schnellen Überblick sollte sie allemal ausreichen. Und mit etwas Glück kommt auch …


Beitrag lesen
17
FEB
12