Postel’s law


Es gibt vermutlich nur wenige Sätze in der IT, die die tägliche Arbeit mit imx.MetaSearch und deren Code besser charakterisieren als dieser:

Be conservative in what you do, be liberal in what you accept from others (Postel’s law).

Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


YouTube Data-API v2 ist tot.

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Wer es noch nicht mitbekommen hat, Google stellt die Version 2 seiner Data API für YouTube ein. Die Ankündigung für die Abschaltung der v2-API kam bereits im März 2014. Mehr Informationen gibt es hier: https://www.googlewatchblog.de/2015/04/youtube-data-api-viele/ Einen Migration-Guide von Google gibt es hier: https://developers.google.com/youtube/v3/migration-guide


Beitrag lesen
22
APR
15

Content Management Systeme – Vor- und Nachteile verschiedener Tools

Autor*in: Anton Straßer


infomax   //   Technologie


Welches CMS ist für welchen Anwendungsfall am besten geeignet und wo liegen Vor- und Nachteile der jeweiligen Systeme? Dieser Beitrag soll anhand dreier Systeme eine Annäherung an eine Antwort auf diese Frage liefern. Denn wie so oft heißt es: „Es kommt darauf an.“


Beitrag lesen
04
APR
22

imx.Search: der neue ad-hoc Index-Update-Service

Autor*in: Marc Kurzmann


Technologie


Bisher war es bei imx.Search so, dass Änderungen in den Contents aus den Produkten nur nach einer kompletten Neu-Indizierung im Index verfügbar waren – üblicherweise über Nacht. Was für einen reinen Volltext-Suchmaschineneinsatz von imx.Search vielleicht noch akzeptabel ist, wenn Suchbegriffe mit einem Tag Verspätung gefunden werden, so ist es bei der Verwendung als Filter-Suchmaschine, so …


Beitrag lesen
03
DEZ
14

Textfield-Resize des Browsers steuern

Autor*in: Axel Güldner


Technologie


Wer hat dieses Textfield-Resize eigentlich eingeführt? War es der Chrome der es das erste mal angeboten hat? War es der Safari? Egal, Apple oder Google, einer von beiden ist mit Sicherheit schuld. Aber Moment, wovon rede ich da eigentlich? Dem einen oder anderen, vielleicht ja auch jedem, ist evtl. aufgefallen, dass sich Textfields in Formularen …


Beitrag lesen
05
APR
12