Categories: Technologie

XML in JSON oder Arrays umwandeln in PHP

Ich bin heute über die mir bisher in diesem Ausmaß noch gar nicht bekannte Mächtigkeit der JSON-Funktionen von PHP gestolpert: Wie sich bei einer imx.Mapwork Anpassung herausgestellt hat, kann json_encode() so ziemlich alles als Parameter erhalten – einschließlich SimpleXMLElement. Der einzige Typ, der nicht verarbeitet werden kann, ist „resource“.

Auf diese Art ist es sehr leiht, XML in JSON, und über diesen Umweg natürlich auch in ein assoziatives Array umzuwandeln:

$xml = simplexml_load_file('data.xml');
$json = json_encode($xml);
$array = json_decode($json, true);

Einen kleinen Pferdefuß gibt es dabei, aber auch der kann umgangen werden: CDATA-Sektionen werden nicht mit umgewandelt. Das PHP-Team bewertet dies interessanter Weise nicht als Bug [1] und sagt, man solle die CDATA-Tags vorher in Strings umwandeln. Bei einem automatisierten Prozess ist das natürlich nicht so einfach möglich… die Lösung ist aber denkbar einfach: Bei der Erzeugung des SimpleXMLElement muss die Option LIBXML_NOCDATA verwendet werden. Dies ist standardmäßig nicht der Fall, aber man kann ein bestehendes SimpleXMLElement einfach erneut umwandeln:

/**
* Gives an array representation of the given SimpleXMLElement, using json_decode()
* to convert SimpleXMLElement to JSON and json_decode() to convert JSON to array.
* Also works for CDATA sections.
*
* @param SimpleXMLElement $xml
* @return array
*/
function xmlToArray(SimpleXMLElement $xml) {
$xmlString = $xml->asXML();
$xmlCopy = simplexml_load_string($xmlString, SimpleXMLElement, LIBXML_NOCDATA);
$json = json_encode($xmlCopy);
return json_decode($json, true);
}

Zuerst wird das bestehende SimpleXMLElement in einen String umgewandelt. Dieser wird dann wiederum in ein SimpleXMLElement umgewandelt, unter Verwendung der Parser-Option LIBXML_NOCDATA. Wird das somit erzeugte, neue SimpleXMLElement nun mit json_encode() geparst, werden die CDATA-Inhaltemit berücksichtigt.

[1] https://bugs.php.net/bug.php?id=41976

Stefan Oswald

Web-Entwickler bei infomax am Standort Grassau

Share
Published by
Stefan Oswald

Recent Posts

Unsere Ausbildungszeit bei infomax

Phil Jope und David Kelemen, haben 2022 ihre Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung begonnen und…

3 Wochen ago

Augmented Reality trifft TYPO3: POIs neu erleben

Wie bringt man POIs auf mobilen Geräten intuitiv und platzsparend zur Anzeige? Diese Frage stand…

2 Monaten ago

☀️🌧️ Sommer-(Regen)fest 2025 – Wenn das Wetter nicht mitspielt, aber das Team umso mehr!

Ende Juni war es endlich soweit: Das gesamte #Teaminfomax kam wieder zusammen - mit Kolleg*innen…

2 Monaten ago

imx.Platform News: Neue Funktionen für mehr Effizienz und Flexibilität

Mit dem aktuellen Release der imx.Platform News erwarten Sie zahlreiche neue Features und Verbesserungen, die…

2 Monaten ago

Eindrücke vom DestinationCamp 2025 in Düsseldorf

Anfang Juni fand wieder das Destination Camp der netzvitamine statt. Dieses Jahr ging es nach…

2 Monaten ago

imx.Platform Lab 2025 – inspirierend und interaktiv

In der ersten Aprilhälfte fand erneut unser alljährliches Anwenderforum aka imx.Platform Lab statt. An zwei…

5 Monaten ago