Categories: Technologie

Follow-up zu Vortrag beim imx.Camp – „Technologie-Umstellung bei Twitter“

Wie mir gerade bewusst wird, muss ich eine Aussage aus meinem Vortrag beim imx.Camp korrigieren:

Twitter ist nicht bei der US-Präsidentschaftswahl im Jahre 2008 in weiten Teilen von Ruby auf Scala (Java Virtual Machine) umgestiegen, sondern erst während der US-Wahlen im Jahre 2012. Wen’s interessiert, der kann die Hintergründe hier nachlesen: Twitter’s Shift from Ruby to Java Helps it Survive US Election

Ja, die Jahre können in der Erinnerung schon mal verschwimmen. Ich wusste jedenfalls noch, dass und vor allen Dingen warum Twitter in einigen Bereichen von ihrem geliebten Ruby auf die JVM umgestiegen waren. Das Jahr stimmte jedoch in meiner Erinnerung nicht mehr. Das wäre hiermit richtig gestellt.

Share
Published by

Recent Posts

Unsere Ausbildungszeit bei infomax

Phil Jope und David Kelemen, haben 2022 ihre Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung begonnen und…

3 Wochen ago

Augmented Reality trifft TYPO3: POIs neu erleben

Wie bringt man POIs auf mobilen Geräten intuitiv und platzsparend zur Anzeige? Diese Frage stand…

2 Monaten ago

☀️🌧️ Sommer-(Regen)fest 2025 – Wenn das Wetter nicht mitspielt, aber das Team umso mehr!

Ende Juni war es endlich soweit: Das gesamte #Teaminfomax kam wieder zusammen - mit Kolleg*innen…

2 Monaten ago

imx.Platform News: Neue Funktionen für mehr Effizienz und Flexibilität

Mit dem aktuellen Release der imx.Platform News erwarten Sie zahlreiche neue Features und Verbesserungen, die…

2 Monaten ago

Eindrücke vom DestinationCamp 2025 in Düsseldorf

Anfang Juni fand wieder das Destination Camp der netzvitamine statt. Dieses Jahr ging es nach…

3 Monaten ago

imx.Platform Lab 2025 – inspirierend und interaktiv

In der ersten Aprilhälfte fand erneut unser alljährliches Anwenderforum aka imx.Platform Lab statt. An zwei…

5 Monaten ago