Zepto.js

Datum: 30. September 2016
Autor*in: Benjamin Hofmann


Heute nur ein kurzer Link zu einer Alternative zu jQuery mit einem wesentlich kleinerem Footprint (30 statt 85 KB), aber der gleichen API und Funktionalität: Zepto.js

zepto

Bei einem unserer Kunden ist das bereits im Einsatz und mittels folgender Zusatz-Module und einem kleinen Polyfill auch als Basis für das imx.Autocomplete und imx.Mapwork im Einsatz, welche beide noch auf jQuery beruhen:

  • fx: für Animationen
  • data: für die .data()-Methode
  • selector: für Selektoren wie z.B. :first

Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Der „Checkbox-Hack“ oder wie mache ich eine Weiterlesen-Funktion

Autor*in: Florian Müller


Technologie


Da ich immer wieder von Unsicherheiten für eine Weiterlesen-Funktion lese, wollte ich euch eine schöne und schnell zu implementierende Möglichkeit zeigen, wie man diese auch Implementieren kann. Diese wurde mir von Benni vor ein paar Wochen vorgestellt und ist auch schon bei ein paar Projekten im Einsatz. Die HTML Struktur ist relativ einfach und kann …


Beitrag lesen
01
AUG
16

Datenimporte in die imx.Platform

Autor*in: Tobias Pfannkuche


Technologie


Aufgrund der kontinuierlich steigenden Anzahl externer Datenlieferanten bzw. der Anbindung von Schnittstellen im Rahmen von Datenimporten und damit verbundenen wiederkehrenden Fragen, hier eine Zusammenfassung der Kern-Anforderungen, um Daten von Drittanbietern in die imx.Platform zu übernehmen, sowie Grundfunktionalitäten für Datenimporte. Anforderungen Grundsätzlich sind folgende technischen Anforderungen einer Schnittstelle, die wir zwecks Datenübernahme/-import nutzen wollen, zu erfüllen: …


Beitrag lesen
10
NOV
17

CSS Selectors and Pseudo Selectors and browser support

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie // User Experience & Design


Eben bin ich auf eine interessante Seite zum Thema Selektoren in CSS gestoßen, die sehr übersichtlich auflistet was geht und was nicht und vor allem in welchen Browsern dies der Fall ist. Leider ist die Seite nicht mehr ganz aktuell, aber für einen schnellen Überblick sollte sie allemal ausreichen. Und mit etwas Glück kommt auch …


Beitrag lesen
17
FEB
12

OOP 2015 – Tag 3

Autor*in: Marc Kurzmann


Technologie // Über den Tellerrand


Heute ging’s gleich technisch los mit dem ersten Vortrag über Möglichkeiten zur Vereinfachung von Deployments und Abhängigkeiten zur Laufzeitumgebung. Goßes Problem stellt hier zum Einen die oftmals mühsame Bereitstellung der Laufzeitumgebung dar (insbes. Appserver, wie Tomcat etc.), zum Anderen bringt das eine große Abhängigkeit in den zu verwendenden Bibliotheken mit sich (Servlet-API). Einen interessanten Ansatz …


Beitrag lesen
30
JAN
15