HTML5 Please

Datum: 24. Januar 2012
Autor*in: Benjamin Hofmann


Logo der Website

Sehr praktisch um schnell nachschauen zu können, was geht und was man vermeiden sollte.


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Open Graph Meta Tags & facebook for developers

Autor*in: Steven Schöning


Technologie


Ich hatte vor kurzem das Problem, dass trotz dem hinterlegten Bild im og:image Tag ein anderes Bild ausgespielt wurde, denn es wurde das erste Bild im HTML Quelltext beim teilen über Facebook ausgegeben. Hier konnte ich bei „facebook for developers“ einige Informationen zu dem Thema finden, indem ich im Sharing Debugger und im Object Debugger …


Beitrag lesen
15
JUN
17

OOP 2015 – Tag 3

Autor*in: Marc Kurzmann


Technologie // Über den Tellerrand


Heute ging’s gleich technisch los mit dem ersten Vortrag über Möglichkeiten zur Vereinfachung von Deployments und Abhängigkeiten zur Laufzeitumgebung. Goßes Problem stellt hier zum Einen die oftmals mühsame Bereitstellung der Laufzeitumgebung dar (insbes. Appserver, wie Tomcat etc.), zum Anderen bringt das eine große Abhängigkeit in den zu verwendenden Bibliotheken mit sich (Servlet-API). Einen interessanten Ansatz …


Beitrag lesen
30
JAN
15

Integrationskomponente imxTools Tag 2.2.0 released

Autor*in: Bastian Schwarz


Technologie


Heute wurden von mir, mit Vorarbeit von Bastian die Services zur Abfrage des Schneeforums bereitgestellt. Es wird als Erweiterung dazu bald noch Object-Wrapper geben, die im Portal dann verwendet werden. Diese Wrapperobjekte erfüllen zwei Ziele. Zum einen bieten sie einige Shortcuts (auf z.B. i18N-Objekte) und schon Funktionalitäten um konstante Stringwerte auf portalspezifische Resource-Keys zu mappen …


Beitrag lesen
25
NOV
11

Servus, Magazin gråd extra Nr. 6!

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Strategie & Konzeption   //   Technologie   //   Tourismus   //   Über den Tellerrand   //   User Experience & Design


Die gerade erschienene sechste Ausgabe unseres Magazins gråd extra befasst sich mit dem Schwerpunkt Verbindungen | Mensch-Maschine. Wir spüren diesen Verbindungen nach und liefern Impulse für deren Inwertsetzung. Ein Blick ins Magazin.


Beitrag lesen
27
JUL
22