Caching – Probleme mit Permissions

Datum: 13. Januar 2017
Autor*in: Florian Müller


Ich war gerade an einem Ticket um eine Lösung für das leidige Thema des Caching der Autosuggest zu lösen. Das grundlegende Problem ist, dass das Autosuggest recht umfangreich ist (gecached bis zu 2MB). Sollte nun ein User ein Wort eingeben und kein Autosuggest vorhanden sein, wurde dieser gebaut und gecached. Die hat auch mal gerne eine Minute oder länger gedauert. Also viel zu lang.

Um dies zu umgehen, wurde ein Cron Job entwickelt, welcher den Cache in der Nacht erneuert. Das Problem war nun jedoch schlussendlich, der Projekt User auf dem Server hat den Cron Job ausgeführt und Zend_Cache hat den Cache mit den Rechten 0600 (Standard Wert durch Zend) abgespeichert. Nun wollte der Webserver-User (www-data) diese lesen, jedoch fehlten dafür die nötigen Rechte. Also hat dieser wieder den ganzen Prozess gestartet, den Autosuggest Cache zu bauen.

Schlussendlich gab es hier eine relativ einfache Lösung:


$backendOptions = array(
'cache_dir' => realpath($cachePath),
'cache_file_umask' => '0777',
'cache_file_perm' => '0777'
);

Diese Optionen ermöglichen es, dass unabhängig vom User die Cache Files benutzt werden können.


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


jQuery(document).unbind() löscht alle entsprechenden live event handler

Autor*in: Axel Güldner


Technologie


Beim Deployment des Bremen Portals ist mir heute eine Eigenheit von jQuery aufgefallen, der ich mir bisher nicht bewusst war. Auf der Startseite werden im Keyvisual kleine Teaserfenster bei Mouseover über so rote Infobubbles geöffnet. Die BTZ hatte sich nun gewünscht, dass diese Infofenster wieder geschlossen werden, sobald der User irgendwo außerhalb des Fensters klickt. …


Beitrag lesen
24
JAN
12

video.js – HTML5-Video-Kmponente mit Polyfill für alte Browser

Autor*in: Stefan Oswald


Projekte // Technologie // User Experience & Design


Webseite: http://www.videojs.com/ Ich habe es mir noch nicht im Detail angeschaut, aber rein von der Beschreibung her könnte das für uns mal ganz nützlich sein. Man kann per API auch Loader für eigene Video-Provider umsetzen. Kostenlos einsetzbar dank Apache 2.0 Lizenz.


Beitrag lesen
14
MAI
13

ML Conference 2018

Autor*in: Tobias Pfannkuche


Technologie // Über den Tellerrand


„Your scientists were so preoccupied with whether or not they could, they didn’t stop to think if they should.“ Ian Malcolm, Jurassic Park „Machine Learning sucks. It really does.“ Dr. Pieter Buteneers, ML Conference 2018 „Don’t wait for perfection.“ Dr. Ulrich Bodenhausen, ML Conference 2018 Ein Bericht zur ML-Konferenz rund um das Thema Künstliche Intelligenz …


Beitrag lesen
27
JUN
18

Erste Eindrücke von der WJAX2012

Autor*in:


Technologie


Heute gab es im Dev-Meeting schon einige Eindrücke von der diesjährigen WJAX von mir zu hören. Diese Punkte möchte ich nun an dieser Stelle noch einmal kurz zusammenfassen. Neben Rucksäcken, T-Shirts und Kulis gab es auch dieses Jahr im Westin Grand Hotel in München wieder einige spannende Sessions. Vor der Eröffnung der eigentlichen Hauptkonferenz am …


Beitrag lesen
08
NOV
12