Nachdem die letzten Tage „kleinere“ Postfix Probleme aufgetreten sind, hier mal ein kleiner Guide wie man sich den Mail- Queue anschauen und bereinigen kann.

Mail- Queue anschauen
mailq | less

Um die Anzahl der Mail’s in der Queue anzuzeigen, je nach Menge kann dies ein paar Minuten dauern:
mailq | egrep ‚^–‚

Um den Queue von z.B. Spam- Emails oder unseren SWE Mails zu bereinigen sind folgende Schritte nötig:

E-Mail Versand einstellen
postsuper -h ALL 

Postfix stoppen
service postfix stop

Bereinigen
mailq | tail -n +2 | awk ‚BEGIN { RS = „“ } / absenderempfänger@welchegelöschtwerdensoll.de$/ { print $1 }‘ | tr -d ‚*!‘ | postsuper -d –

Postfix starten
service postfix start

E-Mail Versand der gehaltenen E-Mails starten
postsuper -H ALL

Zum Schluss ein Blick in /var/log/mail.log, um die Auslieferung zu überprüfen.

So toll das Ganze ist, vor allem beim Befehl „postsuper“ aufpassen – da damit auch der komplette Queue gelöscht werden kann.

Sascha Nützel

Share
Published by
Sascha Nützel

Recent Posts

Unsere Ausbildungszeit bei infomax

Phil Jope und David Kelemen, haben 2022 ihre Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung begonnen und…

3 Wochen ago

Augmented Reality trifft TYPO3: POIs neu erleben

Wie bringt man POIs auf mobilen Geräten intuitiv und platzsparend zur Anzeige? Diese Frage stand…

2 Monaten ago

☀️🌧️ Sommer-(Regen)fest 2025 – Wenn das Wetter nicht mitspielt, aber das Team umso mehr!

Ende Juni war es endlich soweit: Das gesamte #Teaminfomax kam wieder zusammen - mit Kolleg*innen…

2 Monaten ago

imx.Platform News: Neue Funktionen für mehr Effizienz und Flexibilität

Mit dem aktuellen Release der imx.Platform News erwarten Sie zahlreiche neue Features und Verbesserungen, die…

2 Monaten ago

Eindrücke vom DestinationCamp 2025 in Düsseldorf

Anfang Juni fand wieder das Destination Camp der netzvitamine statt. Dieses Jahr ging es nach…

2 Monaten ago

imx.Platform Lab 2025 – inspirierend und interaktiv

In der ersten Aprilhälfte fand erneut unser alljährliches Anwenderforum aka imx.Platform Lab statt. An zwei…

5 Monaten ago