Kleiner Postfix- Guide

Datum: 14. Februar 2017
Autor*in: Sascha Nützel


Nachdem die letzten Tage „kleinere“ Postfix Probleme aufgetreten sind, hier mal ein kleiner Guide wie man sich den Mail- Queue anschauen und bereinigen kann.

Mail- Queue anschauen
mailq | less

Um die Anzahl der Mail’s in der Queue anzuzeigen, je nach Menge kann dies ein paar Minuten dauern:
mailq | egrep ‚^–‚

Um den Queue von z.B. Spam- Emails oder unseren SWE Mails zu bereinigen sind folgende Schritte nötig:

E-Mail Versand einstellen
postsuper -h ALL 

Postfix stoppen
service postfix stop

Bereinigen
mailq | tail -n +2 | awk ‚BEGIN { RS = „“ } / absenderempfänger@welchegelöschtwerdensoll.de$/ { print $1 }‘ | tr -d ‚*!‘ | postsuper -d –

Postfix starten
service postfix start

E-Mail Versand der gehaltenen E-Mails starten
postsuper -H ALL

Zum Schluss ein Blick in /var/log/mail.log, um die Auslieferung zu überprüfen.

So toll das Ganze ist, vor allem beim Befehl „postsuper“ aufpassen – da damit auch der komplette Queue gelöscht werden kann.


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Langzeittest Serverpilot.io

Autor*in: Sascha Nützel


Technologie


Nachdem ich privat immer noch einige Server verwalte, wollte ich euch kurz meine seit 1,5 Jahren eingesetzte Verwaltung serverpilot.io kurz vorstellen. Zur Vorgeschichte vor ca. 2 Jahren bemerkte ich mit jedem Update von iMSCP (auch eine Verwaltung um einfach MySQL, FTP Konten, usw. einzurichten), dass immer mehr Ressourcen für diese Aufgabe „verschwendet“ wurden, die Cronjobs …


Beitrag lesen
14
NOV
16

Bilder SEO – Bisher eigentlich komplett vernachlässigt

Autor*in: Axel Güldner


Technologie // User Experience & Design


Heute möchte ich ein Thema anschneiden, welches bisher wohl so niemand auf dem Schirm hatte (ich zumindest habe bisher keinen Gedanken daran verschwendet). Aber als ich dann in einem anderen Blog darüber gelesen habe, hat mich dann sofort die Faust der Erkenntnis getroffen, ähnlich einer Brockhaus-Enzyklopädie, die einem ins Gesicht fällt. Wir bemühen uns immer …


Beitrag lesen
07
FEB
12

YouTube Data-API v2 ist tot.

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Wer es noch nicht mitbekommen hat, Google stellt die Version 2 seiner Data API für YouTube ein. Die Ankündigung für die Abschaltung der v2-API kam bereits im März 2014. Mehr Informationen gibt es hier: https://www.googlewatchblog.de/2015/04/youtube-data-api-viele/ Einen Migration-Guide von Google gibt es hier: https://developers.google.com/youtube/v3/migration-guide


Beitrag lesen
22
APR
15

JavaScript Days Berlin und online 2022

Autor*in: Magdalena Piller


Technologie // Über den Tellerrand


Ein kurzes Wrap-Up meiner diesjährigen Teilnahme an den JS-und Angular-Days. Leider wurde in diesem Jahr die Konferenz nicht als volle „Hybrid“-Veranstaltung gehalten, so dass nur eine geringe Auswahl an Sessions online zur Verfügung standen. Sehr schade! Trotzdem fanden sich noch einige spannende Themen.


Beitrag lesen
07
NOV
22