Weitere Neuigkeiten von der JAX 2015


Bevor es zu spät ist und alle Neuigkeiten und Trends von der JAX 2015 in den Tiefen meiner Erinnerungen verschwinden, möchte ich die Gelegenheit nutzen und Euch eine Fortsetzung zu meinem ersten Bericht von der diesjährigen JAX liefern.

API-Design mit Java 8 Lambdas (Angelika Langer)

Hier gab es eine kurze Einführung zu Lambda-Ausdrücken aus Java 8 zu hören. Neben den Basics zum Sprachkonstrukt wurde auch auf die Möglichkeiten zur Gestaltung von flexibleren und ausdrucksstärkeren API mithilfe von Lamdas eingegangen. Wo Muster wie das Command Pattern früher mit sehr geschwätzigem Code per Übergabe einer Instanz einer anonymen Klasse umgesetzt werden mussten, kann nun endlich auch in Java der gewünschte Code kurz und präzise als Lambda-Ausdruck übergeben werden.

Was lässt sich mit Lambdas nun außerdem noch alles (weitaus ausdrucksstärker als bisher) bewerkstelligen? Hier ein paar Stichworte: deferred computation; execute around pattern; lazy constructor parameter evaluation etc.

Auch ging Angelika Langer auf die Nutzung von Lambdas im JDK ein – bspw. im Map-Interface: Map<K, V>.computeIfAbsent(K key, Function<K, V> mapper). Zudem stand das generelle API-Design mittels Funktionen höherer Ordnung und Fluent-Interfaces auf der Agenda und es wurde auf den „ordnungsgemäßen“ Gebrauch von Generics bei der Gestaltung dieser APIs eingegangen.

JavaScript-Web-Frameworks (Oliver Zeigermann)

Hier kam es zum Show-Down einiger zeitgenössischer JavaScript-Frameworks. Unter anderem mit von der Partie: AngularJS (Google) und React (Facebook). Wen’s interessiert, der findet hier die Slides. Oliver Zeigermann gab bewusst keine direkte Empfehlung für einen der Kontrahenten. Dennoch konnte er seine Begeisterung für React und dessen Ansatz weg von imperativen Änderungen auf dem DOM hinzu deklarativem, seiteneffektfreiem Arbeiten auf Reacts Virtuellem DOM nicht ganz verstecken. Die überragende Performance von React spricht zudem zweifellos für sich. Man darf wohl gespannt sein, was die geballte Man-Power der Facebook Ingenieure hier noch an disruptiven Innovationen in die Web Community einbringen wird – Stichwort: React Native als ganz heißer Trend im Mobile-Bereich.

Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Bug in Netbeans 8.0.1 und Lösung

Autor*in: Bastian Schwarz


Technologie


Wie einige mitbekommen haben hatte ich nach dem Update auf Netbeans 8.0.1 kein Autcomplete mehr und auch alle anderen Sachen wie Open Class, Navigation etc. gingen nicht mehr. Heute habe ich endlich eine Lösung gefunden: https://netbeans.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=247026 Readers Digest: Offenbar gab es Änderungen wie der Index geschrieben wird, dieser sollte das erkennen und sich neu aufbauen. …


Beitrag lesen
23
SEP
14

Styling von Checkboxen und Radiobuttons

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie   //   User Experience & Design


Wieder einmal ein Linktipp: Customizing web forms with CSS3 and WebKit Leider funktionieren diese Styles, so wie sie im Artikel dargestellt werden, nur in WebKit-basierten Browsern, also im Safari, Chrome oder den Standard-Browsern von Android und iOS. Aber wenn diese Styles nicht angewandt werden können springt der jeweilige Browser auf die normale Darstellung zurück, wie …


Beitrag lesen
23
FEB
12

HTML5 Polyfill

Autor*in: Sascha Nützel


Technologie


Nachdem das „required“- Attribut im Safari nicht funktioniert, bin ich auf die Suche nach einem Polyfill gegangen. Dabei bin ich auf folgende Bibliothek gestoßen: https://github.com/aFarkas/webshim Die Einbindung gestaltet sich recht simpel und wird hier https://github.com/aFarkas/webshim#installation-and-usage gut erklärt. Es besteht auch die Möglichkeit, nicht alle Module einzubinden sondern nur vereinzelt gebrauchte (z.B. ‚forms‘). Das Portalseitige Minify muss für …


Beitrag lesen
31
AUG
16

imx.Platform News: Der Toureneditor ist da!

Autor*in: Selina Hammerschmid


infomax   //   Technologie


In den vergangenen Wochen hat sich bei uns alles um das Thema Touren gedreht. Sie können jetzt bestehende Touren hochladen, bearbeiten und neue Touren zeichnen.


Beitrag lesen
09
AUG
23