Bilder SEO – Bisher eigentlich komplett vernachlässigt

Datum: 7. Februar 2012
Autor*in: Axel Güldner


Heute möchte ich ein Thema anschneiden, welches bisher wohl so niemand auf dem Schirm hatte (ich zumindest habe bisher keinen Gedanken daran verschwendet). Aber als ich dann in einem anderen Blog darüber gelesen habe, hat mich dann sofort die Faust der Erkenntnis getroffen, ähnlich einer Brockhaus-Enzyklopädie, die einem ins Gesicht fällt.

Wir bemühen uns immer das Thema SEO Onpage wie Offpage unseren Kunden näher zu bringen, damit diese gut bei Google ranken. Genauso versuchen wir bei einem Relaunch, möglichst viele alte wichtige Links mittels 301 Weiterleitungen zu retten.

Was wir bisher allerdings komplett vergessen haben, sind die Bilder. Denn auch die Bildersuche von Google, kann ein legitimer Weg sein, wie Besucher auf unsere Seiten gelangen. Dennoch fehlen uns an dieser Front noch so entscheidende Basics wie sprechende URLs und sogar sinnvolle Dateinamen.

Dieser Blogbeitrag erläutert was es im Zuge eines Relaunches zu beachten gilt. Viel wichtiger finde ich jedoch noch diesen Artikel, der die Grundlagen des Bilder SEO abhandelt

Was meint ihr? Ist Bilder SEO noch ein Feld in welchem wir Reserven haben? Oder ist dies ein Feature das die Welt nicht braucht?
Ich persönlich nutze häufig die Bildersuche, da ein Suchergebnis bei Google, welches nur aus Bildern besteht, schneller im Gehirn erfasst und verarbeitet werden kann, als eine Seite voller Links und Anrisstexte.


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Textfield-Resize des Browsers steuern

Autor*in: Axel Güldner


Technologie


Wer hat dieses Textfield-Resize eigentlich eingeführt? War es der Chrome der es das erste mal angeboten hat? War es der Safari? Egal, Apple oder Google, einer von beiden ist mit Sicherheit schuld. Aber Moment, wovon rede ich da eigentlich? Dem einen oder anderen, vielleicht ja auch jedem, ist evtl. aufgefallen, dass sich Textfields in Formularen …


Beitrag lesen
05
APR
12

Augmented Reality trifft TYPO3: POIs neu erleben

Autor*innen: Verena Schmuck, David Kelemen


infomax   //   Projekte   //   Technologie   //   Über den Tellerrand


Wie bringt man POIs auf mobilen Geräten intuitiv und platzsparend zur Anzeige? Diese Frage stand am Anfang von Davids Abschlussprojekt der Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und wurde mit einer innovativen Lösung beantwortet: dem imx.ARBrowser, einer TYPO3-Erweiterung zur Darstellung von POIs in einer Augmented-Reality-Ansicht.


Beitrag lesen
29
JUL
25

Sofort und per Klick: Die neue Tourism Tech Alliance (TTA) vereinfacht den Datenaustausch für Destinationen

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Strategie & Konzeption   //   Technologie   //   Tourismus   //   Über den Tellerrand


Die Partner der Tourism Technology Alliance (TTA)
Die Partner der Tourism Technology Alliance (TTA)

Touristische Informationen einfach und plattform-übergreifend dort verfügbar machen, wo sie gebraucht werden: Dieses Ziel steht hinter dem Zusammenschluss der führenden Innovatoren im Bereich Travel Technology zur Tourism Tech Alliance (TTA). Ab sofort ist zwischen den Systemen der Partner ein Konnektor verfügbar, der einen einfachen und bedarfsgerechten Standard-Datenaustausch ermöglicht.


Beitrag lesen
21
OKT
22

Marzipano – a 360° viewer for the modern web

Autor*in: Benjamin Hofmann


Projekte   //   Strategie & Konzeption   //   Technologie


Marzipano Alt
Beschreibungstext Beschreibungstext

Im Zuge einer Aufwandsschätzung für zur Einbindung von 360°-Panoramen, die vom Kunden selbst erstellt und eingebunden werden können, bin ich auf Marzipano gestoßen. Ein Skript, welches das mit Bravour erledigt und mit 55 KB Dateigröße (komprimiert) auch einen relativ kleinen Footprint hat. Das Tool wird übrigens von Mitarbeitern von Google entwickelt, ist aber kein offizielles …


Beitrag lesen
16
JAN
17