Bilder SEO – Bisher eigentlich komplett vernachlässigt

Datum: 7. Februar 2012
Autor*in: Axel Güldner


Heute möchte ich ein Thema anschneiden, welches bisher wohl so niemand auf dem Schirm hatte (ich zumindest habe bisher keinen Gedanken daran verschwendet). Aber als ich dann in einem anderen Blog darüber gelesen habe, hat mich dann sofort die Faust der Erkenntnis getroffen, ähnlich einer Brockhaus-Enzyklopädie, die einem ins Gesicht fällt.

Wir bemühen uns immer das Thema SEO Onpage wie Offpage unseren Kunden näher zu bringen, damit diese gut bei Google ranken. Genauso versuchen wir bei einem Relaunch, möglichst viele alte wichtige Links mittels 301 Weiterleitungen zu retten.

Was wir bisher allerdings komplett vergessen haben, sind die Bilder. Denn auch die Bildersuche von Google, kann ein legitimer Weg sein, wie Besucher auf unsere Seiten gelangen. Dennoch fehlen uns an dieser Front noch so entscheidende Basics wie sprechende URLs und sogar sinnvolle Dateinamen.

Dieser Blogbeitrag erläutert was es im Zuge eines Relaunches zu beachten gilt. Viel wichtiger finde ich jedoch noch diesen Artikel, der die Grundlagen des Bilder SEO abhandelt

Was meint ihr? Ist Bilder SEO noch ein Feld in welchem wir Reserven haben? Oder ist dies ein Feature das die Welt nicht braucht?
Ich persönlich nutze häufig die Bildersuche, da ein Suchergebnis bei Google, welches nur aus Bildern besteht, schneller im Gehirn erfasst und verarbeitet werden kann, als eine Seite voller Links und Anrisstexte.


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Build seven good object-oriented habits in PHP

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Es ist zwar schon eine ganze Weile her, dass ich bei IBM über einen wirklich guten Artikel zu OOP in PHP gestoßen bin. Darin geht es um gute Gewohnheiten beim Schreiben von Code. Es geht um insgesamt sieben gute Gewohnheiten: Be modest. Be a good neighbor. Avoid looking at Medusa. Embrace the weakest link. You’re …


Beitrag lesen
19
JAN
17

Grunt concurrent und time-grunt

Autor*in: Florian Müller


Technologie


Gestern Abend bin ich auf einen Artikel gestoßen, welcher sich mit der Optimierung von Grunt Tasks beschäftigt hat. Vieles davon ist schon im Einsatz, aber eins hat dann doch noch gefehlt – die Parallelisierung. Dies habe ich heute morgen testweise bei einem Projekt integriert. Um vergleichbare Ergebnisse zu bekommen, welche unabhängig von anderen Build Tasks des …


Beitrag lesen
29
SEP
16

Twitter Account-ID auslesen

Autor*in: Stefan Oswald


Technologie


Twitter bemüht sich nach Kräften, die numerische ID seiner Benutzer-Accounts zu verstecken. Nur dumm, dass genau diese ID für die Twitter-Integration im imxSocialMediaReader benötigt wird… Früher war das kein Problem, da Twitter da noch auf der Tweet-Seite des Accounts öffentlich einen RSS-Link publizierte; das ist derzeit aber leider nicht mehr der Fall. Wie kommt man …


Beitrag lesen
20
OKT
11