Caching – Probleme mit Permissions

Datum: 13. Januar 2017
Autor*in: Florian Müller


Ich war gerade an einem Ticket um eine Lösung für das leidige Thema des Caching der Autosuggest zu lösen. Das grundlegende Problem ist, dass das Autosuggest recht umfangreich ist (gecached bis zu 2MB). Sollte nun ein User ein Wort eingeben und kein Autosuggest vorhanden sein, wurde dieser gebaut und gecached. Die hat auch mal gerne eine Minute oder länger gedauert. Also viel zu lang.

Um dies zu umgehen, wurde ein Cron Job entwickelt, welcher den Cache in der Nacht erneuert. Das Problem war nun jedoch schlussendlich, der Projekt User auf dem Server hat den Cron Job ausgeführt und Zend_Cache hat den Cache mit den Rechten 0600 (Standard Wert durch Zend) abgespeichert. Nun wollte der Webserver-User (www-data) diese lesen, jedoch fehlten dafür die nötigen Rechte. Also hat dieser wieder den ganzen Prozess gestartet, den Autosuggest Cache zu bauen.

Schlussendlich gab es hier eine relativ einfache Lösung:


$backendOptions = array(
'cache_dir' => realpath($cachePath),
'cache_file_umask' => '0777',
'cache_file_perm' => '0777'
);

Diese Optionen ermöglichen es, dass unabhängig vom User die Cache Files benutzt werden können.


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


imx.Platform News: Der Toureneditor ist da!

Autor*in: Selina Hammerschmid


infomax   //   Technologie


In den vergangenen Wochen hat sich bei uns alles um das Thema Touren gedreht. Sie können jetzt bestehende Touren hochladen, bearbeiten und neue Touren zeichnen.


Beitrag lesen
09
AUG
23

Besuch der c’t WebDev 2020

Autor*in: Florian Sauer


Technologie


Logo c't WebDev 2020

Vom 4.-6. Februar 2020 haben Matthias und ich in Köln die zweite c’t WebDev, eine Frontend Konferenz, besucht. Diese war in zwei Teile aufgegliedert. Am ersten Tag wurden optionale Workshops angeboten. Die folgenden zwei Tage über fand die eigentliche Konferenz mit den Vorträgen statt.


Beitrag lesen
13
FEB
20

Marzipano – a 360° viewer for the modern web

Autor*in: Benjamin Hofmann


Projekte   //   Strategie & Konzeption   //   Technologie


Marzipano Alt
Beschreibungstext Beschreibungstext

Im Zuge einer Aufwandsschätzung für zur Einbindung von 360°-Panoramen, die vom Kunden selbst erstellt und eingebunden werden können, bin ich auf Marzipano gestoßen. Ein Skript, welches das mit Bravour erledigt und mit 55 KB Dateigröße (komprimiert) auch einen relativ kleinen Footprint hat. Das Tool wird übrigens von Mitarbeitern von Google entwickelt, ist aber kein offizielles …


Beitrag lesen
16
JAN
17

bLazy.js

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie   //   User Experience & Design


Und schon wieder eine kleine Standalone-Vanilla-JS-Library, die ich am Wochenende entdeckt habe: bLazy.js (GitHub, Demo) In dem ca. 1,5 KB Skript befindet sich die komplette Logik, um Bilder erst dann zu laden wenn sie im Viewport angezeigt werden. Und nicht nur Bilder, sondern auch I-Frames und andere Embeds können dynamisch nachgeladen werden. Und es funktioniert …


Beitrag lesen
26
SEP
16