Integrationskomponente imxTools Tag 2.2.0 released

Datum: 25. November 2011
Autor*in: Bastian Schwarz


Heute wurden von mir, mit Vorarbeit von Bastian die Services zur Abfrage des Schneeforums bereitgestellt.

Es wird als Erweiterung dazu bald noch Object-Wrapper geben, die im Portal dann verwendet werden. Diese Wrapperobjekte erfüllen zwei Ziele. Zum einen bieten sie einige Shortcuts (auf z.B. i18N-Objekte) und schon Funktionalitäten um konstante Stringwerte auf portalspezifische Resource-Keys zu mappen (Beispiel: keineAngaben). Zum Anderen sollen sie die Entitäten, die aktuell noch mit dem imxTools-Prefix benannt sein kapseln, da sich dieser Prefix noch ändern wird.

Der Tag 2.2.0 enthält allerdings auch nicht kompatible Änderungen. Die Klasse ImxTools_Configuration wurde zu ImxTools_Config umbenannt. Problem dabei war, dass die Konfigurationsklasse aus der imxTools1 Komponente ebenfalls so heißt was zu einem Namenskonflikt führt und es unmöglich macht, beide Komponenten in einem Portal zu verwenden. Mehr dazu gibt es allerdings gleich in einem weitern Blogartikel.


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


JavaScript, HTML5 & Angular Days 2016

Autor*in:


Technologie // Über den Tellerrand // User Experience & Design


Einige von uns Portalentwicklern waren im Oktober in Berlin auf den JavaScript, HTML5 & Angular Days 2016. Hier nachträglich noch kurz meine und Bennis Highlights: „Dem Benedikt seine Highlights“ CSS3 Flexbox Der Style „display: flex;“ ist ein unglaublich flexibles und simples Werkzeug, um Responsivität in die kleinsten Module zu bringen. Wo wir heute noch mit Style-Hacks arbeiten, …


Beitrag lesen
28
NOV
16

Von Zend_Date und den ersten Tagen im Jahr

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Ebene bin ich auf eine interessante Sache bei der Verwendung von Zend_Date und dessen Datumskonstanten (Link) gestoßen. Verwendet man die Konstante Zend_Date::YEAR_8601, die sich nach ISO 8601 richtet, wird das Jahr nicht nach der Woche berechnet, in der sich der gegebene Tag befindet. Nun ist es ja bekanntermaßen so, dass sich die letzte Woche eines …


Beitrag lesen
19
DEZ
11

Templating with good ol‘ Javascript

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Die letzten Tage bin ich auf eine interessante Technik gestoßen, mit der man ein sehr simples Templating in Vanilla JS umsetzen kann. Das Ganze orintiert sich an den Techniken, die z.B. Handlebars.js oder die originale Micro-Templating-Technik von John Resig nutzen, ist jedoch deutlich kleiner. Der Code Der komplette Code basiert auf RequireJS, kann aber natürlich …


Beitrag lesen
29
SEP
16