Wer die Kunden oder Kollegen aus der Hölle noch nicht kennt hat jetzt die Chance sie kennenzulernen. Und wer die „Kopozky Web Solutions“ darf auch gerne auf deren Website schauen. Satire vom Feinsten, aber immer mit einem nur allzu wahren Kern.
Datum: 28. Februar 2012
Autor: Benjamin Hofmann
Wer die Kunden oder Kollegen aus der Hölle noch nicht kennt hat jetzt die Chance sie kennenzulernen. Und wer die „Kopozky Web Solutions“ darf auch gerne auf deren Website schauen. Satire vom Feinsten, aber immer mit einem nur allzu wahren Kern.
Senior Web-Entwickler bei infomax am Standort Bremen
mehr erfahren alle Beiträge des AutorsÜber den Tellerrand
Bring your Technology Es geht gleich mit nem guten Thema los: die Experten wollen ihre Lieblings-Tools in jeweils 15 Minuten vorstellen; bin gespannt, ist bestimmt der eine oder andere „Geheimtipp“ dabei. Es startet Dierk König, der gleich voll in die Tiefe geht. Sein Thema ist STM – Software Transaction Memory, ein Konzept zur transaktionellen, parallelen …
Über den Tellerrand
Vor ein paar Tagen bin ich auf ein kleines Tool aufmerksam geworden, das einem unter Umständen einiges an Zeit, Aufwand und Frust sparen kann: click.to Dieses Hintergrundprogramm hängt sich an die Tastenkombination Strg+C oder alternativ auch an den Kontextbefehl „Kopieren“ und blendet eine konfigurierbare Auswahl an Programmen und Websites ein, an die man die kopierten …
Technologie // Über den Tellerrand // User Experience & Design
Vor einer Weile stieß ich in einem Google Pocket Artikel auf die WebApp AutoDraw. Es erlangte meine Aufmerksamkeit dadurch, dass aus jeder Zeichnung, welche man rudimentär mit der Maus malte, das Programm ein passendes Icon generierte. Also aus den eigenen Scribbles direkt ein passendes Icon abfällt. Soweit genial, oder? Da musste ich mir direkt das …
Über den Tellerrand
Dave Thomas: Huge Memory & Collection Oriented Programming Schon der erste Vortrag auf Englisch erforderte meine volle Konzentration. Dave Thomas ging ziemlich schnell auf die hardwaremäßigen Trends im Bereich Speicher ein. Dadurch, dass nicht-volatiler Speicher in naher Zukunft einerseits durch Flash und SSD-Technologie sehr viel schneller zugreifbar sein wird und andererseits im Vergleich zu den …