Wer die Kunden oder Kollegen aus der Hölle noch nicht kennt hat jetzt die Chance sie kennenzulernen. Und wer die „Kopozky Web Solutions“ darf auch gerne auf deren Website schauen. Satire vom Feinsten, aber immer mit einem nur allzu wahren Kern.
Datum: 28. Februar 2012
Autor*in: Benjamin Hofmann
Wer die Kunden oder Kollegen aus der Hölle noch nicht kennt hat jetzt die Chance sie kennenzulernen. Und wer die „Kopozky Web Solutions“ darf auch gerne auf deren Website schauen. Satire vom Feinsten, aber immer mit einem nur allzu wahren Kern.
Senior Web-Entwickler bei infomax am Standort Bremen
mehr erfahren alle Beiträge des AutorsÜber den Tellerrand
Hallo zusammen, hier folgt schonmal der Vorab-Bericht vom ersten Tag auf der OOP 2016 in München mit folgenden Vorträgen, die ich besucht habe: Gernot Starke: Wider die Miroskop-Falle Gernot Starke, bekannter Software-Architekt und Autor mehrerer Architektur-Bücher, hat in seinem Vortrag anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis verdeutlicht, wie wichtig es ist bei der Suche und …
infomax // Über den Tellerrand
Arbeiten, wo andere Urlaub machen! So, oder so ähnlich beschreiben Viele das Chiemgauer Lebensgefühl. Einmal im Jahr feiert man dieses besondere Gefühl und nimmt mit seinen KollegInnen an der mittlerweile schon legendären Chiemgau Team Trophy teil. Die Team Trophy ist ein „Langlaufrennen“ mit ganz besonderem Charakter. In Anführungszeichen deshalb, weil das Wort -rennen nicht ganz …
infomax // Strategie & Konzeption // Technologie // Tourismus // Über den Tellerrand
Touristische Informationen einfach und plattform-übergreifend dort verfügbar machen, wo sie gebraucht werden: Dieses Ziel steht hinter dem Zusammenschluss der führenden Innovatoren im Bereich Travel Technology zur Tourism Tech Alliance (TTA). Ab sofort ist zwischen den Systemen der Partner ein Konnektor verfügbar, der einen einfachen und bedarfsgerechten Standard-Datenaustausch ermöglicht.
infomax // Über den Tellerrand
Wie im vergangenen Jahr habe ich mir als Fortbildungsmöglichkeit die webinale in Berlin ausgesucht und diesmal mit einem eintätigen Workshop zu Beginn der Konferenz vier Tage lang diverse Sessions und Keynotes erlebt. Obwohl das abschließende Fazit, ob sich ein erneuter Besuch der Konferenz lohnt, unschlüssig ausfiel, merkte ich im Laufe des Jahres, dass ich unbewusst …