Google Maps und der Wikipedia-Layer

Datum: 17. Juli 2012
Autor*in: Benjamin Hofmann


Seit dem Release von Google Maps v3 gab es keinen Wikipedia-Layer mehr, den man einfach so einblenden konnte. Laut diesem Issue bei Google wird das auch nicht mehr passieren, da der Layer zu wenig genutzt wird und der Aufwand für die Integration in keiner Relation zum Nutzen steht.

Jedoch wurde dort eine API von einem Drittanbieter vorgestellt, der eine Lösung für dieses Problem anbietet. Diese ist hier zu finden: http://wikilocation.org/

Nach einem kurzen Überflug der API-Dokumentation muss ich zugeben, dass diese wirklich brauchbar aussieht und bei erneutem Wunsch nach diesem Layer von uns einmal näher betrachtet werden sollte (außer bei Toursprung, da diese den Layer selbst anbieten).


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


WJAX 2018 – Angular, Java 11 und ein wenig ML

Autor*in: Magdalena Piller


Technologie


Im November war ich mal wieder auf der WJAX und habe mir den „Angular-Day“ herausgesucht, also ein kompletter Tag rund um Angular. Aber auch ein paar andere Themen versprachen Interessantes. In der Keynote mit dem Titel „Trust and Confidence through Chaos“ präsentierte Russ Miles seine Variante des Chaos Engineerings ganz nach dem Motto „Umarme Deinen …


Beitrag lesen
28
DEZ
18

Spamschutz-Alternative: MotionCAPTCHA

Autor*in: Stefan Oswald


Projekte // Technologie // Über den Tellerrand // User Experience & Design


Sehr interessanter Ansatz: > MotionCAPTCHA > Beispielseite Die Idee dahinter ist, dass der Benutzer eine vorgegebene Form (z.B. einen Kreis, einen Stern oder ein Häkchen) nach malen muss. Bots dürften daran zuverlässig scheitern. Der Autor betrachtet die derzeitige Version 0.2 als „Proof of Concept“ und noch nicht aus produktiv einsetzbare Lösung. Wir sollten das im …


Beitrag lesen
20
MAI
14

„Könnte was für mich sein!“ Das war die infomax Coding Challenge.

Autor*innen: Christine Pfleger, Alexander Riemer


infomax   //   Technologie   //   Über den Tellerrand


infomax Coding Challenge
infomax Coding Challenge

Wie können wir Schülerinnen und Schüler für die Informatik begeistern – und ihnen spannende berufliche Perspektiven direkt vor der Haustür im Chiemgau zeigen? Diese Frage haben wir uns gestellt – und gråd extra auf unsere eigene Art und Weise beantwortet: mit der ersten infomax Coding Challenge, die vergangene Woche am 17. April 2024 stattfand.


Beitrag lesen
24
APR
24