Google Maps und der Wikipedia-Layer

Datum: 17. Juli 2012
Autor*in: Benjamin Hofmann


Seit dem Release von Google Maps v3 gab es keinen Wikipedia-Layer mehr, den man einfach so einblenden konnte. Laut diesem Issue bei Google wird das auch nicht mehr passieren, da der Layer zu wenig genutzt wird und der Aufwand für die Integration in keiner Relation zum Nutzen steht.

Jedoch wurde dort eine API von einem Drittanbieter vorgestellt, der eine Lösung für dieses Problem anbietet. Diese ist hier zu finden: http://wikilocation.org/

Nach einem kurzen Überflug der API-Dokumentation muss ich zugeben, dass diese wirklich brauchbar aussieht und bei erneutem Wunsch nach diesem Layer von uns einmal näher betrachtet werden sollte (außer bei Toursprung, da diese den Layer selbst anbieten).


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Animierte Gifs im IE

Autor*in: Bastian Schwarz


Technologie


Gerade hat mich der IE mal wieder erstaunt (im negativen Sinne). Bei der IBE-Suche der AWK wird zur Überbrückung der Ladezeit eine Ladeanimation eingeblendet. Diese Animation wird mit einem animierten Gif dargestellt. Allerdings hat das Gif im Internet Explorer die Animation nicht ausgeführt. Nach ein wenig Recherche bin ich auf einen Bug im IE gestoßen …


Beitrag lesen
04
MAI
12

Webfonts und der Layout Shift

Autor*in: Axel Güldner


infomax // Technologie // User Experience & Design


„Webfonts sind super“ – erläutert der Webdesigner mittleren Alters. „Bevor wir Webfonts hatten, waren wir mal sowas von eingeschränkt – Arial, Verdana, Georgia – Bums aus die Maus, sehr viel mehr hatten wir nicht.“ führt er weiter aus und klingt dabei wie ein Großvater der vom Krieg erzählt.„Webfonts sind furchtbar“ – erfährt man hingegen vom …


Beitrag lesen
27
OKT
21

Google EAT

Autor*in: Hannes Heigenhauser


infomax // Strategie & Konzeption // Technologie


Alles neu mit Google EAT? Oder doch eher nur ein Hypethema? Wir erklären Ihnen, was sich hinter EAT verbirgt und worauf Sie achten müssen


Beitrag lesen
31
AUG
20

CKEditor Update im imx.CMS

Autor*in: Bastian Schwarz


Technologie


Demnächst kommt ein neues Release mit der neuesten Version des CKEditors. Dabei wurde ein Update von 4.4.6 auf die aktuellste 4.6.2 durchgeführt. Zusätzlich wurde die Konfiguration etwas optimiert und neue Plugins für das Bearbeiten von Tabellen eingeführt. Die Funktionalität an sich hat sich dabei natürlich nicht geändert, aber es wurden wieder einige Bugs gefixt. Außerdem …


Beitrag lesen
28
FEB
17