Open Graph Tags in der imx.Library

Datum: 4. September 2012
Autor*in: Bastian Schwarz


Soeben habe ich eine neue Version des MetainfoGenerators bereitgestellt, der einen Builder und einen Renderer für die Open Graph Tags beinhaltet. Die Logiken zur Einbindung sind nicht im „Mock“-Smartyplugin enthalten, da die Logik sich von Portal zu Portal unterscheiden kann.

Wicht dafür ist, dass die Open Graph Tags mind. aus title, image, url und type bestehen und diese auch auf jeder Seite gesetzt werden müssen. So ist es besonders beim image wichtig, dass portalspezifisch ein Fallback gesetzt wird, wenn für das jew. Objekt keines vorhanden ist.

Eine Beispieleinbindung kann man sich beim Chiemgau Radportal ansehen.

Zur Eigenrecherche: http://opengraphprotocol.org/


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Mass Apache .htaccess redirect generator

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Vielleicht für den einen ganz nützlich wenn in einem Projekt mal wieder gefühlt hunderttausende Redirects notwendig sind: http://redirectgenerator.netmagnet.cz/. Hiermit ist es sehr einfach statische Redirects zu generieren, also ohne reguläre Ausdrücke in den URLs, die dann an Variablen übergeben werden. Das Tool habe ich schon ein paar mal kurz genutzt und fand es durchaus hilfreich …


Beitrag lesen
18
JAN
17

Umzug eines MediaWiki auf neuen Server? Auweh…

Autor*in:


Projekte // Technologie // Über den Tellerrand


Ein kleiner Hinweis an Entwickler und Projektmanager, sollten MediaWiki-Projekte einen Serverumzug erfahren dürfen: Das Problem Versionen vor 1.19.x kommen mit den neuen Versionen der PCRX-Library (Perl Compatible Regular Expressions) nicht zurecht. So gehabt nun bei einem alten Projekt. Das Problem äußert sich dadurch, dass plötzlich auf den Seiten unter der Überschrift keine Contents mehr auftauchen, in der …


Beitrag lesen
03
DEZ
15

kraken.io: Einfaches Web Interface zur Bild-Optimierung

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie // User Experience & Design


Auch wenn wir inzwischen vermehrt skalierbare Iconfonts oder SVG-Grafiken einsetzen, so kommt es doch immer wieder vor, dass wir auch Rastergrafiken in den Formaten JPEG, GIF oder PNG im Layout einsetzen. Was wir aber allzu oft übersehen ist, dass man bei diesen einiges an Dateigröße sparen kann. Und das kommt inzwischen nicht nur denen zugute, …


Beitrag lesen
28
NOV
14

Java-Orbit 2024

Autor*in: Tobias Pfannkuche


Technologie   //   Über den Tellerrand


Foto von Nicolas Gras auf Unsplash

Der Hype der vergangenen Jahre rund um AI lässt spürbar nach, die immer noch verhältnismässig junge Technologie hat den Einzug in den Alltag gerade auch in der Software-Entwicklung gefunden und steht nun vor der Herausforderung, sich zu bewähren. So wie davor zahlreiche andere technologische Entwicklungen und Veränderungen.


Beitrag lesen
18
NOV
24