Browser Diet

Datum: 27. März 2013
Autor*in: Benjamin Hofmann


Eben bin ich über t3n auf eine interessante Website gestoßen: Browser Diet.

Hier geht es darum, wie der Name bereits vermuten lässt, wie man Websites im Browser beschleunigen kann. Einiges davon machen wir bereits seit einiger Zeit, einiges nicht. Ein paar Beispiele dafür sind folgende Punkte:


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


imx.ContentDelivery API meets Lechradweg

Autor*in: Christine Pfleger


Projekte   //   Technologie


Wer sich im Alltag nicht täglich mit Datenbanken und Schnittstellen beschäftigt, tut sich zugegebenermaßen schwer zu verstehen, warum unsere Entwickler bei der imx.ContentDelivery API ins Schwärmen kommen. Wir haben daher den Senior Entwickler Benjamin Hofmann und den Technischen Geschäftsführer Christian Heindl gebeten, am Beispiel des aktuellen Lechradweg-Projekts so praxisbezogen wie möglich die Vorteile der imx.ContentDelivery API aufzuzeigen.


Beitrag lesen
18
OKT
22

imx.Platform News: Datenqualität, automatische Regionszuordnung und Referenzlisten für Touren & Veranstaltungen

Autor*in: Ina Fuchshuber


infomax   //   Technologie


imx.Platform
imx.Platform - das Datenmanagement-System von infomax

Was rührt sich in der imx.Platform-Entwicklung? Wir wollen Ihnen zukünftig wieder regelmäßig Einblick geben in neue Features und Optimierungen Ihrer imx.Platform – hier auf unserem Blog, sowie per Email. Ankündigung imx.Platform 3: Werden Sie Beta-User der überarbeiteten Medienverwaltung! Danke für Ihr Feedback über die letzten Wochen! Wir überarbeiten derzeit die Medienverwaltung und erste Kunden nutzen …


Beitrag lesen
17
AUG
22

Google Maps und der Wikipedia-Layer

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Seit dem Release von Google Maps v3 gab es keinen Wikipedia-Layer mehr, den man einfach so einblenden konnte. Laut diesem Issue bei Google wird das auch nicht mehr passieren, da der Layer zu wenig genutzt wird und der Aufwand für die Integration in keiner Relation zum Nutzen steht. Jedoch wurde dort eine API von einem …


Beitrag lesen
17
JUL
12

PhotoSwipe: Responsive JavaScript Image Gallery

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie // User Experience & Design


Ich bin gestern auf eine ziemlich geniale Lightbox-Lösung gestoßen: PhotoSwipe. Diese baut auf Vanilla JS auf und ist auf hohe Performance und die mobile Verwendung ausgelegt, bei der ja doch ziemlich viele Lightboxen scheitern oder von uns sogar deaktiviert werden. Und trotz all dieser Features sind das Skript und die dazugehörigen Styles sehr klein was …


Beitrag lesen
22
SEP
16