OpenX Fehlermeldung: File permissions

Datum: 4. Dezember 2013
Autor*in: Stefan Oswald


Manchmal beim Setup oder einer Migration des OpenX AdServers kann es zu dem lästigen Problem kommen, dass nach jedem Login eine Fehlermeldung kommt, die auf falsch Dateirechte hinweist. Entgegen der Fehlermeldung wurde jedoch kein Eintrag in die debug.log Datei geschrieben.

Um den Fehler angezeigt zu bekommen, muss wiefolgt vorgegangen werden:
Öffne Datei im OpenX Basis-Verzeichnis:
lib/OX/Extension/authentication/authentication.php

Suche Code:

if (is_array($vals['error']) && !empty($vals['error'])) {
if ($env == 'PERMS') {
// Just note that some file/folders are unwritable and that more information can be found in the debug.log

Direkt nach „if ($env == ‚PERMS‘)“ wird einfach ein print_r eingefügt, welches die Fehlermeldung auf dem Bildschirm darstellen soll:


if (is_array($vals['error']) && !empty($vals['error'])) {
if ($env == 'PERMS') {
print_r($vals['error']);
// Just note that some file/folders are unwritable and that more information can be found in the debug.log

Beim nächsten Login-Versuch sieht man nun die genaue Fehlermeldung, welcher Pfad denn nicht beschreibbar ist.

Link zum Original-Artikel:
http://www.knightdale-computer-repair.com/coding/fixing-openx-permission-error-warning/


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Google Analytics in Verbindung mit Google Tag Manager

Autor*in: Stefan Oswald


Projekte // Technologie


Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager eingebunden wird, ist zu beachten, dass trotzdem noch die jeweilige GA-Account-ID mit angegeben werden muss. Das kann man entweder im Header des Codes machen, oder direkt bei jedem Tracking-Aufruf. Bei GAv2 sieht das z.B. so aus: _gaq.push([‚_setAccount‘, ‚UA-123456789-0‘]); _gaq.push([‚_trackEvent‘, ‚category‘, ‚action‘, ‚label‘]); Der GTM bindet logischer Weise …


Beitrag lesen
09
MAI
14

JavaScript, HTML5 & Angular Days 2016

Autor*in:


Technologie // Über den Tellerrand // User Experience & Design


Einige von uns Portalentwicklern waren im Oktober in Berlin auf den JavaScript, HTML5 & Angular Days 2016. Hier nachträglich noch kurz meine und Bennis Highlights: „Dem Benedikt seine Highlights“ CSS3 Flexbox Der Style „display: flex;“ ist ein unglaublich flexibles und simples Werkzeug, um Responsivität in die kleinsten Module zu bringen. Wo wir heute noch mit Style-Hacks arbeiten, …


Beitrag lesen
28
NOV
16

JIT Grunt

Autor*in: Florian Müller


Technologie


Dieser Beitrag nimmt Bezug auf meinen vorherigen Beitrag zur Optimierung von Grunt. Wer diesen nicht kennt, wird mit diesem hier nicht viel anfangen können. Wer den Concurrent Task und dazu auch den Time-Grunt einsetzt, mag schon mal bemerkt haben, dass bei jedem Concurrent Task sämtliche Tasks geladen. Auf dem DEV dauert dies auch mal gerne 2 …


Beitrag lesen
08
FEB
17

Preload – was bringts?

Autor*in:


Technologie


Im Laufe der Umsetzung des Grassau-Portals habe ich mich mal mit Preloading im html auseinandergesetzt. Benutzt wird das Ganze, um Resourcen wie z.B. Styles, Fonts etc. effizienter laden zu können und somit die Performance zu verbessern. Der Vorteil gegenüber dem ja inzwischen schon etwas älteren Prefetching ist, dass im Tag ein Type angegeben wird, der …


Beitrag lesen
28
FEB
17