XML in JSON oder Arrays umwandeln in PHP

Datum: 8. April 2014
Autor*in: Stefan Oswald


Ich bin heute über die mir bisher in diesem Ausmaß noch gar nicht bekannte Mächtigkeit der JSON-Funktionen von PHP gestolpert: Wie sich bei einer imx.Mapwork Anpassung herausgestellt hat, kann json_encode() so ziemlich alles als Parameter erhalten – einschließlich SimpleXMLElement. Der einzige Typ, der nicht verarbeitet werden kann, ist „resource“.

Auf diese Art ist es sehr leiht, XML in JSON, und über diesen Umweg natürlich auch in ein assoziatives Array umzuwandeln:

$xml = simplexml_load_file('data.xml');
$json = json_encode($xml);
$array = json_decode($json, true);

Einen kleinen Pferdefuß gibt es dabei, aber auch der kann umgangen werden: CDATA-Sektionen werden nicht mit umgewandelt. Das PHP-Team bewertet dies interessanter Weise nicht als Bug [1] und sagt, man solle die CDATA-Tags vorher in Strings umwandeln. Bei einem automatisierten Prozess ist das natürlich nicht so einfach möglich… die Lösung ist aber denkbar einfach: Bei der Erzeugung des SimpleXMLElement muss die Option LIBXML_NOCDATA verwendet werden. Dies ist standardmäßig nicht der Fall, aber man kann ein bestehendes SimpleXMLElement einfach erneut umwandeln:

/**
* Gives an array representation of the given SimpleXMLElement, using json_decode()
* to convert SimpleXMLElement to JSON and json_decode() to convert JSON to array.
* Also works for CDATA sections.
*
* @param SimpleXMLElement $xml
* @return array
*/
function xmlToArray(SimpleXMLElement $xml) {
$xmlString = $xml->asXML();
$xmlCopy = simplexml_load_string($xmlString, SimpleXMLElement, LIBXML_NOCDATA);
$json = json_encode($xmlCopy);
return json_decode($json, true);
}

Zuerst wird das bestehende SimpleXMLElement in einen String umgewandelt. Dieser wird dann wiederum in ein SimpleXMLElement umgewandelt, unter Verwendung der Parser-Option LIBXML_NOCDATA. Wird das somit erzeugte, neue SimpleXMLElement nun mit json_encode() geparst, werden die CDATA-Inhaltemit berücksichtigt.

[1] https://bugs.php.net/bug.php?id=41976


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Workshop-Bericht „AI-driven Software-Development mit GPT und Co.“

Autor*in: Magdalena Piller


infomax   //   Technologie


Anfang November konnte ich an der W-JAX 2024 in München teilnehmen, einer der führenden Entwicklerkonferenzen in Deutschland, die sich auf die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, Architektur und Innovation konzentriert. Im Fokus der diesjährigen Konferenz standen unter anderem die Themen Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning und Cloud-native Technologien. Besonders begeistert war ich vom Workshop „AI-driven …


Beitrag lesen
20
NOV
24

Was die Timeline an Facebook Fanpages ändert

Autor*in: Axel Güldner


Technologie


Da es inzwischen bereits ein paar Tage her ist, dass Facebook die Timeline Darstellung für alle Fanpages verpflichtend gemacht hat, ist es an der Zeit, sich etwas mit den einhergehenden Änderungen zu beschäftigen. Die Timeline ist da! Die auffälligste Änderung ist natürlich die Timeline an sich. Die altbekannte Wall musste einer chronologischen Darstellung aller Aktivitäten …


Beitrag lesen
04
MAI
12

Webfonts und der Layout Shift

Autor*in: Axel Güldner


infomax // Technologie // User Experience & Design


„Webfonts sind super“ – erläutert der Webdesigner mittleren Alters. „Bevor wir Webfonts hatten, waren wir mal sowas von eingeschränkt – Arial, Verdana, Georgia – Bums aus die Maus, sehr viel mehr hatten wir nicht.“ führt er weiter aus und klingt dabei wie ein Großvater der vom Krieg erzählt.„Webfonts sind furchtbar“ – erfährt man hingegen vom …


Beitrag lesen
27
OKT
21

<enki/>

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie // Über den Tellerrand


Ich bin neulich über Enki, eine kleine interessante App für iPhone und Android gestolpert, die einem Entwickler zu bestimmten Themen täglich kleine Aufgaben gibt, die es zu lösen gilt. Das Ganze dient dazu in wenigen Minuten täglich etwas zusätzliches Wissen aufzubauen oder dieses zu vertiefen. Die App stellt sich wie ein typischer Fitness-Tracker da und …


Beitrag lesen
07
SEP
16