Categories: ProjekteTechnologie

Google Analytics in Verbindung mit Google Tag Manager

Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager eingebunden wird, ist zu beachten, dass trotzdem noch die jeweilige GA-Account-ID mit angegeben werden muss. Das kann man entweder im Header des Codes machen, oder direkt bei jedem Tracking-Aufruf. Bei GAv2 sieht das z.B. so aus:

_gaq.push([‚_setAccount‘, ‚UA-123456789-0‘]);
_gaq.push([‚_trackEvent‘, ‚category‘, ‚action‘, ‚label‘]);

Der GTM bindet logischer Weise keine Account-ID ein, denn er kann ja dazu verwendet werden, um mehrere Accounts zu bündeln.
Ich hatte neulich das Problem, dass keine Events im GA ankamen, obwohl der GA-Debugger ein korrektes Absenden der Requests verzeichnete. Klar: Korrektes Absenden und korrektes Empfangen im beabsichtigten Account sind zwei Paar Schuhe… 😉

Stefan Oswald

Web-Entwickler bei infomax am Standort Grassau

Share
Published by
Stefan Oswald

Recent Posts

imx.Platform News: Whitelabel, Barrierefreiheit & neue Funktionen

Wir haben die imx.Platform durch eine Reihe von Produkt-Updates weiter optimiert, um sowohl die Datenqualität…

1 Monat ago

Unsere Ausbildungszeit bei infomax

Phil Jope und David Kelemen, haben 2022 ihre Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung begonnen und…

2 Monaten ago

Augmented Reality trifft TYPO3: POIs neu erleben

Wie bringt man POIs auf mobilen Geräten intuitiv und platzsparend zur Anzeige? Diese Frage stand…

3 Monaten ago

☀️🌧️ Sommer-(Regen)fest 2025 – Wenn das Wetter nicht mitspielt, aber das Team umso mehr!

Ende Juni war es endlich soweit: Das gesamte #Teaminfomax kam wieder zusammen - mit Kolleg*innen…

4 Monaten ago

imx.Platform News: Neue Funktionen für mehr Effizienz und Flexibilität

Mit dem aktuellen Release der imx.Platform News erwarten Sie zahlreiche neue Features und Verbesserungen, die…

4 Monaten ago

Eindrücke vom DestinationCamp 2025 in Düsseldorf

Anfang Juni fand wieder das Destination Camp der netzvitamine statt. Dieses Jahr ging es nach…

4 Monaten ago