Embedded JavaScript

Datum: 7. November 2014
Autor*in: Benjamin Hofmann


Dank Christian Heindl bin ich auf EJS aufmerksam geworden, einer Template-Engine für Javascript, die Smarty gar nicht so unähnlich ist.

Damit ist es ein leichtes HTML in Javascript zu bauen und auch wiederzuverwenden. Aktuell habe ich das in der Karte von NÖW so eingebaut, wo unter anderem die Infowindows durch diese Logik generiert werden.

Das Schöne an dem Tool ist, dass alles, was zwischen <% und %> steht natives Javascript ist und darin auch alles gemacht werden kann, was auch sonst damit funktioniert. Somit sind die Templates also keinesfalls „starr“, sondern können auf übergebene Daten abfragen oder auch Werte aus dem ResourceBundle auslesen.


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


bLazy.js

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie   //   User Experience & Design


Und schon wieder eine kleine Standalone-Vanilla-JS-Library, die ich am Wochenende entdeckt habe: bLazy.js (GitHub, Demo) In dem ca. 1,5 KB Skript befindet sich die komplette Logik, um Bilder erst dann zu laden wenn sie im Viewport angezeigt werden. Und nicht nur Bilder, sondern auch I-Frames und andere Embeds können dynamisch nachgeladen werden. Und es funktioniert …


Beitrag lesen
26
SEP
16

OOP 2015 – Tag 2

Autor*in: Marc Kurzmann


Technologie // Über den Tellerrand


Heute mach ich’s ein wenig kürzer: Die erste Session war sehr technisch: „Bring Your Technology“; 5 „Gurus“ haben nacheinander jeweils ihre aktuell spannendste Technologie vorgestellt, mit der sie sich entweder intensiv beschäftigen, oder die sie zukünftig für sehr interessant halten. Folgende Technologien wurden dabei vorgestellt: Arduino (eine Art Mikrocontroller mit Open-Source-Layout, ideal im Zusammenhang mit …


Beitrag lesen
28
JAN
15

Neues vom IE, Spartan Browser und Facebook Video

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Der Spartan-Browser kommt ja so langsam ins Rollen, also gibt’s Neuigkeiten, was das für den IE bedeuten wird: „Gerüchte über das Ende des Internet Explorer sind stark übertrieben“, hält Microsoft zwar dagegen. Tatsächlich erneuerte dieser Post aber nur das Bekenntnis, den Internet Explorer für Firmenkunden am Leben zu erhalten“ Microsoft arbeitet seit einiger Zeit mit …


Beitrag lesen
26
MRZ
15

XAMPP: PHPUnit installieren

Autor*in: Stefan Oswald


Technologie


Im Auslieferungszustand funktioniert das in XAMPP installierte PHPUnit nicht, bzw. nicht so wie wir das bei infomax gerne hätten. Folgende Anleitung beschreibt die Einrichtung einer aktuellen PHPUnit-Installation, die mit XAMPP, NetBeans und unserer imx.Platform zusammen arbeitet. PHPUnit lässt sich am besten mittels PEAR installieren. Folgende Datei herunter laden und nach x:xamppphp kopieren: http://pear.php.net/go-pear.phar Sollte die …


Beitrag lesen
05
AUG
13