HTML5 Polyfill

Datum: 31. August 2016
Autor*in: Sascha Nützel


Nachdem das „required“- Attribut im Safari nicht funktioniert, bin ich auf die Suche nach einem Polyfill gegangen.

Dabei bin ich auf folgende Bibliothek gestoßen: https://github.com/aFarkas/webshim

Die Einbindung gestaltet sich recht simpel und wird hier https://github.com/aFarkas/webshim#installation-and-usage gut erklärt. Es besteht auch die Möglichkeit, nicht alle Module einzubinden sondern nur vereinzelt gebrauchte (z.B. ‚forms‘).

Das Portalseitige Minify muss für eine korrekte Funktionsweise ausgeschaltet sein!

 


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Flickr und das Image Plugin oder „Dees is sowieso blääd“

Autor*in: Bastian Schwarz


Technologie


Gerade habe ich ein Problem für unser Kundenprojekt „Holsteinische Schweiz“ analysiert: Im Keyvisual wurden bis zu 20 Flickr-Bilder geladen. Die URLs der Bilder wurden über die Flickr API geholt und dann durch das Image Plugin geladen, entsprechend gerechnet und abgelegt. So weit, so gut. Nun das Problem: Für den Dateinamenhash benutzt ajaxImage u.a. die Breite …


Beitrag lesen
21
SEP
11

Photoshop-Ebenenstile als CSS3-Code exportieren

Autor*in: Michael Degener


Technologie   //   User Experience & Design


Ob Designer oder Entwickler, jeder der schon einmal eine Screen-Vorlage mit all seinen Ebenen mittels HTML und CSS zum Leben erwecken musste, hat sich insgeheim sicherlich schon einmal gewünscht, dass sich dabei manche Arbeitsschritte beschleunigen ließen. Wer kennt sie nicht, die allgegenwärtigen Buttons in Formularen, Teasern und Schnellsuchen. Von runden Ecken über Konturen und Schlagschatten …


Beitrag lesen
03
AUG
12

Servus, Magazin gråd extra V!

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Strategie & Konzeption   //   Technologie   //   Tourismus   //   Über den Tellerrand   //   User Experience & Design


Magazin gråd extra | Ausgabe 5 | 2020
Magazin gråd extra | Ausgabe 5 | 2020

Die gerade erschienene fünfte Ausgabe unseres Magazins gråd extra befasst sich mit dem Schwerpunkt Renaissance. Und jeder Beitrag hat dabei seine ganz eigene Deutung.


Beitrag lesen
28
MAI
20

ModPagespeed & Kommentare in CSS

Autor*in: Sascha Nützel


Technologie


Beim gestrigen Tirol Deployment kam es zu interessanten Fehlermeldungen beim CSS Minify über ModPagespeed (Failed to load resource: net::ERR_INCOMPLETE_CHUNKED_ENCODING im Chrome bzw. 404 in FF/IE). Grund war eine Kommentierung im CSS mittels „//“, bitte verwendet daher im CSS „/* mein lustiger Kommentar */“.  


Beitrag lesen
26
AUG
16