imx.Platform liefert Daten an BayernCloud Tourismus

Datum: 22. Februar 2022
Autor*in: Robert Klauser


imx.Platform liefert Daten an BayernCloud Tourismus

Immer wieder werden wir gefragt, ob und wie touristische Daten aus der imx.Platform in die BayernCloud Tourismus kommen.

Nachdem alle Daten in der imx.Platform bereits seit vielen Jahren in strukturierter Form vorliegen, ist dies problemlos möglich. Mit der imx.Platform-Instanz des Tölzer Land Tourismus ist die erste Anbindung vor einigen Tagen bereits aktiviert worden.

Für alle bayerischen Kunden, die Interesse daran haben, dass Ihre Daten an die BayernCloud Tourismus geliefert werden, können wir das problemlos und kurzfristig einrichten.

Grundsätzlich ist vorgesehen, dass sich die BayernCloud Tourismus (BCT) die Daten an der API der jeweiligen imx.Platform-Instanz abholt. Das heißt, das Mapping von Merkmalen, Kategorien, Attributen usw. findet auf Seiten der BayernCloud Tourismus statt. Auch das Handling von möglichen Dubletten liegt auf BCT-Seite.

Wenn eine Tourismusdestination Daten für die BayernCloud Tourismus bereitstellen möchte, ist folgender Ablauf vorgesehen:

  • Destination informiert infomax, dass sie gerne Daten an die BCT liefern möchte.
  • infomax richtet daraufhin in der imx.Platform-Instanz einen eigenen Auslieferungskanal „BayernCloud Tourismus“ ein; ab diesem Zeitpunkt können alle gewünschten Objekte diesem Auslieferungskanal zugeordnet werden.
  • Auf Wunsch kann infomax die Zuordnung zum Auslieferungskanal „BayernCloud Tourismus“ auch per Skript/Regelset einmalig automatisch vornehmen.
  • Die Destination prüft, welche Lizenzierung der Datensätze und v.a. der Bilder zutreffend ist und ordnet diese den einzelnen Datensätzen in der imx.Platform zu. Auf Wunsch kann die Zuordnung von Datensätzen und Bilder zu einer Lizenz auch einmalig automatisiert per Skript erfolgen.
  • infomax richtet einen API-User für die BCT ein und stellt diese Zugangsdaten der BayTM zur Verfügung. Dieser API-User hat Leserechte auf alle Objekte, die dem Auslieferungskanal „BayernCloud Tourismus“ zugeordnet sind; bei Bedarf ließe sich die Rechtekonfiguration auch noch auf bestimmte Lizenztypen erweitern.

Interessierte Kunden können sich jederzeit an Ihre*n Projektmanager*in bei infomax wenden. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung.


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


Servus, Magazin gråd extra V!

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Strategie & Konzeption   //   Technologie   //   Tourismus   //   Über den Tellerrand   //   User Experience & Design


Magazin gråd extra | Ausgabe 5 | 2020
Magazin gråd extra | Ausgabe 5 | 2020

Die gerade erschienene fünfte Ausgabe unseres Magazins gråd extra befasst sich mit dem Schwerpunkt Renaissance. Und jeder Beitrag hat dabei seine ganz eigene Deutung.


Beitrag lesen
28
MAI
20

20 Jahre infomax

Autor*in: Christine Pfleger


infomax


20 Jahre infomax
20 Jahre infomax

Am 08.06.1998 marschierte Robert Klauser, damals 18 Jahre alt, zur Gemeinde Grassau und füllte eine Gewerbeanmeldung aus. 20 Jahre später: eine erstklassige Positionierung im Markt für alle Belange des Digital Tourism, zwei Standorte, 36 Mitarbeiter/innen, namhafte Kunden weit jenseits des Gemeindegebiets in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie konnte es soweit kommen? 


Beitrag lesen
08
JUN
18

Marion Wiesensarter ist Weltmeisterin!

Autor*in: Verena Schmuck


infomax


Vergangenes Wochenende fand die Biathlon-Sommer-WM in der slowakischen Brezno-Osrblie statt. Marion Wiesensarter holt Gold und Bronze. Dominic Schmuck erreichte drei Top 15 Ergebnisse.


Beitrag lesen
30
AUG
23

Es geht los.

Autor*in: Christine Pfleger


Bautagebuch   //   infomax


Seit heute früh wird Realität, worauf wir schon jahrelang hinfiebern: Die neue infomax-Unternehmenszentrale in Grassau entsteht!


Beitrag lesen
25
FEB
19