PHP-Funktionen in PHPUnit testen

Datum: 13. Januar 2017
Autor*in: Benjamin Hofmann


Gestern bin ich auf eine interessante Erweiterung für PHPUnit gestoßen, die es erlaubt auch reine Funktionen als Mock-Objekte anzulegen und deren Verhalten damit zu testen: PHP-Mock bzw. dessen Erweiterung für die Nutzung in PHPUnit.

Damit kann man dann sehr bequem auch interne Funktionen testen, z.B. file_get_contents() oder auch ein mail().

Ein so gearteter Test könnte dann z.B. so aussehen:

<?php

namespace deimxnetprojecttestunitTests;

use phpmockphpunitPHPMock;

class BuiltinTest extends PHPUnit_Framework_TestCase {

  use PHPMock;

  public function testFileGetContents() {
    $mock = $this->getFunctionMock(__NAMESPACE__, 'file_get_contents');
    $mock->expects(self::once())->willReturn('contents-of-file');

    self::assertEquals('contents-of-file', file_get_contents());
  }

  public function testMail() {
    $mock = $this->getFunctionMock(__NAMESPACE__, 'mail');
    $mock->expects(self::once())->with(self::equalTo('example@example.com'), self::isType('Subject'), self::equalTo('Mail body'));

    self::assertTrue(mail('example@example.com', 'Subject', 'Mail body'));
  }
}

Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Microsoft Edge

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Mit Windows 10 kommt Microsofts neuer Browser, sein Codename war bisher „Spartan“. Gestern hat Microsoft dem IE-Nachfolger nun einen richtigen Namen gegeben: Microsoft Edge. Neben der Integration von Cortana gibt es die Möglichkeit, Dinge auf Websites zu markieren, zu beschriften und dann direkt mit anderen zu teilen. Interessant ist ebenfalls, dass Microsoft es erlaub Erweiterungen …


Beitrag lesen
30
APR
15

Infrastructure as Code: Prolog

Autor*in: Bastian Schwarz


Technologie // Über den Tellerrand


Da unsere Developer VM nun auch schon wieder einige Zeit auf dem Buckel hat habe ich mich die letzten Wochen viel mit dem Thema Virtualisierungsmanagement und Provisioning beschäftigt. Mit was?! Beides klingt hochtrabender als es tatsächlich ist. Letztendlich geht es dabei um 2 Themenbereiche: Das Erstellen von virtuellen Umgebungen Das Einrichten und Konfigurieren dieser Umgebungen Das alles gab …


Beitrag lesen
27
MRZ
17

Spamschutz-Alternative: MotionCAPTCHA

Autor*in: Stefan Oswald


Projekte // Technologie // Über den Tellerrand // User Experience & Design


Sehr interessanter Ansatz: > MotionCAPTCHA > Beispielseite Die Idee dahinter ist, dass der Benutzer eine vorgegebene Form (z.B. einen Kreis, einen Stern oder ein Häkchen) nach malen muss. Bots dürften daran zuverlässig scheitern. Der Autor betrachtet die derzeitige Version 0.2 als „Proof of Concept“ und noch nicht aus produktiv einsetzbare Lösung. Wir sollten das im …


Beitrag lesen
20
MAI
14

CSS Selectors and Pseudo Selectors and browser support

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie // User Experience & Design


Eben bin ich auf eine interessante Seite zum Thema Selektoren in CSS gestoßen, die sehr übersichtlich auflistet was geht und was nicht und vor allem in welchen Browsern dies der Fall ist. Leider ist die Seite nicht mehr ganz aktuell, aber für einen schnellen Überblick sollte sie allemal ausreichen. Und mit etwas Glück kommt auch …


Beitrag lesen
17
FEB
12