ReCSS – Reload your CSS

Datum: 22. August 2012
Autor*in: Benjamin Hofmann


Jeder kennt das Problem. Man ändert einen kleinen Style, bspw. ob der Text fett ist oder nicht und dann lädt man die Seite neu, um zu schauen wie es aussieht. Und dann wartet man. Lokal manchmal sogar ziemlich lang und das für die kleinste Anpassung.

Es gibt jedoch ein kleines Bookmarklet, um die Style-Entwicklung zu beschleunigen: ReCSS. Dieses kann man sich einfach in seine Bookmark-Leiste ziehen und nach einer Änderung am CSS benutzen. Das Skript entfernt dann die bestehenden (externen) Stylesheets und lädt die Dateien erneut mit einem Zufalls-Parameter, so dass sie nicht dem Browser-Caching zum Opfer fallen. Bei Inline-Styles kann das Skript logischerweise nichts ausrichten.


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Servus, Magazin gråd extra Nr. 6!

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Strategie & Konzeption   //   Technologie   //   Tourismus   //   Über den Tellerrand   //   User Experience & Design


Die gerade erschienene sechste Ausgabe unseres Magazins gråd extra befasst sich mit dem Schwerpunkt Verbindungen | Mensch-Maschine. Wir spüren diesen Verbindungen nach und liefern Impulse für deren Inwertsetzung. Ein Blick ins Magazin.


Beitrag lesen
27
JUL
22

Marzipano – a 360° viewer for the modern web

Autor*in: Benjamin Hofmann


Projekte   //   Strategie & Konzeption   //   Technologie


Marzipano Alt
Beschreibungstext Beschreibungstext

Im Zuge einer Aufwandsschätzung für zur Einbindung von 360°-Panoramen, die vom Kunden selbst erstellt und eingebunden werden können, bin ich auf Marzipano gestoßen. Ein Skript, welches das mit Bravour erledigt und mit 55 KB Dateigröße (komprimiert) auch einen relativ kleinen Footprint hat. Das Tool wird übrigens von Mitarbeitern von Google entwickelt, ist aber kein offizielles …


Beitrag lesen
16
JAN
17

Embedded JavaScript

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Dank Christian Heindl bin ich auf EJS aufmerksam geworden, einer Template-Engine für Javascript, die Smarty gar nicht so unähnlich ist. Damit ist es ein leichtes HTML in Javascript zu bauen und auch wiederzuverwenden. Aktuell habe ich das in der Karte von NÖW so eingebaut, wo unter anderem die Infowindows durch diese Logik generiert werden. Das Schöne …


Beitrag lesen
07
NOV
14

WJAX 2017: Web-APIs, einfach oder?

Autor*in: Regina Staller


Technologie


Wie im letzten Blog von mir erwähnt wurde, habe ich auf der diesjährigen WJAX einen Vortrag über den effektiven sowie effizienten client- und serverseitigen Umgang mit Web-APIs besucht. Gehalten wurde dieser Vortrag von Thilo Frotscher. Die wesentlichen Themen aus dieser Session möchte ich hier gerne noch einmal vorstellen. Besonders im Bereich IBE/Metasuche bin ich schon …


Beitrag lesen
20
NOV
17