Facebook-App als Seitenreiter zu einer Fanpage hinzufügen

Datum: 22. Januar 2014
Autor*in: Stefan Oswald


Um einer Facebook-Seite (Fanpage) eine eigene Seitenreiter-App hinzuzufügen, ist ein kleiner Workaround notwendig.

Hinweis: Die Voraussetzungen, um überhaupt eine Seitenreiter-App erstellen zu können, ist ein Developer Account bei Facebook.

Nach dem Erstellen der Seitenreiter-Anwendung kopiert man einfach die App-ID, fügt diese in den unten stehenden Link ein, ruft die URL im Browser auf und wählt dann die Seite, zu welcher der Seitenreiter hinzugefügt werden soll, aus. Man muss dazu Administrator der Fanseite sein. (Wenn das nocht nicht geschehen ist, muss unser Kunde den Developer-Account vorübergehend als weiteren Administrator hinzufügen.)

https://www.facebook.com/dialog/pagetab?app_id=DEINE_APP_ID&next=https://www.facebook.com/

Kann sein, dass dieser Workaround irgendwann nicht mehr notwendig ist, aber momentan funktioniert er und erfüllt seinen Zweck. 😉

[ Link zur Original-Quelle ]


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Prompt to Image KIs im infomax Kreativ Workflow

Autor*in: Axel Güldner


infomax   //   Technologie   //   Über den Tellerrand   //   User Experience & Design


Können Computer träumen? Noch im Sommer 2022 während eines Vortrags im Rahmen der imx.Conference antworte ich auf die von mir selbst gestellte Frage mit einem entschiedenen NEIN! Kreative Leistung ist das unangefochtene Hoheitsgebiet von uns Menschen, war ich damals überzeugt. Und jetzt?


Beitrag lesen
03
MAI
23

PhotoSwipe: Responsive JavaScript Image Gallery

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie // User Experience & Design


Ich bin gestern auf eine ziemlich geniale Lightbox-Lösung gestoßen: PhotoSwipe. Diese baut auf Vanilla JS auf und ist auf hohe Performance und die mobile Verwendung ausgelegt, bei der ja doch ziemlich viele Lightboxen scheitern oder von uns sogar deaktiviert werden. Und trotz all dieser Features sind das Skript und die dazugehörigen Styles sehr klein was …


Beitrag lesen
22
SEP
16

Messung Dokumentgröße

Autor*in: Bastian Schwarz


Projekte // Technologie


Seit kurzem scheint die Anzeige der Dokumentgröße über die Web Developer Toolbar im Firefox nicht mehr korrekt zu funktionieren. Es wird häufig die Komprimierung von Scripten / Stylesheets nicht mehr korrekt erkannt.  Alternative Google Chrome – Developer Tools  Kurzanleitung Über Tools – Entwicklertools öffnen, auf „Network“ Tab wechseln, Seite mit Strg+F5 neuladen. Jetzt sieht man …


Beitrag lesen
16
APR
13

ReCSS – Reload your CSS

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Jeder kennt das Problem. Man ändert einen kleinen Style, bspw. ob der Text fett ist oder nicht und dann lädt man die Seite neu, um zu schauen wie es aussieht. Und dann wartet man. Lokal manchmal sogar ziemlich lang und das für die kleinste Anpassung. Es gibt jedoch ein kleines Bookmarklet, um die Style-Entwicklung zu …


Beitrag lesen
22
AUG
12