Fancybox: JS-Fehler mit jQuery 1.9+

Datum: 25. März 2014
Autor*in: Stefan Oswald


Die letzte freie Version von Fancybox (1.3.4) beinhaltet eine Inkompatibilität mit jQuery ab Version 1.9, da dort die Unterstützung für jQuery.browser eingestellt worden ist. Darauf will das Fancybox-Script aber zugreifen. Das hat zur Folge, dass es auf der Konsole des verwendeten Browsers zu einer Fehlermeldung kommt und dass ggf. sonstiger JavaScript Code auf der Seite nicht mehr ausgeführt wird.

Konkret geht es nur um einen simplen Check für IE6. Dieser ist für uns grundsätzlich nicht mehr relevant. Anstatt den Code herauszuwerfen kann man ihn jedoch auch ganz einfach reparieren.

ACHTUNG: Es wird angenommen, dass die ungepackte Version von jquery.fancybox-1.3.4.js verwendet wird.

Zeile 28
Ersetze
isIE6 = $.browser.msie && $.browser.version < 7 && !window.XMLHttpRequest,
durch
isIE6 = navigator.userAgent.match(/msie [6]/i) && !window.XMLHttpRequest,

Zeile 615:
Ersetze
$.browser.msie
durch
navigator.userAgent.match(/msie [6]/i)

Danach sollte es keinen JS-Fehler mehr geben.


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Lunch & Learn: XR und die virtuelle Welt!

Autor*in: Verena Schmuck


infomax   //   Technologie   //   Über den Tellerrand


Was ist AR,MR,VR und XR? Und wie ist es selber in der virtuellen Welt zu sein? Dafür haben wir eine Woche lang zwei VR-Brillen ausgeliehen.


Beitrag lesen
19
APR
24

PHP-Funktionen in PHPUnit testen

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Gestern bin ich auf eine interessante Erweiterung für PHPUnit gestoßen, die es erlaubt auch reine Funktionen als Mock-Objekte anzulegen und deren Verhalten damit zu testen: PHP-Mock bzw. dessen Erweiterung für die Nutzung in PHPUnit. Damit kann man dann sehr bequem auch interne Funktionen testen, z.B. file_get_contents() oder auch ein mail(). Ein so gearteter Test könnte …


Beitrag lesen
13
JAN
17

Google EAT

Autor*in: Hannes Heigenhauser


infomax // Strategie & Konzeption // Technologie


Alles neu mit Google EAT? Oder doch eher nur ein Hypethema? Wir erklären Ihnen, was sich hinter EAT verbirgt und worauf Sie achten müssen


Beitrag lesen
31
AUG
20