Fancybox: JS-Fehler mit jQuery 1.9+

Datum: 25. März 2014
Autor*in: Stefan Oswald


Die letzte freie Version von Fancybox (1.3.4) beinhaltet eine Inkompatibilität mit jQuery ab Version 1.9, da dort die Unterstützung für jQuery.browser eingestellt worden ist. Darauf will das Fancybox-Script aber zugreifen. Das hat zur Folge, dass es auf der Konsole des verwendeten Browsers zu einer Fehlermeldung kommt und dass ggf. sonstiger JavaScript Code auf der Seite nicht mehr ausgeführt wird.

Konkret geht es nur um einen simplen Check für IE6. Dieser ist für uns grundsätzlich nicht mehr relevant. Anstatt den Code herauszuwerfen kann man ihn jedoch auch ganz einfach reparieren.

ACHTUNG: Es wird angenommen, dass die ungepackte Version von jquery.fancybox-1.3.4.js verwendet wird.

Zeile 28
Ersetze
isIE6 = $.browser.msie && $.browser.version < 7 && !window.XMLHttpRequest,
durch
isIE6 = navigator.userAgent.match(/msie [6]/i) && !window.XMLHttpRequest,

Zeile 615:
Ersetze
$.browser.msie
durch
navigator.userAgent.match(/msie [6]/i)

Danach sollte es keinen JS-Fehler mehr geben.


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Boah, Newsticker sind doch so…. 2016

Autor*in:


Technologie // User Experience & Design


Einige von uns haben sich ja schon die Augen gerieben: Der tot geglaubte Newsticker erhält bei vielen Kunden im Portal wieder Einzug. Leider kam es bei diversen Umsetzungen mit fertigen Tickern in letzter Zeit aber zu einigen Problemen. Problem 1: Responsivität Die Liste an fertigen Tickern im Netz ist lange und die Fähigkeiten der Ticker sind …


Beitrag lesen
29
APR
16

Java-Orbit 2024

Autor*in: Tobias Pfannkuche


Technologie   //   Über den Tellerrand


Foto von Nicolas Gras auf Unsplash

Der Hype der vergangenen Jahre rund um AI lässt spürbar nach, die immer noch verhältnismässig junge Technologie hat den Einzug in den Alltag gerade auch in der Software-Entwicklung gefunden und steht nun vor der Herausforderung, sich zu bewähren. So wie davor zahlreiche andere technologische Entwicklungen und Veränderungen.


Beitrag lesen
18
NOV
24

Erkenntnisse der IPC 2011

Autor*in: Benjamin Hofmann


Projekte // Technologie // User Experience & Design


Bevor ich lange im Developer Meeting etwas erzähle, was dann sowieso nur wieder in Vergessenheit gerät, dachte ich mir meine Erkenntnisse von der IPC 2011 in Mainz einfach hier niederzuschreiben. Dauerhaft für alle von uns sichtbar und mit einer Möglichkeit Fragen zu stellen. Hier also meine Top 7 (unsortiert) der Dinge, die ich interessant fand …


Beitrag lesen
08
DEZ
11

HTML5 Please

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Sehr praktisch um schnell nachschauen zu können, was geht und was man vermeiden sollte.


Beitrag lesen
24
JAN
12