Neues vom IE, Spartan Browser und Facebook Video

Datum: 26. März 2015
Autor*in: Benjamin Hofmann


Der Spartan-Browser kommt ja so langsam ins Rollen, also gibt’s Neuigkeiten, was das für den IE bedeuten wird:

„Gerüchte über das Ende des Internet Explorer sind stark übertrieben“, hält Microsoft zwar dagegen. Tatsächlich erneuerte dieser Post aber nur das Bekenntnis, den Internet Explorer für Firmenkunden am Leben zu erhalten“

Microsoft arbeitet seit einiger Zeit mit Adobe am Spartan Browser zusammen. Adobe hilft in den Bereichen Layout, Typographie, Grafikdesign und Animation.

Quelle: Heise

Facebook hat gestern auf der f8-Konferenz die Möglichkeit vorgestellt, Videos von Facebook auch auf externen Seiten zu nutzen. Das könnte für uns vielleicht ganz interessant sein, wenn Kunden dort Videos hochladen.

Quelle: Heise


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Weitere Neuigkeiten von der JAX 2015

Autor*in:


Technologie


Bevor es zu spät ist und alle Neuigkeiten und Trends von der JAX 2015 in den Tiefen meiner Erinnerungen verschwinden, möchte ich die Gelegenheit nutzen und Euch eine Fortsetzung zu meinem ersten Bericht von der diesjährigen JAX liefern. API-Design mit Java 8 Lambdas (Angelika Langer) Hier gab es eine kurze Einführung zu Lambda-Ausdrücken aus Java …


Beitrag lesen
30
JUL
15

Einschränkung für Video AutoPlay ab Chrome 66

Autor*in: Stefan Oswald


Technologie // User Experience & Design


Seit der Verteilung von Chrome Version 66 tritt das Problem auf, dass Videos plötzlich nicht mehr von alleine starten, obwohl Autoplay vorgesehen und auch richtig konfiguriert ist. Besonders unpraktisch ist das für Bewegtbilder-Keyvisuals. Die Debug-Konsole liefert dabei folgenden Hinweis: Uncaught (in promise) DOMException: play() failed because the user didn’t interact with the document first. https://goo.gl/xX8pDD …


Beitrag lesen
07
MAI
18

Eine eigene kleine Root-CA für den localhost installieren

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Es ist eigentlich ein Wunder, dass  es immer noch keine allgemein anerkannte Lösung dafür gibt, selbsterstelle Zertifikate auf dem lokalen Webserver auf einfache Art und Weise zu installieren. Zumindest ist mir keine bekannt und ich hatte heute das große Vergnügen genau dies tun zu müssen.


Beitrag lesen
02
AUG
18

Messung Dokumentgröße

Autor*in: Bastian Schwarz


Projekte // Technologie


Seit kurzem scheint die Anzeige der Dokumentgröße über die Web Developer Toolbar im Firefox nicht mehr korrekt zu funktionieren. Es wird häufig die Komprimierung von Scripten / Stylesheets nicht mehr korrekt erkannt.  Alternative Google Chrome – Developer Tools  Kurzanleitung Über Tools – Entwicklertools öffnen, auf „Network“ Tab wechseln, Seite mit Strg+F5 neuladen. Jetzt sieht man …


Beitrag lesen
16
APR
13