Probleme mit Hochkommas in Produktliniennamen

Datum: 2. Dezember 2015
Autor*in: Darian Dragut


Nach dem Basis-Setup der imx.Platform Instanz für Chiemgau wurde ich mit einem merkwürdigen Fehler konfrontiert.
Sowohl in den Suchen für Stämme und Angebote als auch in deren Pflegemasken wurde der Produktlinienbaum nicht angezeigt.
Noch merkwürdiger erschien mir der Fehler, nachdem ich feststellte, dass die Produktlinien in der Produktlinien-Administration hingegen problemlos angezeigt werden.
Da keinerlei Fehler ausgegeben wurden, fiel es etwas schwer hinter die Ursache dieses Problems zu kommen.
Nach längerem Rätselraten, Debugging und herumprobieren, stach mir letztendlich ein Hockomma im Namen der Produktlinie Chiemgau G’schichten in’s in das Auge.
Siehe da, nachdem ich es entfernt hatte klappte auf einmal auch die Darstellung des Produktlinienbaums!
Offensichtlich handelt sich dabei noch um einen Fehler in der verwendeten Primeface-Komponente der dazu führt, dass Hochkommas die Darstellung des gesamten Baums verhindern.
Da wir hierfür keine technische Lösung anbieten können, bitte ich euch euch zukünftig beim Anlegen oder Bearbeiten von Produktlinien vor Hochkommas in Acht zunehmen 😉

P.S.: Natürlich kann dieser Fehler auch an anderen Stellen auftreten, an denen Entitäten in einer Baumansicht dargestellt werden (z.B. Kategorien bei Veranstaltungen), da hier die gleiche Komponente verwendet wird.


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Projekte


OOP 2014

Autor*in:


Projekte // Technologie // Über den Tellerrand


Auf geht’s zu Tag 2 auf der OOP in München. Dieses Jahr steht die Konferenz unter dem Motto: Complexity – Managing Today’s Challenges. Und dieses Leitthema wurde gestern in zwei Keynotes von Tim Mattson (Intel Corp.) und Glenda Eoyang (Human System Dynamics Institute) bereits in seinen vielschichtigen Facetten aufgegriffen. Die Quintessenz: Komplexität (in IT-Projekten) lässt …


Beitrag lesen
05
FEB
14

Responsive Webdesign – Was hat das mit mir zu tun?

Autor*in: Axel Güldner


Projekte // Technologie // Über den Tellerrand // User Experience & Design


Das Thema Responsive Webdesign hat inzwischen jeden von uns, der mit offenen Augen durch das Internet läuft, mindestens einmal berührt. Quasi wie aus dem Nichts ist diese Disziplin über Nacht zum neuen Buzzword unter Webdesignern/Entwicklern und Marketingleuten geworden. Responsive Webdesign gilt einfach als sexy, auch wenn die eigentliche Idee dahinter nicht gerade neu ist. Jeder …


Beitrag lesen
18
JAN
12

Google Analytics in Verbindung mit Google Tag Manager

Autor*in: Stefan Oswald


Projekte // Technologie


Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager eingebunden wird, ist zu beachten, dass trotzdem noch die jeweilige GA-Account-ID mit angegeben werden muss. Das kann man entweder im Header des Codes machen, oder direkt bei jedem Tracking-Aufruf. Bei GAv2 sieht das z.B. so aus: _gaq.push([‚_setAccount‘, ‚UA-123456789-0‘]); _gaq.push([‚_trackEvent‘, ‚category‘, ‚action‘, ‚label‘]); Der GTM bindet logischer Weise …


Beitrag lesen
09
MAI
14