Boah, Newsticker sind doch so…. 2016


Einige von uns haben sich ja schon die Augen gerieben: Der tot geglaubte Newsticker erhält bei vielen Kunden im Portal wieder Einzug. Leider kam es bei diversen Umsetzungen mit fertigen Tickern in letzter Zeit aber zu einigen Problemen.

Problem 1: Responsivität
Die Liste an fertigen Tickern im Netz ist lange und die Fähigkeiten der Ticker sind umfangreich, doch eines haben die meisten gemeinsam: Auf responsiven Seiten kommen sie nicht klar und verrechnen sich, sobald das Tablet geschwenkt oder das Browser-Fenster verändert wird.

Problem 2: CSS & IE
Neueste Trends gehen dahin, den Ticker per CSS3 zu animieren. An sich keine schlechte Idee, leider aber noch nicht praxistauglich, da der liebe Internet Explorer das nicht akzeptiert. Daher muss nach wie vor auf JS zurückgegriffen werden.

Problem 3: CSS & Tickerlänge
Kurioserweise werden viele Ticker neuerdings per CSS gebaut und die Länge des Tickers abhängig vom Anzeigefenster gemacht, nicht jedoch von der Textlänge. Dies geht bei kurzen Meldungen vielleicht gut, mit längeren Texten und kleinen Anzeigefenstern im responsiven kann das aber nicht funktionieren. Der Ticker bricht natürlich mitten im Text ab und beginnt von vorne.

Lösung
Daher habe ich nun bei meinen Projekten den Ticker durch einen eigenen JS-Ticker ersetzt. Dieser ist äußerst simpel aufgebaut und kann nur wenig. Aber er kann das, was er können muss: Er funktioniert in allen Browsern, stoppt beim Mouseover, berechnet sich anhand der tatsächlichen Textlänge und verrechnet sich vor allem im responsiven Verhalten nicht dauernd. Die Lösung ist also wie so oft: Selber bauen. Dauert meist nicht länger, als fertigen Code zu suchen und anzupassen.

Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Browser Diet

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Eben bin ich über t3n auf eine interessante Website gestoßen: Browser Diet. Hier geht es darum, wie der Name bereits vermuten lässt, wie man Websites im Browser beschleunigen kann. Einiges davon machen wir bereits seit einiger Zeit, einiges nicht. Ein paar Beispiele dafür sind folgende Punkte: http://browserdiet.com/#cache-array-lengths Ein viel gemachter Fehler, auch in PHP, da …


Beitrag lesen
27
MRZ
13

Unsere Ausbildungszeit bei infomax

Autor*innen: Verena Schmuck, David Kelemen, Phil Jope


infomax   //   Technologie   //   Über den Tellerrand


Phil Jope und David Kelemen, haben 2022 ihre Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung begonnen und dieses Jahr erfolgreich abgeschlossen. In diesem Beitrag geben sie Einblicke in ihre Ausbildungszeit bei infomax, erzählen von Herausforderungen und Lieblingsmomenten, und teilen Tipps für zukünftige Azubis.


Beitrag lesen
25
AUG
25

Responsive Webdesign – Was hat das mit mir zu tun?

Autor*in: Axel Güldner


Projekte // Technologie // Über den Tellerrand // User Experience & Design


Das Thema Responsive Webdesign hat inzwischen jeden von uns, der mit offenen Augen durch das Internet läuft, mindestens einmal berührt. Quasi wie aus dem Nichts ist diese Disziplin über Nacht zum neuen Buzzword unter Webdesignern/Entwicklern und Marketingleuten geworden. Responsive Webdesign gilt einfach als sexy, auch wenn die eigentliche Idee dahinter nicht gerade neu ist. Jeder …


Beitrag lesen
18
JAN
12

Styling von Checkboxen und Radiobuttons

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie   //   User Experience & Design


Wieder einmal ein Linktipp: Customizing web forms with CSS3 and WebKit Leider funktionieren diese Styles, so wie sie im Artikel dargestellt werden, nur in WebKit-basierten Browsern, also im Safari, Chrome oder den Standard-Browsern von Android und iOS. Aber wenn diese Styles nicht angewandt werden können springt der jeweilige Browser auf die normale Darstellung zurück, wie …


Beitrag lesen
23
FEB
12