CKEditor Update im imx.CMS

Datum: 28. Februar 2017
Autor*in: Bastian Schwarz


Demnächst kommt ein neues Release mit der neuesten Version des CKEditors. Dabei wurde ein Update von 4.4.6 auf die aktuellste 4.6.2 durchgeführt. Zusätzlich wurde die Konfiguration etwas optimiert und neue Plugins für das Bearbeiten von Tabellen eingeführt. Die Funktionalität an sich hat sich dabei natürlich nicht geändert, aber es wurden wieder einige Bugs gefixt.

Außerdem habe ich den Skin von Kama (das war eine Portierung des alten CKEditor3 Standardskins) auf Moono (der neue Standardskin) durchgeführt. Zum einen, weil der alte Skin Probleme gemacht hat, zum anderen weil der neue Skin einfach besser aussieht. Vor allem die Dialoge sehen nun nicht mehr so aus, als wären Sie mit der Make-Up Kanone gestyled worden. Der gleiche Skin wird in der imx.Platform auch verwendet, das passt nun also auch wieder besser zusammen.

Das Update ist in Version 4.6.2.1 enthalten und wird zunächst für das CCB imx.CMS Update bereitgestellt. Sobald Daniela hier das OK gibt werde ich die Version releasen.


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


WJAX 2018 – Angular, Java 11 und ein wenig ML

Autor*in: Magdalena Piller


Technologie


Im November war ich mal wieder auf der WJAX und habe mir den „Angular-Day“ herausgesucht, also ein kompletter Tag rund um Angular. Aber auch ein paar andere Themen versprachen Interessantes. In der Keynote mit dem Titel „Trust and Confidence through Chaos“ präsentierte Russ Miles seine Variante des Chaos Engineerings ganz nach dem Motto „Umarme Deinen …


Beitrag lesen
28
DEZ
18

OOP 2015 – Tag 1

Autor*in: Marc Kurzmann


Technologie // Über den Tellerrand


Auch dieses Jahr haben die Organisatoren die OOP voll mit interessanten Themen gespickt, vornehmlich aus den Bereichen Software-Architektur, Projekt-Management, agile Prozesse und Technologietrends. Begonnen hat es für mich heute früh mit der Session „NoSQL in transaktionalen Enterprisesystemen“ aus dem Themenslot „Trends & Techniques“. Während der erste Teil des Vortrags einen interessanten Überblick über die NoSQL-Datenbanken …


Beitrag lesen
27
JAN
15