CKEditor Update im imx.CMS

Datum: 28. Februar 2017
Autor*in: Bastian Schwarz


Demnächst kommt ein neues Release mit der neuesten Version des CKEditors. Dabei wurde ein Update von 4.4.6 auf die aktuellste 4.6.2 durchgeführt. Zusätzlich wurde die Konfiguration etwas optimiert und neue Plugins für das Bearbeiten von Tabellen eingeführt. Die Funktionalität an sich hat sich dabei natürlich nicht geändert, aber es wurden wieder einige Bugs gefixt.

Außerdem habe ich den Skin von Kama (das war eine Portierung des alten CKEditor3 Standardskins) auf Moono (der neue Standardskin) durchgeführt. Zum einen, weil der alte Skin Probleme gemacht hat, zum anderen weil der neue Skin einfach besser aussieht. Vor allem die Dialoge sehen nun nicht mehr so aus, als wären Sie mit der Make-Up Kanone gestyled worden. Der gleiche Skin wird in der imx.Platform auch verwendet, das passt nun also auch wieder besser zusammen.

Das Update ist in Version 4.6.2.1 enthalten und wird zunächst für das CCB imx.CMS Update bereitgestellt. Sobald Daniela hier das OK gibt werde ich die Version releasen.


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Twitter Account-ID auslesen

Autor*in: Stefan Oswald


Technologie


Twitter bemüht sich nach Kräften, die numerische ID seiner Benutzer-Accounts zu verstecken. Nur dumm, dass genau diese ID für die Twitter-Integration im imxSocialMediaReader benötigt wird… Früher war das kein Problem, da Twitter da noch auf der Tweet-Seite des Accounts öffentlich einen RSS-Link publizierte; das ist derzeit aber leider nicht mehr der Fall. Wie kommt man …


Beitrag lesen
20
OKT
11

Kleiner Postfix- Guide

Autor*in: Sascha Nützel


Technologie // Über den Tellerrand


Nachdem die letzten Tage „kleinere“ Postfix Probleme aufgetreten sind, hier mal ein kleiner Guide wie man sich den Mail- Queue anschauen und bereinigen kann. Mail- Queue anschauen mailq | less Um die Anzahl der Mail’s in der Queue anzuzeigen, je nach Menge kann dies ein paar Minuten dauern: mailq | egrep ‚^–‚ Um den Queue von …


Beitrag lesen
14
FEB
17

PhotoSwipe: Responsive JavaScript Image Gallery

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie // User Experience & Design


Ich bin gestern auf eine ziemlich geniale Lightbox-Lösung gestoßen: PhotoSwipe. Diese baut auf Vanilla JS auf und ist auf hohe Performance und die mobile Verwendung ausgelegt, bei der ja doch ziemlich viele Lightboxen scheitern oder von uns sogar deaktiviert werden. Und trotz all dieser Features sind das Skript und die dazugehörigen Styles sehr klein was …


Beitrag lesen
22
SEP
16

Rückblick auf die WJAX 2017 in München

Autor*in: Regina Staller


Technologie


Am 09. Und 10. November dieses Jahres fand die WJAX in München statt und ich durfte zum ersten Mal daran teilnehmen. In diesem Blogartikel werde ich Euch einen kurzen Überblick über die Sessions, an denen ich teilgenommen habe geben. Die Themen der Sessions waren gemischt, es ging um Microservices, Continuous Delivery, Spring 5.0 und Spring …


Beitrag lesen
17
NOV
17