Infrastructure as Code: Prolog

Datum: 27. März 2017
Autor*in: Bastian Schwarz


Da unsere Developer VM nun auch schon wieder einige Zeit auf dem Buckel hat habe ich mich die letzten Wochen viel mit dem Thema Virtualisierungsmanagement und Provisioning beschäftigt.

Mit was?!

Beides klingt hochtrabender als es tatsächlich ist. Letztendlich geht es dabei um 2 Themenbereiche:

  • Das Erstellen von virtuellen Umgebungen
  • Das Einrichten und Konfigurieren dieser Umgebungen

Das alles gab es bisher natürlich auch schon, allerdings mal mehr und mal weniger in Handarbeit. Das hat aber die üblichen Nachteile:

  • Langweilig, da immer wieder die gleiche Aufgabe
  • Updates und Weiterentwicklungen müssen manuell verteilt und eingespielt werden
  • Fehleranfälligkeit durch Abweichungen und „Vergessen“
  • Zeitaufwendig

Diese Abläufe können aber inzwischen sehr komfortabel automatisiert werden und werden auch zentral verwaltet. Diese Automatisierung besteht letztendlich wieder aus Code, der wie jeder andere Code bei uns zentral Verwaltet, wiederverwendet und getestet werden kann. Daher: Infrastructure as Code!

Und jetzt?!

Da das Thema nicht nur uns Entwickler betrifft, sondern auch unsere Server (sowohl die Kundenserver als auch unseren imxdev) und damit die Kunden/PMs habe ich eine kleine Artikelserie geplant, die das Thema vorstellt und hoffentlich auch für Nicht-Entwickler verständlich und interessant ist:

Teil 1: Historie, aktueller Stand und Probleme
Teil 2: Virtualisierungsmanagement – Ein frisches Betriebssytem in 5 Minuten
Teil 3: Provisioning – Wenn sich der Server selbst Konfiguriert
Teil 4: Zukunftsmusik – Anwendungsfälle bei infomax

Ich hoffe, dass ich die Serie noch diese Woche durch bekomme. Hängt natürlich etwas davon ab, wie das Wetter die nächsten Abende so wird. 😉

 


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


iOS Probleme mit transition

Autor*in: Florian Müller


Technologie // User Experience & Design


Heute ist mir bei einem Projekt ein Problem mit iOS begegnet. Es gibt eine Galerie, bei welcher die Elemente von oben „hereinfliegen“. Auf dem iPad und dem iPhone war dieser Effekt kaum beziehungsweise gar nicht vorhanden, sondern das Bild war einfach *plopp* da. Problem hierbei ist, dass transitions bei iOS ohne Hardware Beschleunigung gerendert werden. …


Beitrag lesen
28
SEP
16

„Könnte was für mich sein!“ Das war die infomax Coding Challenge.

Autor*innen: Christine Pfleger, Alexander Riemer


infomax   //   Technologie   //   Über den Tellerrand


infomax Coding Challenge
infomax Coding Challenge

Wie können wir Schülerinnen und Schüler für die Informatik begeistern – und ihnen spannende berufliche Perspektiven direkt vor der Haustür im Chiemgau zeigen? Diese Frage haben wir uns gestellt – und gråd extra auf unsere eigene Art und Weise beantwortet: mit der ersten infomax Coding Challenge, die vergangene Woche am 17. April 2024 stattfand.


Beitrag lesen
24
APR
24

Netbeans 7.1patch1 released

Autor*in: Bastian Schwarz


Technologie


Gestern wurde Netbeans 7.4patch1 released in dem auch einige PHP Fixes mit drin sind. Näheres gibt es hier: https://netbeans.org/community/news/show/1602.html Das Auto-Namespacing geht leider immer noch nicht … Gruß Bastian


Beitrag lesen
26
NOV
13