imx.Platform: Release-Notes Februar/März 2020

Datum: 14. April 2020
Autor*in: Brigitta Zinsser


imx.Platform

Diese Release-Notes enthalten Neuerungen, die in den letzten Wochen bis Mitte März 2020 bereitgestellt wurden.
Unabhängig davon finden Sie die aktuellen Neuerungen in Kurzform auch jederzeit in Ihrer imx.Platform-Instanz unter „Hilfe & Support“ -> „Versionsinfo“.
Im Schnitt liefern wir Updates für die imx.Platform automatisch mindestens einmal im Monat an alle Kunden aus, bei aktuellen Tickets häufig auch öfter.

Zur allgemeinen Information stehen unsere Produktinformationen hier zum Download bereit: Produktinformationen imx.Platform (PDF, ca. 1,8 MB).

1) Urheber-Informationen & Lizenzen auf Objektebene

Bei Stämmen, Angeboten, Events und Artikeln kann jetzt ein Autor und ein Lizenzmodell als Urheber-Information hinterlegt werden. Mehr lesen

2) JSON-LD für Artikel

Im Zuge umfassenden Open-Data-Unterstützung der imx.Platform ist es jetzt auch für Artikel möglich, JSON-LD-Snippets zu generieren. Mehr lesen

3) neue Terminauszeichnungen bei Events

Gerade in der aktuellen COVID-19-Pandemie interessant: neue Terminauszeichnungen für ausverkauft, abgesagt und online. Mehr lesen

4) Neue Suchmöglichkeiten in der imx.Platform

Es wurde eine Möglichkeit geschaffen, nach Objekten ohne Orts-Zuweisung zu suchen. Mehr lesen

5) Erweiterung des Service FindEventIds

Es gibt einen neuen Parameter zum Auschluss von Event-Kategorien. Mehr lesen

6) Darstellung von Import-Informationen bei TOMAS-Unterkünften

In der imx.Platform werden für TOMAS-Unterkünfte ausführliche Import-Informationen angezeigt. Mehr lesen

7) Erweiterung des Touren-Moduls

Bei Touren können zusätzliche Informationen zur Verfügbarkeit hinterlegt werden. Mehr lesen

8) Automatische Auflösung von Stamm-Duplikaten (kundenspezifisch)

Für einen Kunden ist es jetzt möglich, Stamm-Duplikate automatisch aufzulösen. Mehr lesen

9) Automatisches Klassifizieren von Stämmen (kundenspezifisch)

Für einen Kunden wurde ein externes Tool zum automatischen Klassifizieren von Stämmen angebunden. Mehr lesen

10) Sortierung in der imx.Platform optimiert

Datensätze, die in der gewählten Sprache keinen Titel haben, werden ab sofort immer ganz nach unten sortiert und nicht wie bisher ganz nach oben.

11) Optimierungen im Umgang mit Emojis in Texten

Texte von importierten Datensätzen enthalten immer wieder Emojis oder andere Piktogramme. Da die imx.Platform Daten für eine möglichst breite Nutzung zur Verfügung stellt, sind Emojis dort nicht erwünscht und werden nicht mit importiert.

12) Deskline-Vakanzsuche optimiert

Bei der Deskline-Vakanzsuche wird nun auch berücksichtigt, wenn eine Unterkunft keine Klassifizierung hat.

13) Höhere Performance bei der Event-Duplikatserkennung

Der Job zum Zusammenstellen von Event-Duplikatsgruppen braucht jetzt erheblich weniger Zeit.

14) Höhere Performance bei Abonnement-Änderungen

Ändert man in der imx.Platform die Abonnement-Regeln eines Auslieferungskanals, so müssen im Hintergrund je nach Datenbestand möglicherweise bei sehr vielen Datensätzen die Auslieferungskanäle angepasst werden. Diese Anpassung kann entweder automatisch in der folgenden Nacht erfolgen oder der Benutzer stößt sie direkt an. In beiden Fällen braucht sie jetzt erheblich weniger Zeit.

15) Optimierung beim Import von Lagen und Entfernungsangaben

In der imx.Platform gibt es im Bereich Geoinformationen die Möglichkeit, für einen Stamm Lagemerkmale (am Fluss, ruhige Umgebung, …) und Entfernungsangaben zu interessanten Orten (zum Flughafen, zum See, …) zu hinterlegen. Das Import-Mapping wurde optimiert, so dass diese Informationen jetzt beim Import von Stämmen gut übernommen werden können.

16) Neue TOMAS-Coupon-Services für TOMAS-Buchungen mit Gutschein-Code

Einer der neuen Services liefert alle gültigen TOMAS-Coupons, der andere nimmt einen Gutschein-Code entgegen, prüft diesen und aktiviert bei erfolgreicher Prüfung den zugehörigen Coupon, so dass zu entsprechend reduziertem Preis gebucht werden kann.

17) Weitere Anpassungen

  • Optimierungen beim Datenimport von infomax-Systemen
  • Optimierungen beim Import von Outdooractive
  • Optimierungen beim Import spezifischer Eventtermine von RCE
  • Anpassungen beim Contwise Import
  • Erweiterungen beim Et4 Import
  • Anpassung imWeb Unterkunfts-Parser bzgl. Zertifikaten
  • Optimierungen ET4-API-Zugriff

18) Kundenspezifische Anpassungen

  • Land-In-Sicht Import Erweiterungen um SocialMedia und Parnorama-Bilder
  • Land-In-Sicht Import: Performance-Optimierung
  • Wartungs-Service für Outdooractive Autor-Informationen
  • Synchronisierung Saison-Informationen aus Touren-Modul
  • Bereitstellung ET4/Hubermedia/open.destination.one Datenanbindung
  • Erweiterung Tramino-Konnektor um TrustYou IDs
  • Optimierung RCE-Import
  • Datenmodell-Optimierungen für Tagesablaufberichte, um umfangreiche Texte zu ermöglichen
  • Anpassungen der Abfragemöglichkeiten von Tagesablaufberichten
  • Deskline Infrastruktur-Daten: Umstellung der Öffnungszeiten
  • Erweiterung CSV-Export für Veranstaltungen und POIs um die Bildlizenztypen
  • Erweiterung CTS-Import
  • Anpassung der Logik bei automatischen Übersetzungen
  • Anpassung des Gugler Veranstaltungs-Imports
  • Neue Services für Rezepte-Basisentitäten
  • Übertragung von YouTube Videos von der imx.Platform zu TOMAS
  • Erweiterung Tomas Basispreis-Service
  • Deskline Deaktivierungsservice
  • Anpassungen bookingkit Import
  • Anpassungen Spielstätten-Mapping für Staatstheater-Import
  • Service, der für einen bestimmten Importer alle Gastro-Stämme löscht und danach neu importiert
  • Erweiterung zur Differnzierung bei Veranstaltungs-Kategorien je nach Benutzer-Mandant
  • Erweiterungen im Logging
  • Anpassungen Deskline Event Import
  • Anpassung imWeb Import
  • Anpassung Postleitzahlen-Normalisierung

19) Bugfixes

  • Fehlerbehebung für Kontakt/POI-Sammelaktion „Duplikate Zusammenführen“
  • Bugfix für Objektsuche nach Erfassungs-User
  • Bugfix für Stamm-Eigentümer und falscher Belegung in Stamm-Suchmaske
  • Problembehebung bei bidirektionalen Kontaktstämmen
  • Bugfix für Kontaktstamm-Zuweisung bei Touren-Import
  • Korrekturen Caching für Artikel
  • Korrektur TOMAS-Angebotsimport für Zuweisung Stämme
  • Fix für Sortierung bei Vakanzabfragen
  • Problembehebung für nicht numerische Postleitzahlen beim Import
  • Problembehebung Tomas Pauschalen-Stamm-Verknüpfungen beim Import
  • Problembehebung Statistik-Export für Sprachen
  • Bugfix für Veranstaltungs-Statistik

Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


Sofort und per Klick: Die neue Tourism Tech Alliance (TTA) vereinfacht den Datenaustausch für Destinationen

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Strategie & Konzeption   //   Technologie   //   Tourismus   //   Über den Tellerrand


Die Partner der Tourism Technology Alliance (TTA)
Die Partner der Tourism Technology Alliance (TTA)

Touristische Informationen einfach und plattform-übergreifend dort verfügbar machen, wo sie gebraucht werden: Dieses Ziel steht hinter dem Zusammenschluss der führenden Innovatoren im Bereich Travel Technology zur Tourism Tech Alliance (TTA). Ab sofort ist zwischen den Systemen der Partner ein Konnektor verfügbar, der einen einfachen und bedarfsgerechten Standard-Datenaustausch ermöglicht.


Beitrag lesen
21
OKT
22

Die infomax-DNA: Sportlich. Passioniert. Neugierig. Unabhängig.

Autor*in: Christine Pfleger


infomax


Das infomax Markenrad
Das infomax Markenrad

Im Rahmen eines Branding-Prozesses vor einigen Jahren haben wir uns mit unserer Unternehmenskultur auseinandergesetzt und uns daran gemacht, die infomax-DNA zu entschlüsseln: Was macht infomax aus – nach innen (Team) wie nach außen (Kunden)? Wir wollten ein gemeinsames Wertesystem schaffen, das in alle Richtungen wirkt, Identität stiftet und so unsere Kultur begreifbar macht. Eingebettet in ein größeres Ganzes entstanden schließlich vier Werte, die unsere Unternehmenskultur beschreiben.


Beitrag lesen
03
NOV
22

imx.Platform News: Neue Funktionen für mehr Effizienz und Flexibilität

Autor*in: Verena Schmuck


infomax   //   Technologie


Mit dem aktuellen Release der imx.Platform News erwarten Sie zahlreiche neue Features und Verbesserungen, die die tägliche Arbeit noch intuitiver und leistungsstärker machen. Ob KI-gestützte Textgenerierung in der Stapelverarbeitung, flexible Uhrzeiten bei Veranstaltungen oder die Darstellung komplexer Objektbeziehungen – die imx.Platform entwickelt sich konsequent weiter in Richtung Benutzerfreundlichkeit und Effizienz.


Beitrag lesen
07
JUL
25