Servus, Magazin gråd extra V!

Datum: 28. Mai 2020
Autor*in: Christine Pfleger


Druckfrisch: Ausgabe 5 | Schwerpunkt „Renaissance“

Digitaler Wandel. Transformation überall, und wir mittendrin. Die Welt ändert sich, ständig und immer schneller. Wandel wird zum Dauerzustand. Die Fähigkeit, sich anzupassen, besser noch immer einen Schritt voraus zu sein, den selbstbestimmteren Weg vom Reagieren zum Agieren zu finden, wird überlebensnotwendig. Die Tagesordnung für die Zukunft ist geschrieben: Erfinde Dich neu. Immer wieder.

Ein Blick in die eigene Branche zeigt es deutlich: Es gibt neue Bedarfe am Markt, für unsere Kunden genauso wie für uns. Neue Urlaubswünsche. Neue Destinationen. Die alte Customer Journey hat ausgedient. Andere Informationsquellen und Buchungsoptionen, gern hinter Walled Gardens, Datengier überall. Zukunftsängste mehren sich, nicht erst seit Covid-19. Themen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit rücken auf die Agenda und beeinflussen (nicht nur) unser Reiseverhalten.

Immer wenn es ernst wird, hilft oftmals: innehalten, Standortbestimmung, Rückbesinnung auf Kernwerte, Überflüssiges abstreifen. Und dann mit einem klaren Profil auf in die Zukunft.

Auch wir bei infomax haben in den vergangenen Jahren einen strategischen Transformationsprozess beschritten, der jetzt erste sichtbare Ergebnisse liefert: neues Gebäude, neue Markenarchitektur samt Brand Design, neue Produktplattform.

infomax Campus in Grassau im Chiemgau
infomax Campus in Grassau im Chiemgau

„Es ist an der Zeit, uns neu zu erfinden. Immer wieder.“

All diese wortreich beschriebenen Entwicklungen und Thesen drängten ihn geradezu auf: den fürs aktuelle gråd extra Magazin gewählten Schwerpunkt „Renaissance“. Keine leichte Kost. Ein bisschen intellektuell. Vor allem aber krass passend. Das Zeitalter der Renaissance, wortwörtlich Wiedergeburt, vereint genau die beschriebenen Aspekte in sich: Rückbesinnung – damals, in der „echten“ Renaissance, auf die Werte der Antike –, aber auch Aufbruch: in die Neuzeit, der Mensch im Mittelpunkt. Userzentriert würden wir es neudeutsch nennen.

Und so befasst sich die nunmehr fünfte Ausgabe unseres Magazins gråd extra auf 70 Seiten also mit Renaissance, jeder Beitrag mit seiner ganz eigenen Herangehensweise und Deutung:

Magazin gråd extra | Ausgabe 5 | 2020
Magazin gråd extra | Ausgabe 5 | 2020
  • Im Editorial umreißt infomax-Geschäftsführer Robert Klauser die infomax-Renaissance genauso wie jene in Tourismus und Mobilität.
  • Für den Leitartikel (ab S. 14) konnten wir Vanessa Boysen und Rainer Sax für eine Herleitung des Renaissance-Begriffs aus hoher intellektuell-philosophisch-geschichtlicher Flughöhe gewinnen – mit perfekter Punktlandung und Erdung durch ihre Beschreibung konkreter Auswirkungen auf das Jetzt.
  • Eine stylische Arbeitsumgebung, ein bisschen New Work Bohei, Yoga-Matten und ein unternehmenseigener Think Tank – fertig ist die zukunftsfähige Arbeitsumgebung. Zu kurz gesprungen, sagt Lorena Meyer, Leiterin Konzept & Innovation, und beschreibt in ihrem Artikel „Intrapreneure gesucht“ ab S. 24, was WIRKLICH über die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens entscheidet, wie wir bei infomax das angehen und welche Rolle unser gråd extra Digital Tourism Lab dabei spielt.
  • Auch Leistungssportler sind vor Höhen und Tiefen nicht gefeit. Mit Tobias Angerer und Florian Knopf haben wir darüber gesprochen, was eine Profi-Karriere ausmacht und wie es im Spitzensport gelingt, sich immer wieder neu zu erfinden – mehr dazu ab S. 36.
  • Renaissance und (gelbe?) Engel passen gut zusammen. Aber nicht deshalb liefern wir ab S. 44 eine Case Study des ADAC, sondern weil die Entwicklung des Clubs so perfekt zum Thema passt: „Hilfe da, wo man sie braucht“ – eben diese beschriebene Rückbesinnung auf Kernwerte liegt der Digitalisierung des ADAC als Leitgedanke zugrunde. Vom Pannenhelfer zum digitalen Mobilitätsguide: Wir dürfen die Touristik-Sparte auf diesem Weg begleiten und stellen die gerade im Launch befindliche App „ADAC Trips“ vor.
  • Kollege Hannes Heigenhauser hat eine berufliche Renaissance erlebt, nämlich mit seinem Wechsel vom Online Marketing Manager einer großen österreichischen Skidestination „auf die andere Seite“ als Projektmanager bei infomax. Wie es ihm dabei erging und welche Erkenntnisse er mitnimmt, beschreibt er ab S. 60.
  • Die Rubrik „Gipfel & Leuchttürme“ ist unser neuestes Baby: nämlich eine Sammlung von Best Practices, kreativen Ideen und Lieblings-Kampagnen, ob digital oder analog, die unser Team einzigartig und teilenswert findet.
  • Wer nicht lesen will, muss hören: Die gråd extra Autoren haben ihren Artikeln passende Lieder zugeordnet. Das Ergebnis: unsere Playlist „Renaissance“ in unserem neuen Spotify-Channel. Am besten gleich mal suchen, hören – und lesen!

Und was sofort auffällt: Optisch hat sich die gråd extra im Zuge unseres Branding-Prozesses neu erfunden. Irgendwie erwachsen geworden wirkt sie, oder? Da hat unser Partner, das Münchener büro aha! wieder eine starke Kreativleistung abgeliefert.


Das Magazin gråd extra möchte Begleiter im digitalen Wandel sein: Es liefert Inspirationen für Ihre (digitalen) Innovationen und beleuchtet aktuelle und zukünftige Themen aus ungewöhnlichen Blickwinkeln.

Magazin gråd extra bestellen, online durchblättern oder herunterladen? Bitte sehr.

   

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um Inhalte zu laden!

 Wir verwenden an dieser Stelle einen Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten.  Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um diese  Inhalte sehen zu können.


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


Design & UX – Smashing Conference ’23 in Antwerpen

Autor*innen: Carina Kruse, Sabrina Baumgartner


infomax   //   Über den Tellerrand   //   User Experience & Design


Ja, Antwerpen! Richtig gelesen. So sind wir, Sabrina und Carina quer durch Deutschland, in die zweitgrößte Hauptstadt von Belgien gefahren, um das Event des Fachmagazins „Smashing Magazine“ zu besuchen. (An dieser Stelle sei gesagt, Wahnsinn! – Was für eine an sich schon wirklich durchdesignte, wunderschöne Stadt. 😊) Denn dort gab es erneut eine Smashing Conference, diesmal …


Beitrag lesen
24
OKT
23

NEU: www.hoernerdoerfer.de

Autor*in: Carsten Becker


infomax // Projekte


Seit Dienstag steht das komplette Hörnerdörfer Portal mit 5 Ortsseiten der Welt zur Verfügung. Viel Spaß beim Surfen! IMX @ Allgäu : www.hoernerdoerfer.de


Beitrag lesen
19
JAN
12

Virtuell Bergsteigen – was für ein „Mammutprojekt“

Autor*in: Regina Staller


infomax   //   Über den Tellerrand


Watzmann-Gipfel 360 Grad

Mittels innovativer 360 Grad Technologie dokumentiert das Mammut #PROJECT360 berühmte Bergtouren auf der ganzen Welt. Daraus resultieren spektakuläre Aufnahmen von legendären Wänden und Gipfel, für jeden zugänglich.


Beitrag lesen
17
AUG
20