Where is Vilnius?

Datum: 13. Juli 2020
Autor*in: Anton Straßer


Gipfel & Leuchttürme: unsere Rubrik für kreative und besondere Fundstücke in Tourismus und Mobilität. Hier zeigen wir Best Practices, Ideen und Umsetzungen, die unser Team einzigartig, Nutzen stiftend und teilenswert findet.

So ungefähr wissen Sie es, aber genau? Eher nicht? Kein Grund, ein schlechtes Gewissen zu haben. Das wird wohl den meisten so gehen.

Startseite von www.whereisvilnius.com

Man könnte meinen, man steckt als Stadt, die fast niemand zu lokalisieren weiß, in einer (auf den Tourismus bezogen) miserablen Lage. Doch Vilnius verwandelt diesen Schwachpunkt durch kreatives Marketing in eine Stärke.

Ein bisschen selbstironisch darf man auf der Kampagnen-Website erst mal raten, wo diese Destination liegen könnte. Zu jedem falschen Land, in dem man Vilnius verortet, werden humorvoll Klischees bedient, aber auch Tipps für das richtige Land gegeben. Sie denken, Vilnius könnte in Italien liegen? Dann bekommen Sie folgenden Hinweis: Statt Kajak zu fahren, sollten Sie sich ein Megafon suchen, um mit der Lautstärke der Einheimischen mithalten zu können.

Mit Humor geht es auf der Website weiter, wenn Vilnius 31 gute (und kreative) Gründe aufführt, warum sich ein Besuch lohnt. Die Website ist ein tolles Beispiel dafür, dass man mit etwas Ironie und Charme auch aus einer unvorteilhaften Lage das Beste herausholen kann.
Aus meiner Sicht eine sehr gelungene Umsetzung!


Dieser Artikel stammt aus der fünften Ausgabe des Magazins „gråd extra“ mit dem Schwerpunkt Renaissance.

Möchten Sie das ganze Magazin lesen? Dann bestellen Sie es kostenlos unter: bestellen@gradextra.de

Magazin hier durchblättern oder herunterladen (PDF, 12 MB)


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


20 Jahre infomax

Autor*in: Christine Pfleger


infomax


20 Jahre infomax
20 Jahre infomax

Am 08.06.1998 marschierte Robert Klauser, damals 18 Jahre alt, zur Gemeinde Grassau und füllte eine Gewerbeanmeldung aus. 20 Jahre später: eine erstklassige Positionierung im Markt für alle Belange des Digital Tourism, zwei Standorte, 36 Mitarbeiter/innen, namhafte Kunden weit jenseits des Gemeindegebiets in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie konnte es soweit kommen? 


Beitrag lesen
08
JUN
18

Workshop-Bericht „AI-driven Software-Development mit GPT und Co.“

Autor*in: Magdalena Piller


infomax   //   Technologie


Anfang November konnte ich an der W-JAX 2024 in München teilnehmen, einer der führenden Entwicklerkonferenzen in Deutschland, die sich auf die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, Architektur und Innovation konzentriert. Im Fokus der diesjährigen Konferenz standen unter anderem die Themen Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning und Cloud-native Technologien. Besonders begeistert war ich vom Workshop „AI-driven …


Beitrag lesen
20
NOV
24

NEU: www.hoernerdoerfer.de

Autor*in: Carsten Becker


infomax // Projekte


Seit Dienstag steht das komplette Hörnerdörfer Portal mit 5 Ortsseiten der Welt zur Verfügung. Viel Spaß beim Surfen! IMX @ Allgäu : www.hoernerdoerfer.de


Beitrag lesen
19
JAN
12

Unser Team über 2020

Autor*in: Janine Kather


infomax


Welche Momente und Augenblicke bleiben 2020 trotz aller Umstände in positiver Erinnerung? Wofür ist man dankbar und bei welchem Gedanken an 2020 beginnt man kurz zu lächeln. Genau nach diesen oftmals kleinen Begebenheiten haben wir uns intern umgehört und daraus eine kleine Geschichte gemacht. Wir hoffen, dass auch Sie bei der einen oder anderen Anekdote …


Beitrag lesen
17
DEZ
20