#Du fehlst

Datum: 20. Januar 2021
Autor*in: Anton Straßer


Wirtshaussterben – ein Phänomen, das schon seit beinahe einem Jahrzehnt verstärkt auftritt. In immer mehr Orten schließt das einzige Wirtshaus oder steht bereits seit längerer Zeit leer, weil kein neuer Pächter gefunden wird. Dabei waren Wirtshäuser früher häufig das soziale Zentrum eines Ortes. Hier trafen sich Stammtische, hier wurden Geburtstage und Hochzeiten gefeiert und hier ging die Familie am Sonntag nach der Kirche zum Essen.

Sicher hat auch der gesellschaftliche Wandel Einfluss auf das verschwinden der Wirtshäuser, allerdings zeigen viele Beispiele, dass auch 2021 und darüber hinaus ein gut geführtes Wirtshaus noch einen großen Wert für einen Ort haben kann. Wie also dem Sterben entgegenwirken? Die Tirol Werbung startet in Partnerschaft mit dem Land Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, der Standortagentur Tirol und der Agrarmarketing Tirol mit der Kampagne #du fehlst einen Versuch: Anhand eines digitalen Wirtshauspfades wird auf https://www.dufehlst.tirol der mögliche Prozess zur Übernahme einer Gaststätte übersichtlich dargestellt.

Digitaler Wirtshauspfad auf dufehlst.tirol

Auf der Platform können zum einen leerstehende Wirtshäuser gemeldet werden, die anschließend auf einer Karte dargestellt werden, zum anderen gibt es für interessierte Wirte/Pächter Informationen rund um die Themen Fördermöglichkeiten, Genehmigungen und Fachkräfte. Zudem bekommt man einen Überblick über Veranstaltungen, die sich konkret mit dem Thema „Betrieb eines Wirtshauses“ beschäftigen. Ebenso können über ein eigenes Formular zur Thematik passende Events gemeldet werden. Unter dem Menüpunkt „Geschichten“ finden sich schließlich Beispiele für die erfolgreiche Wiederbelebung von Wirtshäusern sowie Erzählungen aus der Perspektive leerstehender Häuser, die einen neuen Pächter suchen.

Umgesetzt wurde die Seite von infomax auf Basis von WordPress, wo sich die einzelnen Schritte innerhalb des Onepagers bequem und einfach pflegen lassen.

Begleitet wird die Kampagne mit Informationsveranstaltungen sowie der „Verhüllung“ leerstehender Wirtshäuser mit Bannern im Kampagnen-Design.


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


imx.Platform News: Neue Funktionen für mehr Effizienz und Flexibilität

Autor*in: Verena Schmuck


infomax   //   Technologie


Mit dem aktuellen Release der imx.Platform News erwarten Sie zahlreiche neue Features und Verbesserungen, die die tägliche Arbeit noch intuitiver und leistungsstärker machen. Ob KI-gestützte Textgenerierung in der Stapelverarbeitung, flexible Uhrzeiten bei Veranstaltungen oder die Darstellung komplexer Objektbeziehungen – die imx.Platform entwickelt sich konsequent weiter in Richtung Benutzerfreundlichkeit und Effizienz.


Beitrag lesen
07
JUL
25

Unser Team über 2020

Autor*in: Janine Kather


infomax


Welche Momente und Augenblicke bleiben 2020 trotz aller Umstände in positiver Erinnerung? Wofür ist man dankbar und bei welchem Gedanken an 2020 beginnt man kurz zu lächeln. Genau nach diesen oftmals kleinen Begebenheiten haben wir uns intern umgehört und daraus eine kleine Geschichte gemacht. Wir hoffen, dass auch Sie bei der einen oder anderen Anekdote …


Beitrag lesen
17
DEZ
20

Matomo als (zusätzliches) Web-Analytics-Tool

Autor*in: Merle Howindt


infomax   //   Strategie & Konzeption


Aus Datenschutzsicht ist es unabdingbar, sich mit alternativen Web-Analyse-Tools auseinanderzusetzen. Wir haben einen Blick auf die wohl bekannteste Analytics-Alternative geworfen und ein Fazit gezogen.


Beitrag lesen
11
APR
22