Pünktlich zum Osterausflug: ausflugsticker.bayern geht an den Start

Datum: 31. März 2021
Autor*in: Robert Klauser


Rechtzeitig zum Osterausflug bringt infomax mit ausflugsticker.bayern die erste landesweite Plattform für digitale Besucherlenkung in Deutschland online.

Auftraggeber für dieses innovative Projekt ist die BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH in enger Kooperation mit den vier touristischen Regionalverbänden in Bayern (Allgäu/Bayerisch Schwaben, Franken, Oberbayern und Ostbayern).

   

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um Inhalte zu laden!

 Wir verwenden an dieser Stelle einen Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten.  Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um diese  Inhalte sehen zu können.

Der Ausflugsticker Bayern unterstützt die Nutzer sowohl bei der Planung von Tagestouren als auch beim Besuch vor Ort. Nach der Eingabe einer Destination können bereits jetzt Informationen zur Auslastung von Parkplätzen oder Sehenswürdigkeiten sowie  Vorschläge für weniger besuchte Ziele angezeigt werden. Zudem wird die Route für die Anfahrt mit dem Auto, teilweise auch mit dem ÖPNV berechnet. Prognosen zu Auslastungen sind zum Teil Tage im Voraus verfügbar. Bei der Nutzung von unterwegs präsentiert eine Kartenansicht Meldungen zu Attraktionen rund um die eigene Position sowie deren Lage und die Fahrt dorthin. Diese Meldungen lassen sich nach Kriterien wie Art der Attraktion, Entfernung und Zeitraum filtern.

In nur drei Monaten Projektlaufzeit hat infomax ein neues Backend auf Basis der bewährten imx.Platform entwickelt, das sowohl Meldungen zur Situation vor Ort als auch Auslastungsdaten für den aktuellen Tag sowie sieben Tage im Voraus managen kann. Dabei werden POI-Stammdaten aus verschiedenen bestehenden Systemen automatisch importiert, imx.Platform-Nutzer in Bayern können die Auslastungsinformationen einfach in ihrer eigenen Instanz pflegen. Diese werden in Echtzeit mit dem Ausflugsticker synchronisiert.

Das Frontend unter ausflugsticker.bayern ist als moderne PWA umgesetzt, bei über 75% mobiler Nutzung nur konsequent. Passende Ausflugstipps und Alternativen mit wenig Auslastung sowie eine intermodale Routingfunktionen machen die Planung für den Nutzer zum Kinderspiel.

Über flexible Widgets kann der Ausflugsticker nahtlos in regionale Tourismuswebsites integriert, werden, z.B. in Oberbayern, Tegernsee-Schliersee oder Berchtesgaden.

Ausflugsticker Bayern

In einem ersten Schritt werden (Auslastungs-)Meldungen von den Tourismusorganisationen in Bayern weitgehend manuell erfasst. Die Voraussetzungen für die Anbindung von Sensordaten und Echtzeitdatenquellen sind bereits gegeben. Gespräche mit Parksystemanbietern, der Landesbaudirektion (für Baustellen und Stauinfos), dem Deutschen Wetterdienst u.a. laufen bereits.

Alle gesammelten Daten bilden die Grundlage für spätere Modellrechnungen, um Auslastungen automatisiert bereits im Vorfeld besser vorhersagen zu können.

Der aktuelle Stand des Projekts ist nur der „erste Aufschlag“ zum Saisonbeginn; in den nächsten Tagen und Wochen folgen noch weitere Innovationsfeatures wie Push-Benachrichtigungen zum gewählten Ausflugsziel/-region, die Anbindung von DEFAS-ÖPNV-Daten oder eine Feedback-Funktion für Nutzer zur tatsächlichen Auslastung.

Gleich ausprobieren: https://www.ausflugsticker.bayern/


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


„Könnte was für mich sein!“ Das war die infomax Coding Challenge.

Autor*innen: Christine Pfleger, Alexander Riemer


infomax   //   Technologie   //   Über den Tellerrand


infomax Coding Challenge
infomax Coding Challenge

Wie können wir Schülerinnen und Schüler für die Informatik begeistern – und ihnen spannende berufliche Perspektiven direkt vor der Haustür im Chiemgau zeigen? Diese Frage haben wir uns gestellt – und gråd extra auf unsere eigene Art und Weise beantwortet: mit der ersten infomax Coding Challenge, die vergangene Woche am 17. April 2024 stattfand.


Beitrag lesen
24
APR
24

Sportsponsoring: Q&A mit Marion Wiesensarter

Autor*in: Verena Schmuck


infomax


Marion Wiesensarter stand uns diese Woche auf Instagram Rede und Antwort. Per Videobotschaft beantwortete Marion alle eingegangen Fragen. Für all diejenigen, die die Storys verpasst haben oder sich diese nochmal gerne ansehen wollen gibt es in diesem Blogbeitrag eine Zusammenfassung.


Beitrag lesen
12
JAN
23