Pünktlich zum Osterausflug: ausflugsticker.bayern geht an den Start

Datum: 31. März 2021
Autor*in: Robert Klauser


Rechtzeitig zum Osterausflug bringt infomax mit ausflugsticker.bayern die erste landesweite Plattform für digitale Besucherlenkung in Deutschland online.

Auftraggeber für dieses innovative Projekt ist die BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH in enger Kooperation mit den vier touristischen Regionalverbänden in Bayern (Allgäu/Bayerisch Schwaben, Franken, Oberbayern und Ostbayern).

Der Ausflugsticker Bayern unterstützt die Nutzer sowohl bei der Planung von Tagestouren als auch beim Besuch vor Ort. Nach der Eingabe einer Destination können bereits jetzt Informationen zur Auslastung von Parkplätzen oder Sehenswürdigkeiten sowie  Vorschläge für weniger besuchte Ziele angezeigt werden. Zudem wird die Route für die Anfahrt mit dem Auto, teilweise auch mit dem ÖPNV berechnet. Prognosen zu Auslastungen sind zum Teil Tage im Voraus verfügbar. Bei der Nutzung von unterwegs präsentiert eine Kartenansicht Meldungen zu Attraktionen rund um die eigene Position sowie deren Lage und die Fahrt dorthin. Diese Meldungen lassen sich nach Kriterien wie Art der Attraktion, Entfernung und Zeitraum filtern.

In nur drei Monaten Projektlaufzeit hat infomax ein neues Backend auf Basis der bewährten imx.Platform entwickelt, das sowohl Meldungen zur Situation vor Ort als auch Auslastungsdaten für den aktuellen Tag sowie sieben Tage im Voraus managen kann. Dabei werden POI-Stammdaten aus verschiedenen bestehenden Systemen automatisch importiert, imx.Platform-Nutzer in Bayern können die Auslastungsinformationen einfach in ihrer eigenen Instanz pflegen. Diese werden in Echtzeit mit dem Ausflugsticker synchronisiert.

Das Frontend unter ausflugsticker.bayern ist als moderne PWA umgesetzt, bei über 75% mobiler Nutzung nur konsequent. Passende Ausflugstipps und Alternativen mit wenig Auslastung sowie eine intermodale Routingfunktionen machen die Planung für den Nutzer zum Kinderspiel.

Über flexible Widgets kann der Ausflugsticker nahtlos in regionale Tourismuswebsites integriert, werden, z.B. in Oberbayern, Tegernsee-Schliersee oder Berchtesgaden.

Ausflugsticker Bayern

In einem ersten Schritt werden (Auslastungs-)Meldungen von den Tourismusorganisationen in Bayern weitgehend manuell erfasst. Die Voraussetzungen für die Anbindung von Sensordaten und Echtzeitdatenquellen sind bereits gegeben. Gespräche mit Parksystemanbietern, der Landesbaudirektion (für Baustellen und Stauinfos), dem Deutschen Wetterdienst u.a. laufen bereits.

Alle gesammelten Daten bilden die Grundlage für spätere Modellrechnungen, um Auslastungen automatisiert bereits im Vorfeld besser vorhersagen zu können.

Der aktuelle Stand des Projekts ist nur der „erste Aufschlag“ zum Saisonbeginn; in den nächsten Tagen und Wochen folgen noch weitere Innovationsfeatures wie Push-Benachrichtigungen zum gewählten Ausflugsziel/-region, die Anbindung von DEFAS-ÖPNV-Daten oder eine Feedback-Funktion für Nutzer zur tatsächlichen Auslastung.

Gleich ausprobieren: https://www.ausflugsticker.bayern/


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


Servus, Magazin gråd extra V!

Autor*in: Christine Pfleger


infomax // Strategie & Konzeption // Technologie // Tourismus // Über den Tellerrand // User Experience & Design


Magazin gråd extra | Ausgabe 5 | 2020
Magazin gråd extra | Ausgabe 5 | 2020

Die gerade erschienene fünfte Ausgabe unseres Magazins gråd extra befasst sich mit dem Schwerpunkt Renaissance. Und jeder Beitrag hat dabei seine ganz eigene Deutung.


Beitrag lesen
28
MAI
20

Where is Vilnius?

Autor*in: Anton Straßer


infomax // Über den Tellerrand


Welche Möglichkeiten hat eine Stadt, die nur wenige Menschen auf der Karte finden können? Vilnius macht es vor.


Beitrag lesen
13
JUL
20

Testing und Prototyping

Autor*in: Lorena Meyer


infomax // Strategie & Konzeption // User Experience & Design


„Ein Design ist erst fertig, wenn es verwendet wird.“ Wie wahr. Und doch. Wie oft werden digitale Anwendungen entwickelt, bei denen man später anhand der Analytics-Zahlen feststellen muss: Wird gar nicht genutzt. Und hier stellt sich die Frage: wurden denn diejenigen, die die Anwendung nutzen sollen, mal irgendwie eingebunden? Es gibt zahlreiche gute Gründe, warum …


Beitrag lesen
22
JUN
22

imx.Platform liefert Daten an BayernCloud Tourismus

Autor*in: Robert Klauser


infomax // Technologie // Tourismus


Immer wieder werden wir gefragt, ob und wie touristische Daten aus der imx.Platform in die BayernCloud Tourismus kommen. Nachdem alle Daten in der imx.Platform bereits seit vielen Jahren in strukturierter Form vorliegen, ist dies problemlos möglich. Mit der imx.Platform-Instanz des Tölzer Land Tourismus ist die erste Anbindung vor einigen Tagen bereits aktiviert worden. Für alle …


Beitrag lesen
22
FEB
22