infomax und Vitalpin: Wir leben Alpen.

Datum: 15. November 2021
Autor*in: Christine Pfleger


Gemeinsam stark für zukunftsweisende und nachhaltige Tourismuskonzepte im Alpenraum

Seit Oktober 2021 ist infomax Mitglied bei Vitalpin. Vitalpin bündelt die Interessen von Menschen und Unternehmen, die von und mit dem Tourismus im Alpenraum leben und setzt sich ein für eine nachhaltige Entwicklung, in der Wirtschaft und Natur im Gleichgewicht zueinander stehen. Im Dialog mit Interessensvertretern, NGOs und der Politik möchte Vitalpin mit seinen Partnern zukunftsweisende Tourismus-Konzepte verantwortlich mitgestalten, aber auch nachdrücklich die Bedeutung des Tourismus als Lebensgrundlage für die Menschen in den Alpen aufzeigen.

„Der Vitalpin-Slogan ‘Wir leben Alpen‘ trifft auch auf uns perfekt zu“ erklärt infomax-Geschäftsführer Robert Klauser. „Unser Unternehmen, ein Großteil unseres Teams und auch viele unserer Kunden sind in den Alpen beheimatet. Der Erhalt dieser einzigartigen Kulturlandschaft liegt uns allen am Herzen. Mit unserem Beitritt zu Vitalpin setzen wir uns für eine gesunde Balance zwischen Ökologie und Ökonomie ein.“

Der Tourismus in der heutigen Form hat seine Grenzen erreicht, die Megatrends Neo-Ökologie und Digitalisierung zeigen den Transformationsbedarf unserer Branche. Als Digital-Dienstleister haben wir eine gute Ausgangslage, um positive Veränderungen anzustoßen – und das ist gleichzeitig unser Mandat, mit den Akteuren in Tourismus und Mobilität zukunftsweisende Konzepte zu gestalten.

Die Vorteile, die sich aus der Bündelung von Kräften auf dem Weg zu einem nachhaltigen Wirtschafts- und Wertesystem für den Alpenraum ergeben, aber auch der Wissenstransfer innerhalb des Vitalpin-Netzwerks machen unseren Beitritt nur logisch.

Watzmannhaus in den Berchtesgadener Alpen
Die Alpen: eine Kulturlandschaft, die uns am Herzen liegt


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


EDCH 2018 in München

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Über den Tellerrand


Zusammenfassung eines Konferenztags auf der EDCH 2018 von Sketchnoterin "kleiner W4hnsinn"
Zusammenfassung eines Konferenztags auf der EDCH 2018 von Sketchnoterin "kleiner W4hnsinn"

Vom 8.-10. März 2018 besuchte ich die EDCH Konferenz in München, die „Idea Conference for Editorial Design, Visual Storytelling & Digital Content. Die EDCH – sie kokettiert mit Aussprache und Bedeutung des englischen Wortes „edge“ – findet im Rahmen der Munich Creative Business Week statt und befasst sich mit aktuellen Entwicklungen in der Gestaltung von …


Beitrag lesen
12
MRZ
18

imx.Platform News: Neue Funktionen für mehr Effizienz und Flexibilität

Autor*in: Verena Schmuck


infomax   //   Technologie


Mit dem aktuellen Release der imx.Platform News erwarten Sie zahlreiche neue Features und Verbesserungen, die die tägliche Arbeit noch intuitiver und leistungsstärker machen. Ob KI-gestützte Textgenerierung in der Stapelverarbeitung, flexible Uhrzeiten bei Veranstaltungen oder die Darstellung komplexer Objektbeziehungen – die imx.Platform entwickelt sich konsequent weiter in Richtung Benutzerfreundlichkeit und Effizienz.


Beitrag lesen
07
JUL
25

Prompt to Image KIs im infomax Kreativ Workflow

Autor*in: Axel Güldner


infomax   //   Technologie   //   Über den Tellerrand   //   User Experience & Design


Können Computer träumen? Noch im Sommer 2022 während eines Vortrags im Rahmen der imx.Conference antworte ich auf die von mir selbst gestellte Frage mit einem entschiedenen NEIN! Kreative Leistung ist das unangefochtene Hoheitsgebiet von uns Menschen, war ich damals überzeugt. Und jetzt?


Beitrag lesen
03
MAI
23

Der Beginn eines neuen Designworkflows

Autor*in: Sina Lange


infomax   //   User Experience & Design


Ich arbeitete gerade an einem Screendesign in Photoshop. Da erschien auf meinem Monitor die Nachricht „Hey Sina, hast du eben ein paar Minuten Zeit?“ Es folgte ein Link, der mich auf die Benutzeroberfläche von Figma führte. Im direkten Vergleich zu Photoshop, fiel mir das minimalistische User Interface auf, in welchem ich live mit ansehen konnte, …


Beitrag lesen
20
DEZ
21