infomax und Vitalpin: Wir leben Alpen.

Datum: 15. November 2021
Autor*in: Christine Pfleger


Gemeinsam stark für zukunftsweisende und nachhaltige Tourismuskonzepte im Alpenraum

Seit Oktober 2021 ist infomax Mitglied bei Vitalpin. Vitalpin bündelt die Interessen von Menschen und Unternehmen, die von und mit dem Tourismus im Alpenraum leben und setzt sich ein für eine nachhaltige Entwicklung, in der Wirtschaft und Natur im Gleichgewicht zueinander stehen. Im Dialog mit Interessensvertretern, NGOs und der Politik möchte Vitalpin mit seinen Partnern zukunftsweisende Tourismus-Konzepte verantwortlich mitgestalten, aber auch nachdrücklich die Bedeutung des Tourismus als Lebensgrundlage für die Menschen in den Alpen aufzeigen.

„Der Vitalpin-Slogan ‘Wir leben Alpen‘ trifft auch auf uns perfekt zu“ erklärt infomax-Geschäftsführer Robert Klauser. „Unser Unternehmen, ein Großteil unseres Teams und auch viele unserer Kunden sind in den Alpen beheimatet. Der Erhalt dieser einzigartigen Kulturlandschaft liegt uns allen am Herzen. Mit unserem Beitritt zu Vitalpin setzen wir uns für eine gesunde Balance zwischen Ökologie und Ökonomie ein.“

Der Tourismus in der heutigen Form hat seine Grenzen erreicht, die Megatrends Neo-Ökologie und Digitalisierung zeigen den Transformationsbedarf unserer Branche. Als Digital-Dienstleister haben wir eine gute Ausgangslage, um positive Veränderungen anzustoßen – und das ist gleichzeitig unser Mandat, mit den Akteuren in Tourismus und Mobilität zukunftsweisende Konzepte zu gestalten.

Die Vorteile, die sich aus der Bündelung von Kräften auf dem Weg zu einem nachhaltigen Wirtschafts- und Wertesystem für den Alpenraum ergeben, aber auch der Wissenstransfer innerhalb des Vitalpin-Netzwerks machen unseren Beitritt nur logisch.

Watzmannhaus in den Berchtesgadener Alpen
Die Alpen: eine Kulturlandschaft, die uns am Herzen liegt


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


Sportsponsoring bei infomax

Autor*in: Verena Schmuck


infomax


Unsere Athlet*innen des #Teaminfomax waren zu Besuch in Grassau. Und warum betreiben wir überhaupt Sportsponsoring? Außerdem wurde der Bereich Sportsponsoring auf unserer Website umgestaltet und erweitert.


Beitrag lesen
07
NOV
22

Innovation & XC 2020

Autor*in: Hannes Heigenhauser


infomax // Tourismus // Über den Tellerrand


Inspiration trifft Transpiration. Ja, richtig gelesen, am 11. Februar 2020 begrüßte infomax seine Kunden zu einem besonderen Workshop Erlebnis in Reit im Winkl. Doch nicht nur als Pop-Up Veranstaltung für das Digital Tourism Lab gab es beim diesjährigen Workshop zahlreiche Neuerungen.


Beitrag lesen
14
FEB
20

Sportsponsoring: Q&A mit Marion Wiesensarter

Autor*in: Verena Schmuck


infomax


Marion Wiesensarter stand uns diese Woche auf Instagram Rede und Antwort. Per Videobotschaft beantwortete Marion alle eingegangen Fragen. Für all diejenigen, die die Storys verpasst haben oder sich diese nochmal gerne ansehen wollen gibt es in diesem Blogbeitrag eine Zusammenfassung.


Beitrag lesen
12
JAN
23

Neu: #Teaminterview

Autor*in: Christine Pfleger


infomax


Teaminterview

Was macht man eigentlich als Konzepter*in, als Projektmanager*in, UX-Designer*in oder Entwickler*in bei infomax? Wie arbeiten die einzelnen Bereiche zusammen, und welche Menschen stecken hinter dem Team infomax? Um Einblick in unsere Arbeit zu geben und unser Team vorzustellen, haben wir das neue Format #Teaminterview ins Leben gerufen. Und welche Fragen haben Sie an unsere Teammitglieder?


Beitrag lesen
13
FEB
23