Cookie Consent Management – Eine Studie unseres Digital Tourism Labs

Datum: 15. Dezember 2021
Autor*in: Merle Howindt


Jeder kennt sie: die nervigen Banner und Boxen, die dem Nutzer bei jedem Erstbesuch einer Website eingeblendet werden und eine Zustimmung zum Setzen von Cookies einfordern. Während einige Websitebetreiber dezente Banner einsetzen, haben andere die Boxen prominent in der Mitte platziert. Darüber hinaus sieht man zahlreiche weitere Varianten, die in der Gestaltung durchaus stark abweichend sind. Viele greifen auf sogenannte Nudging-Techniken bis hin zu Dark Patterns zurück. Erfahrungsberichte gibt es bis dato nur wenige.

Daher stellt sich oft die Frage: „Welche Version erreicht die höchste Einwilligungsrate, ohne den Pfad der Rechtskonformität zu verlassen?“.

Unsere Studienidee

Eben diese Frage wollen wir in einer Studie in unserem Digital Tourism Lab nachgehen. Wir wollen

  • verschiedene Arten der Positionierung
  • modale Einbindungen
  • oder auch Textveränderungen

testen.


Auf der Basis können wir Erfahrungswerte sammeln, wie sich die Einwilligungsrate unter Berücksichtigung der verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten verändert. Ziel ist es, die Zustimmungsrate zu erhöhen, ohne auf Dark Patterns zurückzugreifen.

Zeitgleich wollen wir versuchen, die No-Action-Rate zu beziffern. Denn eine hohe Consent-Zustimmung ist nur dann als Erfolg zu werten, wenn die Anzahl der Gesamtinteraktionen dem Großteil aller Website-Nutzer entspricht

Interesse geweckt?

Wir planen mit einem kleinen Kundenkreis verschiedene Testschleifen durchzuführen. Wenn Sie direkt von den Ergebnissen profitieren wollen, können Sie uns gerne kontaktieren. Sie erreichen uns via E-Mail an ideas@gradextra.de oder telefonisch unter +49 8641 6993-0.


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


Die infomax Benefits: Mehr als Gehalt.

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Über den Tellerrand


infomax Benefits

„Das ist nicht selbstverständlich für ein Unternehmen in dieser Größenordnung!“ Das hören wir öfter, wenn wir darüber sprechen, welche Mehrwerte das infomax-Team neben einem attraktiven Gehalt genießt. Warum wir in Team-Benefits investieren – und welche das konkret sind.


Beitrag lesen
18
JUL
24

Der Beginn eines neuen Designworkflows

Autor*in: Sina Lange


infomax   //   User Experience & Design


Ich arbeitete gerade an einem Screendesign in Photoshop. Da erschien auf meinem Monitor die Nachricht „Hey Sina, hast du eben ein paar Minuten Zeit?“ Es folgte ein Link, der mich auf die Benutzeroberfläche von Figma führte. Im direkten Vergleich zu Photoshop, fiel mir das minimalistische User Interface auf, in welchem ich live mit ansehen konnte, …


Beitrag lesen
20
DEZ
21

Das war die imx.Conference 2022

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Tourismus   //   Über den Tellerrand


Teilnehmer*innen der imx.Conference 2022
imx.Conference 2022 der infomax websolutions GmbH

Live und daheim bei uns im Chiemgau: Vom 29. bis 30. Juni 2022 fand unsere imx.Conference statt. In 20 Sessions drehte sich alles rund um die (digitale) Zukunft von Tourismus und Mobilität. Auf die gut 90 Teilnehmer*innen wartete ein breites Themen-Portfolio: von high-fly Konzeptions-Themen über futuristische Design-Fragen und alltägliche Challenges im Projektalltag bis zu technischen deep dives. Ein Fazit.


Beitrag lesen
15
JUL
22

Google EAT

Autor*in: Hannes Heigenhauser


infomax // Strategie & Konzeption // Technologie


Alles neu mit Google EAT? Oder doch eher nur ein Hypethema? Wir erklären Ihnen, was sich hinter EAT verbirgt und worauf Sie achten müssen


Beitrag lesen
31
AUG
20