imx.Platform News: Veranstaltungsmodul, KML- Download, Referenz- und Stammliste

Datum: 26. August 2024
Autor*in: Verena Schmuck


Neu: Partner Client – Veranstaltungsmodul

Der Partner Client dient als externer Zugang zu Daten in der Plattform, für Personen, die nur selten Daten in der Plattform pflegen möchten. Nutzer des Partner Clients können z.B. Hafenmeister oder Besitzer eines Gastrobetriebs sein, der Öffnungszeiten aktualisieren möchte oder auch eine Kleinkunstbühne, um Termine upzudaten. Dabei können im Partner Client Daten neu angelegt und aber auch vorhandene Daten angezeigt und bearbeitet werden. Hierbei sind verschiedene Anwendungsfälle möglich. Neu verfügbar im Partner Client ist das Veranstaltungsmodul. Ab sofort lassen sich im Partner Client Veranstaltungen anlegen und auch bearbeiten.

Das Veranstaltungsmodul deckt zwei Anwendungsfälle ab:

Anwendungsfall 1: Der Nutzer trägt eine neue Veranstaltung ein.

Anwendungsfall 2: Der Nutzer überarbeitet eine bestehende Veranstaltung.

Im ersten Anwendungsfall verhindert der Duplikate-Finder eine doppelte Eintragung. Außerdem lassen sich über die Kartenfunktion Veranstaltungsorte leicht finden.

Die Bearbeitung der angelegten Veranstaltungen erfolgt ganz einfach via Email-Authentifizierung.

Bei Interesse am Partner Client Veranstaltungsmodul wenden Sie sich gerne direkt an uns.

Bearbeiten/Ändern und Speichern von statischen Referenz-/ID-Listen

Bisher konnten Redakteure neue Referenzlisten nur anlegen. Um mehrere Anwendungsfälle abzudecken, haben wir den Funktionsumfang der Referenzlisten für Redakteure erweitert. Jetzt können statische Referenzlisten direkt aus der Listenübersicht bearbeiteten/geändert, gespeichert und gelöscht werden sowie neue Referenzlisten über die Listenaktion/Auswahl erstellt werden. Auch die Filter an den dynamischen Referenzlisten lassen sich nachträglich ändern.

Es wurde die Sortierfunktion erweitert und die Elemente in einer Liste lassen sich manuell sortieren. Vorhandene Listen-Objekte können über IDs hinzugefügt und auch wieder entfernt werden. Zugewiesene Referenzlisten können so über die Drei-Punkte-Navigation bearbeitet, sortiert oder gelöscht werden.

Toureneditor: KML Download und als Medium speichern 

Die Tourenpflege wurde optimiert. Es ist jetzt möglich eine Tour sowohl als GPX-Datei als auch im KML-Format herunterzuladen. Die KML-Datei kann außerdem über einen Button zur Mediengalerie hinzugefügt werden.

KML-Download

Erweiterung der Stammliste um „Straße und Hausnummer“

Die Stammliste wurde um das Element der Straße erweitert. Bei jedem Stamm können nun auch Straße und Hausnummer gepflegt werden.


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


# Teaminterview | Was passiert eigentlich in der Portalentwicklung?

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Technologie   //   Über den Tellerrand


Stefan Oswald und Simon Schindlatz, Portalentwickler bei infomax

Was macht eigentlich ein*e Portalentwickler*in bei infomax? Welche Fähigkeiten sind im Job hilfreich, welche Tools nutzt das Team, und wie sieht die technische Entwicklungsumgebung aus? Wir haben mit Benni, Simon und Stefan über ihre Aufgaben im Portalentwicklungs-Team bei infomax gesprochen.


Beitrag lesen
23
MRZ
23

infomax @ Karrieremessen

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Über den Tellerrand


infomax auf der IKORO Industrie- und Kontaktmesse der Hochschule Rosenheim
infomax auf der IKORO Industrie- und Kontaktmesse der Hochschule Rosenheim

In den vergangenen Wochen waren wir auf diversen Karrieremessen unterwegs. Unter anderem führten Dari und ich am 24. April 2018 eine Menge netter Gespräche mit interessierten Studierenden auf der IKORO Industrie- und Kontaktmesse an der Hochschule Rosenheim. Mit Erfolg: erste Bewerbungen für Praktika, Werkstudentenjobs und Festanstellungen sind schon eingetrudelt! Mit Dari auf der Messe zu …


Beitrag lesen
27
APR
18

Webinale 2018, Berlin

Autor*in: Elke Leffers


infomax   //   Über den Tellerrand


Am 5. und 6. Juni 2018 besuchten Demet, Zsófia und ich die Webinale Konferenz in Berlin. Im Folgenden meine Erkenntnisse der zwei Tage. Session 1: „Hurra, es ist ein Toaster!“ Über Familienzuwachs der anderen Art und unsere zukünftige Beziehung zu Maschinen (Prof. Andrea Krajewski, Hochschule Darmstadt) Familienzuwachs in Form von technischen Geräten kennen wir ja alle. Mal …


Beitrag lesen
10
JUN
18