Animierte Gifs im IE

Datum: 4. Mai 2012
Autor*in: Bastian Schwarz


Gerade hat mich der IE mal wieder erstaunt (im negativen Sinne). Bei der IBE-Suche der AWK wird zur Überbrückung der Ladezeit eine Ladeanimation eingeblendet. Diese Animation wird mit einem animierten Gif dargestellt. Allerdings hat das Gif im Internet Explorer die Animation nicht ausgeführt.

Nach ein wenig Recherche bin ich auf einen Bug im IE gestoßen der die Animation von den Gifs nicht ausführen lässt wenn beim Hinzufügen des Objektes zum DOM das Objekt nicht sichtbar ist.

Der Workaround hierzu ist ein wenig tricky funktioniert aber einwandfrei. Ich habe eine einfach Funktion geschrieben die das src Attribut des Bildes nach einem kurzen Timeout erneut setzt. Das gleiche würde natürlich auch mit einem Div gehen, der die Grafik als background-image enthält.

function runAnimatedGif(animationImage, timeout) {
 if (animationImage.length === 0) return;
 timeout = timeout || 20;

  setTimeout(function() {
    animationImage.attr('src', animationImage.attr('src'));
  }, timeout);
}

Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


ML Conference 2018

Autor*in: Tobias Pfannkuche


Technologie // Über den Tellerrand


„Your scientists were so preoccupied with whether or not they could, they didn’t stop to think if they should.“ Ian Malcolm, Jurassic Park „Machine Learning sucks. It really does.“ Dr. Pieter Buteneers, ML Conference 2018 „Don’t wait for perfection.“ Dr. Ulrich Bodenhausen, ML Conference 2018 Ein Bericht zur ML-Konferenz rund um das Thema Künstliche Intelligenz …


Beitrag lesen
27
JUN
18

Out now: gråd extra, Ausgabe 4!

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Projekte   //   Strategie & Konzeption   //   Technologie   //   Tourismus   //   Über den Tellerrand   //   User Experience & Design


gråd extra - Das Magazin für e-Tourism | Ausgabe 4 | 2018 | Schwerpunkt "Ideen"
gråd extra - Das Magazin für e-Tourism | Ausgabe 4 | 2018 | Schwerpunkt "Ideen"

Es ist geschafft und wir sind sowas von stolz: Die vierte Ausgabe unseres Magazins gråd extra ist erschienen! Auf 78 Seiten haben wir uns ganz und gar dem Schwerpunkt „Ideen“ verschrieben.


Beitrag lesen
07
DEZ
18

Google Maps und der Wikipedia-Layer

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Seit dem Release von Google Maps v3 gab es keinen Wikipedia-Layer mehr, den man einfach so einblenden konnte. Laut diesem Issue bei Google wird das auch nicht mehr passieren, da der Layer zu wenig genutzt wird und der Aufwand für die Integration in keiner Relation zum Nutzen steht. Jedoch wurde dort eine API von einem …


Beitrag lesen
17
JUL
12