Flickr und das Image Plugin oder „Dees is sowieso blääd“

Datum: 21. September 2011
Autor*in: Bastian Schwarz


Gerade habe ich ein Problem für unser Kundenprojekt „Holsteinische Schweiz“ analysiert:

Im Keyvisual wurden bis zu 20 Flickr-Bilder geladen. Die URLs der Bilder wurden über die Flickr API geholt und dann durch das Image Plugin geladen, entsprechend gerechnet und abgelegt.

So weit, so gut. Nun das Problem: Für den Dateinamenhash benutzt ajaxImage u.a. die Breite und Höhe. Diese wurden für jedes Bild über getimagesize() bezogen. D.h. jedes Bild wurde bei jedem Request erneut geladen und eingelesen, unabhängig davon ob es schon bearbeitet war oder nicht. Bei 20 Bildern entstand so eine serverseitige Ladezeit von ca. 20 Sekunden.

Hier sollten wir uns mal Gedanken über eine bessere Lösung machen (Reicht die URL als ID? Gibt es andere Möglichkeiten, ohne das komplette Bild zu laden? …)

Kommentare erwünscht 😉

Bastian


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Was die Timeline an Facebook Fanpages ändert

Autor*in: Axel Güldner


Technologie


Da es inzwischen bereits ein paar Tage her ist, dass Facebook die Timeline Darstellung für alle Fanpages verpflichtend gemacht hat, ist es an der Zeit, sich etwas mit den einhergehenden Änderungen zu beschäftigen. Die Timeline ist da! Die auffälligste Änderung ist natürlich die Timeline an sich. Die altbekannte Wall musste einer chronologischen Darstellung aller Aktivitäten …


Beitrag lesen
04
MAI
12

JavaScript Days Berlin und online 2022

Autor*in: Magdalena Piller


Technologie // Über den Tellerrand


Ein kurzes Wrap-Up meiner diesjährigen Teilnahme an den JS-und Angular-Days. Leider wurde in diesem Jahr die Konferenz nicht als volle „Hybrid“-Veranstaltung gehalten, so dass nur eine geringe Auswahl an Sessions online zur Verfügung standen. Sehr schade! Trotzdem fanden sich noch einige spannende Themen.


Beitrag lesen
07
NOV
22

imx.Platform Lab 2025 – inspirierend und interaktiv

Autor*in: Lorena Meyer


infomax   //   Strategie & Konzeption   //   Technologie   //   Tourismus   //   User Experience & Design


In der ersten Aprilhälfte fand erneut unser alljährliches Anwenderforum aka imx.Platform Lab statt. An zwei Terminen und Locations – dieses Jahr in Grassau und Berlin – konnten Anwender*innen und Interessent*innen der Content- und Serviceplattform imx.Platform sich über Neuerungen und Entwicklungen informieren, Wissen und Best Practices austauschen und gemeinsam Ideen für neue Features entwickeln. Der Vormittag …


Beitrag lesen
17
APR
25

WJAX 2017: Web-APIs, einfach oder?

Autor*in: Regina Staller


Technologie


Wie im letzten Blog von mir erwähnt wurde, habe ich auf der diesjährigen WJAX einen Vortrag über den effektiven sowie effizienten client- und serverseitigen Umgang mit Web-APIs besucht. Gehalten wurde dieser Vortrag von Thilo Frotscher. Die wesentlichen Themen aus dieser Session möchte ich hier gerne noch einmal vorstellen. Besonders im Bereich IBE/Metasuche bin ich schon …


Beitrag lesen
20
NOV
17