Styling von Checkboxen und Radiobuttons

Datum: 23. Februar 2012
Autor*in: Benjamin Hofmann


Wieder einmal ein Linktipp: Customizing web forms with CSS3 and WebKit

Leider funktionieren diese Styles, so wie sie im Artikel dargestellt werden, nur in WebKit-basierten Browsern, also im Safari, Chrome oder den Standard-Browsern von Android und iOS. Aber wenn diese Styles nicht angewandt werden können springt der jeweilige Browser auf die normale Darstellung zurück, wie üblich in CSS. Da der Artikel jedoch schon relativ alt ist hat sich u.U. inzwischen bei den anderen Browser etwas getan und man kann diese Techniken (nahezu) überall anwenden.

Und zu guter Letzt noch ein Beispiel wie das aussehen kann:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


WJAX 2018 – Angular, Java 11 und ein wenig ML

Autor*in: Magdalena Piller


Technologie


Im November war ich mal wieder auf der WJAX und habe mir den „Angular-Day“ herausgesucht, also ein kompletter Tag rund um Angular. Aber auch ein paar andere Themen versprachen Interessantes. In der Keynote mit dem Titel „Trust and Confidence through Chaos“ präsentierte Russ Miles seine Variante des Chaos Engineerings ganz nach dem Motto „Umarme Deinen …


Beitrag lesen
28
DEZ
18

http://webplatformdaily.org/

Autor*in: Bastian Schwarz


Technologie // Über den Tellerrand // User Experience & Design


Ich habe eine neue Seite (http://webplatformdaily.org/) entdeckt, die täglich Links zu folgenden Themen aus Twitter sammelt: Open Web Platform (including the open standards that comprise it) JavaScript (the core language and libraries written in it) web-browsers (including their development tools) front-end web-development in general open source to some degree (e.g. GitHub related content) Das Projekt …


Beitrag lesen
09
APR
13

Photoshop-Ebenenstile als CSS3-Code exportieren

Autor*in: Michael Degener


Technologie   //   User Experience & Design


Ob Designer oder Entwickler, jeder der schon einmal eine Screen-Vorlage mit all seinen Ebenen mittels HTML und CSS zum Leben erwecken musste, hat sich insgeheim sicherlich schon einmal gewünscht, dass sich dabei manche Arbeitsschritte beschleunigen ließen. Wer kennt sie nicht, die allgegenwärtigen Buttons in Formularen, Teasern und Schnellsuchen. Von runden Ecken über Konturen und Schlagschatten …


Beitrag lesen
03
AUG
12

Probleme mit Hochkommas in Produktliniennamen

Autor*in: Darian Dragut


Projekte // Technologie


Nach dem Basis-Setup der imx.Platform Instanz für Chiemgau wurde ich mit einem merkwürdigen Fehler konfrontiert. Sowohl in den Suchen für Stämme und Angebote als auch in deren Pflegemasken wurde der Produktlinienbaum nicht angezeigt. Noch merkwürdiger erschien mir der Fehler, nachdem ich feststellte, dass die Produktlinien in der Produktlinien-Administration hingegen problemlos angezeigt werden. Da keinerlei Fehler …


Beitrag lesen
02
DEZ
15