Apple Touch Icons nutzen

Datum: 17. Oktober 2012
Autor*in: Bastian Schwarz


Ich habe mal ein wenig recherchiert und möchte hier das Ergebnis mitteilen.

Die Apple Touch Icons können generell benutzt werden um Apps oder Webseiten auf z.B. den Startbildschirm zu pinnen. Ist bei der Webseite dann ein solches Icon hinterlegt wird das „Lesezeichen“ mit ihm hinterlegt und man erhält so einen schönen Wiedererkennungswert.

Generell sollten die Icons in einem transparenten PNG umgesetzt werden.

Es gibt aktuell 4 Größen in denen man die Icons zur Verfügung stellen sollte.

  • 57×57 – IPhone
  • 72×72 – IPad
  • 114×114 – IPhone (4)
  • 144×144 – IPad

Für das Icon gibt es dann noch 3 Effekte die häufig genutzt bzw. automatisch hinzugefügt werden.

Schlagschatten

Der Schlagschatten wird von Apple entweder hinzugefügt oder nicht, beeinflussen kann man das aber nicht. Ist wohl vom Gerät / iOS abhängig.

Abgerundete Ecken

Die abgerundeten Ecken dagegen muss man selber zur Verfügung stellen. Nachfolgend die Größen + kurze Erklärung:

Der Radius für die Ecken beträgt die Icongröße / 6.4. So ergeben sich folgende Größen:

  • 57 Icon — 9 px radius
  • 72 Icon — 11 px radius
  • 114 Icon — 18 px radius
  • 144 Icon — 22 px radius

Scheineffekt

Der Schein auf dem Icon wird von Apple standardmäßig reingezeichnet außer man stellet ein sog. precomposed Logo zur Verfügung. Das kann man also beeinflussen, muss man aber nicht.


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Projekte


Barrierefreiheit im Web

Autor*in: Anna Zsófia Höfler


Projekte   //   Strategie & Konzeption


Bedienung eines Computers mit einer Blindenschreibmaschine
Sigmund | Unsplash

Welche Arten von Barrieren gibt es für Webauftritte und was kann man tun, um diese zu verringern?
Das Thema Barrierefreiheit im Web verknüpfen viele von uns automatisch mit Bildern von Screenreadern oder mit Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen. Obwohl das zum Teil zutrifft, ist damit nur ein Bruchteil der Betroffenen abgedeckt, für die ein barrierefreier Zugang zu Web-Inhalten relevant wäre.


Beitrag lesen
17
FEB
22

Erkenntnisse der IPC 2011

Autor*in: Benjamin Hofmann


Projekte // Technologie // User Experience & Design


Bevor ich lange im Developer Meeting etwas erzähle, was dann sowieso nur wieder in Vergessenheit gerät, dachte ich mir meine Erkenntnisse von der IPC 2011 in Mainz einfach hier niederzuschreiben. Dauerhaft für alle von uns sichtbar und mit einer Möglichkeit Fragen zu stellen. Hier also meine Top 7 (unsortiert) der Dinge, die ich interessant fand …


Beitrag lesen
08
DEZ
11

NEU: www.hoernerdoerfer.de

Autor*in: Carsten Becker


infomax // Projekte


Seit Dienstag steht das komplette Hörnerdörfer Portal mit 5 Ortsseiten der Welt zur Verfügung. Viel Spaß beim Surfen! IMX @ Allgäu : www.hoernerdoerfer.de


Beitrag lesen
19
JAN
12

Not macht erfinderisch.

Autor*in: Christine Pfleger


Projekte   //   Tourismus


infomax im Home Office
infomax im Home Office

Schwierige Zeiten sind das. Covid-19 hat uns im Griff und krempelt in kürzester Zeit die ganze Welt um. Und doch finden sich in der Branche positive Beispiele, wie man der Krise begegnen kann.


Beitrag lesen
31
MRZ
20