Rückblickend auf unseren gestrigen Workshop ein passendes Zitat:
„There are only two hard things in Computer Science: cache invalidation and naming things.“ (Phil Karlton)
Nachzulesen z.B. bei Martin Fowler.
Rückblickend auf unseren gestrigen Workshop ein passendes Zitat:
„There are only two hard things in Computer Science: cache invalidation and naming things.“ (Phil Karlton)
Nachzulesen z.B. bei Martin Fowler.
infomax // Technologie // Über den Tellerrand // User Experience & Design
Können Computer träumen? Noch im Sommer 2022 während eines Vortrags im Rahmen der imx.Conference antworte ich auf die von mir selbst gestellte Frage mit einem entschiedenen NEIN! Kreative Leistung ist das unangefochtene Hoheitsgebiet von uns Menschen, war ich damals überzeugt. Und jetzt?
Technologie
Ich habe mich mal während der Arbeit mit Git mit den Git Hooks beschäftigt. Ziel war es, unnötige Builds in der Pipeline zu vermeiden, welche aufgrund von Lintern fehlschlagen. Dazu wollte ich einen Pre-Commit Hook einsetzen. Ein simpler Hook, welcher vor einem Commit ausgeführt werden sollte: Wenn man über die Command line commiten will, wird diese auch …
Technologie
Um deutsche Locales unter PHP auf einem Linux-System zu verwenden, setzt man einfach die gewünschte Locale-Einstellung (z.B. LC_TIME) auf de_DE.utf8, und in der Regel passt das dann. Zur Not kann man sich mit dem Kommandozeilen-Parameter locale -a auch einfach die verfügbaren Locales ausgeben lassen und weiß dann Bescheid. Falls die benötigte Locale nicht installiert ist, …
Technologie
Nachdem das „required“- Attribut im Safari nicht funktioniert, bin ich auf die Suche nach einem Polyfill gegangen. Dabei bin ich auf folgende Bibliothek gestoßen: https://github.com/aFarkas/webshim Die Einbindung gestaltet sich recht simpel und wird hier https://github.com/aFarkas/webshim#installation-and-usage gut erklärt. Es besteht auch die Möglichkeit, nicht alle Module einzubinden sondern nur vereinzelt gebrauchte (z.B. ‚forms‘). Das Portalseitige Minify muss für …