There are only two hard things in Computer Science


Rückblickend auf unseren gestrigen Workshop ein passendes Zitat:

„There are only two hard things in Computer Science: cache invalidation and naming things.“ (Phil Karlton)

Nachzulesen z.B. bei Martin Fowler.

Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Mass Apache .htaccess redirect generator

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Vielleicht für den einen ganz nützlich wenn in einem Projekt mal wieder gefühlt hunderttausende Redirects notwendig sind: http://redirectgenerator.netmagnet.cz/. Hiermit ist es sehr einfach statische Redirects zu generieren, also ohne reguläre Ausdrücke in den URLs, die dann an Variablen übergeben werden. Das Tool habe ich schon ein paar mal kurz genutzt und fand es durchaus hilfreich …


Beitrag lesen
18
JAN
17

AJAX Ladeschnecke ohne Bilder oder zusätzlichem CSS

Autor*in: Stefan Oswald


Technologie // User Experience & Design


Der Anwendungsfall tritt sehr oft ein: Eine Ergebnisliste soll nachgefiltert werden, und zur Visualisierung, dass gerade etwas im Hintergrund passiert, soll eine „Ladeschnecke“ (oder vielleicht etwas old-school-mäßig ein Fortschrittsbalken) angezeigt werden. Oftmals wird das so umgesetzt, dass man im „beforeLoad“-Ereignis des AJAX-Calls eine animierte Grafik hinzufügt, welche im „complete“-Ereignis wieder entfernt oder unsichtbar gemacht wird. …


Beitrag lesen
23
JUL
14

ML Conference 2018

Autor*in: Tobias Pfannkuche


Technologie // Über den Tellerrand


„Your scientists were so preoccupied with whether or not they could, they didn’t stop to think if they should.“ Ian Malcolm, Jurassic Park „Machine Learning sucks. It really does.“ Dr. Pieter Buteneers, ML Conference 2018 „Don’t wait for perfection.“ Dr. Ulrich Bodenhausen, ML Conference 2018 Ein Bericht zur ML-Konferenz rund um das Thema Künstliche Intelligenz …


Beitrag lesen
27
JUN
18

KI-Entwicklung: Mein Weg zum Perzeptron

Autor*in: Axel Güldner


Technologie // Über den Tellerrand


Ein Computer, der denkt wie ein Mensch – eine künstliche Intelligenz? Wie funktioniert das? Dieser Frage ein Stück weit auf den Grund zu gehen, ist die Ambition hinter einem Selbstversuch, an dessen Ende die Entwicklung eines sehr einfachen neuronalen Netzes stehen wird. Damit willkommen zum zweiten Teil unserer gemeinsamen Reise zum Perzeptron, welche in meinem …


Beitrag lesen
20
JUN
22