Display Flex


Folgende Problemstellung:

Mobile Navigationsdarstellung in Tirol. Es soll sich die Reihenfolge der Navigationselemente im Vergleich zur Desktopvariante ändern. Desweiteren soll beim Klick auf die Lupe die Volltextsuche unter der Navigation ausklappen und die volle Bildschirmbreite benutzen. Die Navigation ist hierbei eine „ul“, die einzelnen Navigationselemente „li“s.

Weisst man dem Suchformular hier nun width:100% zu, so bezieht sich dies auf das Listenelement darüber und die Suche hängt unmotiviert in der Mitte des Screens unter der Lupe.

Lösung:

Der „ul“ wird „display:flex“ zugewiesen. Allen „li“s werden eventuell vorhandene „position“ Anweisungen genommen und es wird für die Positionierung der „li“s im css ein „order“ tag zugewiesen (order:1 order:2 etc.). Es ist darauf zu achten ,dass auch wirklich ALLE „li“s einen solchen order tag erhalten. Dann werden die Listenelemente in aufsteigender Reihenfolge anhand ihrer Order-Tags angeordnet, hat ein Element keine Order Anweisung, wird es automatisch an den anfang der Liste gestellt.

Nun kann dem Formular unter dem „li“ width:100% zugewiesen werden und es bezieht sich tatsächlich auf die „ul“.

Umgesetzt so unter tirol.at.

Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema User Experience & Design


Apple Touch Icons nutzen

Autor*in: Bastian Schwarz


Projekte // Technologie // User Experience & Design


Ich habe mal ein wenig recherchiert und möchte hier das Ergebnis mitteilen. Die Apple Touch Icons können generell benutzt werden um Apps oder Webseiten auf z.B. den Startbildschirm zu pinnen. Ist bei der Webseite dann ein solches Icon hinterlegt wird das „Lesezeichen“ mit ihm hinterlegt und man erhält so einen schönen Wiedererkennungswert. Generell sollten die …


Beitrag lesen
17
OKT
12

Bilder SEO – Bisher eigentlich komplett vernachlässigt

Autor*in: Axel Güldner


Technologie // User Experience & Design


Heute möchte ich ein Thema anschneiden, welches bisher wohl so niemand auf dem Schirm hatte (ich zumindest habe bisher keinen Gedanken daran verschwendet). Aber als ich dann in einem anderen Blog darüber gelesen habe, hat mich dann sofort die Faust der Erkenntnis getroffen, ähnlich einer Brockhaus-Enzyklopädie, die einem ins Gesicht fällt. Wir bemühen uns immer …


Beitrag lesen
07
FEB
12

Der Beginn eines neuen Designworkflows

Autor*in: Sina Lange


infomax   //   User Experience & Design


Ich arbeitete gerade an einem Screendesign in Photoshop. Da erschien auf meinem Monitor die Nachricht „Hey Sina, hast du eben ein paar Minuten Zeit?“ Es folgte ein Link, der mich auf die Benutzeroberfläche von Figma führte. Im direkten Vergleich zu Photoshop, fiel mir das minimalistische User Interface auf, in welchem ich live mit ansehen konnte, …


Beitrag lesen
20
DEZ
21

Erkenntnisse der IPC 2011

Autor*in: Benjamin Hofmann


Projekte // Technologie // User Experience & Design


Bevor ich lange im Developer Meeting etwas erzähle, was dann sowieso nur wieder in Vergessenheit gerät, dachte ich mir meine Erkenntnisse von der IPC 2011 in Mainz einfach hier niederzuschreiben. Dauerhaft für alle von uns sichtbar und mit einer Möglichkeit Fragen zu stellen. Hier also meine Top 7 (unsortiert) der Dinge, die ich interessant fand …


Beitrag lesen
08
DEZ
11