Google Analytics – Parameter verschwindet beim Tracken

Datum: 24. Oktober 2016
Autor*in: Florian Müller


Mich hat nun ein Ticket etwas länger verfolgt. Der Kunde wunderte sich, warum der Aufruf /action/search?form=search&ac=on sehr weit oben im Google Analytics Ranking aufgetaucht ist. Wenn man die Volltextsuche der Seite benutzt, ist die URI /action/search?form=search&query=&ac=on. Im Vergleich zu dem genannten Link fehlte der Query Parameter. Insgesamt wurde dieser scheinbar nie getrackt. Nach einigem herumprobieren und Googlen habe ich nun schlussendlich herausgefunden, woran es lag.

In Google Analytics gibt es in der Verwaltung einen Punkt „Einstellungen der Berichtsdatenansicht“. In diesem wurde unter dem Punkt „Site Search-Einstellungen“ die Parameter query und search aus der URL ausgeschlossen. Dies wird über die Option „Suchparameter aus der URL entfernen“ gesteuert (vgl. nachfolgendem Bild). Nach Entfernung des Hakens finden sich nun in Google Analytics beim Kunden auch mehrere verschiedene Suchanfragen.

ga_sitesearch

Ich hoffe, ich kann damit dem einen oder anderen helfen, falls mal ein ähnliches Ticket auf seinem Tisch landet.


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Projekte


„Wir sind Open-Data ready.“

Autor*in: Christine Pfleger


Projekte   //   Technologie


Beim Thema Datenmanagement in Destinationen zählt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (TMV) zu den Vorreitern. Ein Gespräch mit Carsten Pescht über die Anforderungen an ein Datenmanagement-System – und was die imx.Platform für die Destination leistet.


Beitrag lesen
06
OKT
20

NEU: www.hoernerdoerfer.de

Autor*in: Carsten Becker


infomax // Projekte


Seit Dienstag steht das komplette Hörnerdörfer Portal mit 5 Ortsseiten der Welt zur Verfügung. Viel Spaß beim Surfen! IMX @ Allgäu : www.hoernerdoerfer.de


Beitrag lesen
19
JAN
12

Cookie Consent Management – Eine Studie unseres Digital Tourism Labs

Autor*in: Merle Howindt


infomax   //   Projekte   //   Strategie & Konzeption   //   Über den Tellerrand


GINA BOLLE

Jeder kennt sie: die nervigen Banner und Boxen, die dem Nutzer bei jedem Erstbesuch einer Website eingeblendet werden und eine Zustimmung zum Setzen von Cookies einfordern. Mittlerweile gibt es zahlreiche Versionen, die in der Gestaltung durchaus stark abweichend sind. Daher stellt sich oft die Frage: „Welche Version erreicht die höchste Einwilligungsrate, ohne den Pfad der Rechtskonformität zu verlassen?“.


Beitrag lesen
15
DEZ
21

Erkenntnisse der IPC 2011

Autor*in: Benjamin Hofmann


Projekte // Technologie // User Experience & Design


Bevor ich lange im Developer Meeting etwas erzähle, was dann sowieso nur wieder in Vergessenheit gerät, dachte ich mir meine Erkenntnisse von der IPC 2011 in Mainz einfach hier niederzuschreiben. Dauerhaft für alle von uns sichtbar und mit einer Möglichkeit Fragen zu stellen. Hier also meine Top 7 (unsortiert) der Dinge, die ich interessant fand …


Beitrag lesen
08
DEZ
11