Google Analytics – Parameter verschwindet beim Tracken

Datum: 24. Oktober 2016
Autor*in: Florian Müller


Mich hat nun ein Ticket etwas länger verfolgt. Der Kunde wunderte sich, warum der Aufruf /action/search?form=search&ac=on sehr weit oben im Google Analytics Ranking aufgetaucht ist. Wenn man die Volltextsuche der Seite benutzt, ist die URI /action/search?form=search&query=&ac=on. Im Vergleich zu dem genannten Link fehlte der Query Parameter. Insgesamt wurde dieser scheinbar nie getrackt. Nach einigem herumprobieren und Googlen habe ich nun schlussendlich herausgefunden, woran es lag.

In Google Analytics gibt es in der Verwaltung einen Punkt „Einstellungen der Berichtsdatenansicht“. In diesem wurde unter dem Punkt „Site Search-Einstellungen“ die Parameter query und search aus der URL ausgeschlossen. Dies wird über die Option „Suchparameter aus der URL entfernen“ gesteuert (vgl. nachfolgendem Bild). Nach Entfernung des Hakens finden sich nun in Google Analytics beim Kunden auch mehrere verschiedene Suchanfragen.

ga_sitesearch

Ich hoffe, ich kann damit dem einen oder anderen helfen, falls mal ein ähnliches Ticket auf seinem Tisch landet.


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Projekte


Apple Touch Icons nutzen

Autor*in: Bastian Schwarz


Projekte // Technologie // User Experience & Design


Ich habe mal ein wenig recherchiert und möchte hier das Ergebnis mitteilen. Die Apple Touch Icons können generell benutzt werden um Apps oder Webseiten auf z.B. den Startbildschirm zu pinnen. Ist bei der Webseite dann ein solches Icon hinterlegt wird das „Lesezeichen“ mit ihm hinterlegt und man erhält so einen schönen Wiedererkennungswert. Generell sollten die …


Beitrag lesen
17
OKT
12

Relaunch kloster-seeon.de

Autor*in: Janine Kather


infomax   //   Projekte


Kloster Seeon – wo Innovation und Inspiration auf Tradition und Moderne trifft. Bereits zum dritten Mal durfte infomax die Webseite des ehemaligen Benediktinerklosters neu gestalten.


Beitrag lesen
24
JAN
22

Docker – Bereitstellung von Betriebs-Umgebungen über Container

Autor*in: Marc Kurzmann


Projekte // Technologie


Wie der eine oder andere Kollege bereits mitbekommen hat, war unser Informatik-Praktikant Lukas die vergangenen Wochen intensiv mit dem Thema Docker und der Möglichkeit zur effizienten Bereitstellung von Deployment-Umgebungen aus der Produktentwicklung heraus beschäftigt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Es ist nun möglich mit minimalem Aufwand eine vollständige Betriebsumgebung einschließlich eines deployten Produkts eines …


Beitrag lesen
12
DEZ
14

Barrierefreiheit im Web

Autor*in: Anna Zsófia Höfler


Projekte   //   Strategie & Konzeption


Bedienung eines Computers mit einer Blindenschreibmaschine
Sigmund | Unsplash

Welche Arten von Barrieren gibt es für Webauftritte und was kann man tun, um diese zu verringern?
Das Thema Barrierefreiheit im Web verknüpfen viele von uns automatisch mit Bildern von Screenreadern oder mit Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen. Obwohl das zum Teil zutrifft, ist damit nur ein Bruchteil der Betroffenen abgedeckt, für die ein barrierefreier Zugang zu Web-Inhalten relevant wäre.


Beitrag lesen
17
FEB
22