Einschränkung für Video AutoPlay ab Chrome 66

Datum: 7. Mai 2018
Autor*in: Stefan Oswald


Seit der Verteilung von Chrome Version 66 tritt das Problem auf, dass Videos plötzlich nicht mehr von alleine starten, obwohl Autoplay vorgesehen und auch richtig konfiguriert ist. Besonders unpraktisch ist das für Bewegtbilder-Keyvisuals. Die Debug-Konsole liefert dabei folgenden Hinweis:

Uncaught (in promise) DOMException: play() failed because the user didn’t interact with the document first. https://goo.gl/xX8pDD

Hier ist der fragliche Artikel im Google Developer Update:
https://developers.google.com/web/updates/2017/09/autoplay-policy-changes

Erkenntnis: Auto-Play geht mit dem neuen Chrome-Update nur dann, wenn der Benutzer mit der Webseite (konkret: Domain) bereits interagiert hat. Das bedeutet konkret, dass z.B. irgend etwas aktiv angeklickt werden muss. Wenn man dann z.B. auf eine beliebige Inhaltsseite über die Navigation browst und dann wieder zur Startseite zurück kehrt, spielt das Autplay-Video automatisch ab. Nur wenn man initial neu auf die Seite kommt, passiert erst  mal nichts. Das gilt auch dann, wenn man die Startseite in einem neuen Browsertab frisch öffnet.

Eigentlich ist dieses Verhalten auf Videos mit Ton eingeschränkt. Doch selbst wenn ein Video an sich keinen Ton liefert, findet kein AutoPlay mehr statt. Der Grund ist, dass auch ein vermeintlich tonloses Video in der Regel eine Tonspur enthält. Entscheidend für das erfolgreiche AutoPlay auch nach den neuen Regeln ist also, dass das fragliche Video bereits mit der „mute“ Option eingebettet wird. Hierzu ist eine Anpassung an der Video-Integration nötig. Video-Modul und Portal-Code)


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


GOTO Berlin 2017 – Teil 2

Autor*in:


Technologie


Hier nun Teil 2 meines Berichts zur GOTO Berlin. Nach dem Container & Kubernetes Security Workshop am Mittwoch und dem ersten Haupt-Konferenztag am Donnerstag (Bericht hier), rundete der ML-Track am Freitag, 17. November, meine Themenwahl ab. Einen beeindruckenden Einstieg in den Tag lieferte Prof. D’Andreas Keynote „Drones on Broadway“, bei der auf die Forschung im …


Beitrag lesen
19
DEZ
17

KI gestützte Designtools

Autor*in: Carina Kruse


Technologie   //   Über den Tellerrand   //   User Experience & Design


Vor einer Weile stieß ich in einem Google Pocket Artikel auf die WebApp AutoDraw. Es erlangte meine Aufmerksamkeit dadurch, dass aus jeder Zeichnung, welche man rudimentär mit der Maus malte, das Programm ein passendes Icon generierte. Also aus den eigenen Scribbles direkt ein passendes Icon abfällt. Soweit genial, oder? Da musste ich mir direkt das …


Beitrag lesen
28
APR
22

Netbeans 7.1patch1 released

Autor*in: Bastian Schwarz


Technologie


Gestern wurde Netbeans 7.4patch1 released in dem auch einige PHP Fixes mit drin sind. Näheres gibt es hier: https://netbeans.org/community/news/show/1602.html Das Auto-Namespacing geht leider immer noch nicht … Gruß Bastian


Beitrag lesen
26
NOV
13

CKEditor Update im imx.CMS

Autor*in: Bastian Schwarz


Technologie


Demnächst kommt ein neues Release mit der neuesten Version des CKEditors. Dabei wurde ein Update von 4.4.6 auf die aktuellste 4.6.2 durchgeführt. Zusätzlich wurde die Konfiguration etwas optimiert und neue Plugins für das Bearbeiten von Tabellen eingeführt. Die Funktionalität an sich hat sich dabei natürlich nicht geändert, aber es wurden wieder einige Bugs gefixt. Außerdem …


Beitrag lesen
28
FEB
17